CPU hilfe
- LoRdOfDiSsAsTeR
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 3. Mär 2003, 21:10
CPU hilfe
hi @all
ich hab mir nen athlon xp 2200+ gekauft mit dem passenden kühler.jetzt wollt ich fragen ob das normal ist das der kühler so schwer auf das mainboard geht??ich musste das mit aller kraft machen.
ich hab mir nen athlon xp 2200+ gekauft mit dem passenden kühler.jetzt wollt ich fragen ob das normal ist das der kühler so schwer auf das mainboard geht??ich musste das mit aller kraft machen.
- LoRdOfDiSsAsTeR
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 3. Mär 2003, 21:10
- City][Sepp
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1844
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Naja, wie mans nimmt... Kann schon passieren, dass bei der Aktion ein Stückl vom Die abbricht... Aber wenn Du "Vorsichtig aber bestimmt" warst, dann ist das normal... Geht schon wirklich äusserst streng. War beim erstenmal, als ich ne CPU montiert hab auch etwas erstaunt muss ich sagen. Aber wenn Du die CPU kaputt gemacht hast, merkst es eh sofort beim einschalten... 
Kühlpaste bzw. Coolpad hast ja Ordnungsgmäss drauf, oder?

Kühlpaste bzw. Coolpad hast ja Ordnungsgmäss drauf, oder?
- LoRdOfDiSsAsTeR
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 3. Mär 2003, 21:10
- City][Sepp
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1844
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Kann alles sein. Kann auch sein, dass Du ein Kabel verkehrt herum angeschlossen hast...
Also, wenn so ein Fall bei mir eintritt (ja, hatte ich auch schon) dann geh ich einfach nochmal alles Schritt für Schritt durch.
- Board im Gehäuse? Hast Du die Board Spacer angebracht?
- Sind Pins beim Proz verbogen?
- Hast Du die Plastikfolie von dem Pad abgezogen? (Wenn nicht is blöd...)
- Sitzt der Lüfter richtig?
- Hat der Lüfter Strom? Richtige Polung beim Stromanschluss
- Hat das Board Strom? Der dickste Stecker...
- Steckt der Speicher richtig drin? Sind die Seitennippel der Speicherhalterung richtig eingerastet?
- Steckt die Grafikkarte richtig? Hat die evtl. Strom? Gibt ja Grakas mit eigenem Stromanschluss...
- Sind die Festplatten richtig angeschlossen?
- Ist das Floppy Laufwerk richtig angeschlossen? Da kanns leicht passieren, dass man mal das Floppykabel verkehrtherum anschliesst...
- Sind die Stecker für Stromtaster, Resettaster, Status LEDs richtig angeschlossen?
Also, wenn so ein Fall bei mir eintritt (ja, hatte ich auch schon) dann geh ich einfach nochmal alles Schritt für Schritt durch.
- Board im Gehäuse? Hast Du die Board Spacer angebracht?
- Sind Pins beim Proz verbogen?
- Hast Du die Plastikfolie von dem Pad abgezogen? (Wenn nicht is blöd...)
- Sitzt der Lüfter richtig?
- Hat der Lüfter Strom? Richtige Polung beim Stromanschluss
- Hat das Board Strom? Der dickste Stecker...
- Steckt der Speicher richtig drin? Sind die Seitennippel der Speicherhalterung richtig eingerastet?
- Steckt die Grafikkarte richtig? Hat die evtl. Strom? Gibt ja Grakas mit eigenem Stromanschluss...
- Sind die Festplatten richtig angeschlossen?
- Ist das Floppy Laufwerk richtig angeschlossen? Da kanns leicht passieren, dass man mal das Floppykabel verkehrtherum anschliesst...
- Sind die Stecker für Stromtaster, Resettaster, Status LEDs richtig angeschlossen?
-
- Master of City
- Beiträge: 3173
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:52
- Wohnort: Lombaburg (Württ.) -=[sPw]=-
- Kontaktdaten:
@LoRdOfDiSsAsTeR
Ich würde die Geschichte mit dem Wärmeleitpad eh weglassen, da dies nicht gerade der Weisheit letzter Schluß ist. Falls jedoch keine vernünftige Wärmeleitpaste (Info beim Händler des Vertrauens) greifbar ist, wäre es aber sicher eine brauchbare (Übergangs-)Lösung.
Aber egal.
Frag doch einfach in dem Geschäft nach wo du den Prozessor bzw. dein Board gekauft hast, ob Sie nicht so freundlich wären, dir deine Hardware (evtl. gegen einen geringen Aufpreis) zu montieren bzw. zu verkabeln, und das BIOS (falls nötig) gleich mit anzupassen. Dies erspart dir sicher nicht nur unnötigen Ärger und Kosten wenns schiefgeht, und eine Funktions-Garantie ist ebenfalls mit dabei.
Hier =>http://www.amd.com/de-de/assets/content ... ierung.pdf bzw. hier http://www.amd.com/us-en/assets/content ... er_Ger.pdf gäbe es z.B. jeweils ein Dokument zum Durchlesen und Ausdruck, wie die Prozessor- bzw. Lüftermontage genau funktioniert.
Ein kostenloser Acrobat-Reader ist dazu natürlich Vorbedingung, den es hier http://www.adobe.com/products/acrobat/readstep.html gibt.
Tja, und falls der Prozessor / das Board bei der Montage jedoch bereits kaputt gegangen ist... *sry* -> Neukauf
Auf fehlerhafte Eigenmontage gibts leider weder Garantie noch Kulanz - verständlicherweise.
Na denn... erfolgreiches Gelingen
Ich würde die Geschichte mit dem Wärmeleitpad eh weglassen, da dies nicht gerade der Weisheit letzter Schluß ist. Falls jedoch keine vernünftige Wärmeleitpaste (Info beim Händler des Vertrauens) greifbar ist, wäre es aber sicher eine brauchbare (Übergangs-)Lösung.
Aber egal.
Frag doch einfach in dem Geschäft nach wo du den Prozessor bzw. dein Board gekauft hast, ob Sie nicht so freundlich wären, dir deine Hardware (evtl. gegen einen geringen Aufpreis) zu montieren bzw. zu verkabeln, und das BIOS (falls nötig) gleich mit anzupassen. Dies erspart dir sicher nicht nur unnötigen Ärger und Kosten wenns schiefgeht, und eine Funktions-Garantie ist ebenfalls mit dabei.
Hier =>http://www.amd.com/de-de/assets/content ... ierung.pdf bzw. hier http://www.amd.com/us-en/assets/content ... er_Ger.pdf gäbe es z.B. jeweils ein Dokument zum Durchlesen und Ausdruck, wie die Prozessor- bzw. Lüftermontage genau funktioniert.
Ein kostenloser Acrobat-Reader ist dazu natürlich Vorbedingung, den es hier http://www.adobe.com/products/acrobat/readstep.html gibt.
Tja, und falls der Prozessor / das Board bei der Montage jedoch bereits kaputt gegangen ist... *sry* -> Neukauf

Auf fehlerhafte Eigenmontage gibts leider weder Garantie noch Kulanz - verständlicherweise.
Na denn... erfolgreiches Gelingen

"Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit,
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)
Gruß
Wolferl
Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)
Gruß
Wolferl

Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.