Road To Rome
-
- SV-Leader
- Beiträge: 2408
- Registriert: So 8. Dez 2002, 10:44
- Wohnort: Schweiz
- Alter: 50
- Kontaktdaten:
Road To Rome
Wer hat sich das BattleField1942 addon besorgt ?
Wer kann sagen wie es ist mit den Neuen Waffen ?
Sind die Kanonen wirklich was wert ?
Fragen über Fragen ...
Wer kann sagen wie es ist mit den Neuen Waffen ?
Sind die Kanonen wirklich was wert ?
Fragen über Fragen ...
Gründer der Iniziative --> Kleine Sigs durch kleine Schrift !
Gründer der SpielerVereinigung auf der City http://sv.rtcw-city.de/
1.SV-LAN "Frag the World"
2.SV-LAN "A never ending Story"
3.SV-LAN"Und alles wird Gut"
Unser Channel im QuakeNet --> #Wolfenstein-City
Mein RtCW Nick --> City][Cooper
"Der Tod eines Mannes ist eine Tragödie, aber der Tod von Millionen nur eine Statistik"
In Memory of BrucePayne
Gründer der SpielerVereinigung auf der City http://sv.rtcw-city.de/
1.SV-LAN "Frag the World"
2.SV-LAN "A never ending Story"
3.SV-LAN"Und alles wird Gut"
Unser Channel im QuakeNet --> #Wolfenstein-City
Mein RtCW Nick --> City][Cooper
"Der Tod eines Mannes ist eine Tragödie, aber der Tod von Millionen nur eine Statistik"
In Memory of BrucePayne
BJ
Also, ich habs gekauft...
die neuen Waffen sind gut... vorallem das italienische Modell (guter Durchschlag), die Sten beim Medic ist sehr präzis... auch die Pak ist gut zu gebrauchen und sehr wirkungsvoll gegen alles.
Die Flugzeugüberlegenheit ist für meinen Gusto zu krass. Man kann diese Scheissflieger, auch wenn sie von einem Anfänger geflogen werden, kaum runterholen und sie richten auch wenn man nicht genau trifft, enormen Schaden an.
Ich bete immer, dass es den einen oder anderen Kamikaze hat.
Die Karten sind alle recht gut... vorallem Monte Cassino. Ich kann die auf beiden Seiten Stundenlang zocken!
So, war jetzt einfachmal ein persönliches Statement von mir...
Greetz
Vince

Die Flugzeugüberlegenheit ist für meinen Gusto zu krass. Man kann diese Scheissflieger, auch wenn sie von einem Anfänger geflogen werden, kaum runterholen und sie richten auch wenn man nicht genau trifft, enormen Schaden an.

Die Karten sind alle recht gut... vorallem Monte Cassino. Ich kann die auf beiden Seiten Stundenlang zocken!

So, war jetzt einfachmal ein persönliches Statement von mir...
Greetz
Vince
Liegt der Andere gefraggt im Keller, war BJ wiedermal schneller! Tönt komisch, ist aber so... und... Harry, fahr schon mal den Wagen vor!
- City][Sepp
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1844
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- Araneida
- Triple-Ass
- Beiträge: 196
- Registriert: Di 7. Jan 2003, 16:14
- Wohnort: OHOHOWEEEE BORUSSIA BEEVAUU BEEE
- Kontaktdaten:
mal sehen, wenn BF bei mir endlich läuft (PC zu lahm...)
dann schau ich mal ob ichs mir hole.
Naja, für den Preis ist da aber wirklich zu wenig drin.
(Ein paar Fahrzeuge, die STEn und nen paar Flugzeuge, oder?)
Bis auf das Stürmgeschütz is sowieso alles schrott.
dann schau ich mal ob ichs mir hole.
Naja, für den Preis ist da aber wirklich zu wenig drin.
(Ein paar Fahrzeuge, die STEn und nen paar Flugzeuge, oder?)
Bis auf das Stürmgeschütz is sowieso alles schrott.

-Araneida-
"Mit einer Gewehrmündung kann man nicht streiten!"
"Mit einer Gewehrmündung kann man nicht streiten!"
RtR ist schon korrekt! Die neuen Panzer haben ihren Reiz (als mg-gunner bist du jetzt bei einigen Modellen geschütztER) und die maps sind auch gelungen. Hierbei finde ich die Beste Monte Cassino und die "schlechteste" Operation Baytown....soweit!
Is ja noch janz frisch alles...HEH, HEH!
greetz
Is ja noch janz frisch alles...HEH, HEH!
greetz
MEMENTO MORI
-
- SV-Leader
- Beiträge: 2408
- Registriert: So 8. Dez 2002, 10:44
- Wohnort: Schweiz
- Alter: 50
- Kontaktdaten:
Cool dann werde ich mal sehen ob ichs bekomme ...
Kann man die Kanonen auch bewegen mit fahzeugen ? oder stehen die nur auf festen Plätzen ?
Das Sturmgeschütz is das besser bewaffnet als die die den Turm drehen können ?


Kann man die Kanonen auch bewegen mit fahzeugen ? oder stehen die nur auf festen Plätzen ?
Das Sturmgeschütz is das besser bewaffnet als die die den Turm drehen können ?


Gründer der Iniziative --> Kleine Sigs durch kleine Schrift !
Gründer der SpielerVereinigung auf der City http://sv.rtcw-city.de/
1.SV-LAN "Frag the World"
2.SV-LAN "A never ending Story"
3.SV-LAN"Und alles wird Gut"
Unser Channel im QuakeNet --> #Wolfenstein-City
Mein RtCW Nick --> City][Cooper
"Der Tod eines Mannes ist eine Tragödie, aber der Tod von Millionen nur eine Statistik"
In Memory of BrucePayne
Gründer der SpielerVereinigung auf der City http://sv.rtcw-city.de/
1.SV-LAN "Frag the World"
2.SV-LAN "A never ending Story"
3.SV-LAN"Und alles wird Gut"
Unser Channel im QuakeNet --> #Wolfenstein-City
Mein RtCW Nick --> City][Cooper
"Der Tod eines Mannes ist eine Tragödie, aber der Tod von Millionen nur eine Statistik"
In Memory of BrucePayne
- Bazillus
- Master of City
- Beiträge: 3461
- Registriert: Mi 11. Dez 2002, 14:42
- Wohnort: Asperg -=[sPw]=-
- Kontaktdaten:
ich glaube damit wäre ein teil deiner frage beantwortet.
Bereits 1935 verlangte General von Manstein nach einem Infanterieunterstützungsfahrzeug. Dieses Fahrzeug sollte ein Feldgeschütz mitführen und in der Lage sein, sich auch gegen gepanzerte Fahrzeuge zu verteidigen. Man begann schließlich mit der Entwicklung und benutzte dazu das Fahrgestell des Panzer III. Das Unterstützungsfahrzeug bekam eine kurze 7,5 cm Sturmkanone eingebaut und mußte auf einen drehbaren Turm verzichten. Der fertige Panzer wurde Sturmgeschütz III getauft. Bereits im Frankreichfeldzug wurden versuchsweise 5 Sturmgeschütze eingesetzt. Die Konstruktion bewährte sich hervorragend und man begann mit einer Massenproduktion der neuen Einheiten. Zunächst war unklar zu welcher taktischen Einheit ein Sturmgeschütz nun zu rechnen sei. Zur Wahl standen Artillerie, Kampfunterstützung und Panzerjäger. Mit zunehmender Zahl der Sturmgeschütze wurde bald klar, dass sie sich hervorragend zur Panzerjagd eigneten. Deshalb wurden eigene Sturmgeschützabteilungen geschaffen und die StuG III erhielten eine neue, längere 7,5 cm Kanone L/43. Diese Einheiten mit längeren Kanonen wurden in StuG 40 umbenannt. Der größte Vorteil der Sturmgeschütze war ihr Preis: sie waren viel billiger und leichter herzustellen als Kampfpanzer, da technisch aufwendige Bauten wie ein schwenkbarer Turm entfielen. So wurden Sturmgeschütze bald zu den meist produzierten und eingesetzten Einheiten der Wehrmacht. Sie leisteten allgemein gute Dienste, im direkten Panzerkampf waren sie allerdings durch den fehlenden Turm stark benachteiligt. Ihre Haupttaktik gegen feindliche Panzer sollte aus versteckter Annäherung bzw. Hinterhalt bestehen. Im Häuserkampf wurde der Nachteil des fehlenden Turmes durch Häuserreihen an den Straßenseiten und der dadurch bedingten relativen Unnötigkeit eines schwenkbaren Turmes wieder einigermaßen ausgeglichen..
Bereits 1935 verlangte General von Manstein nach einem Infanterieunterstützungsfahrzeug. Dieses Fahrzeug sollte ein Feldgeschütz mitführen und in der Lage sein, sich auch gegen gepanzerte Fahrzeuge zu verteidigen. Man begann schließlich mit der Entwicklung und benutzte dazu das Fahrgestell des Panzer III. Das Unterstützungsfahrzeug bekam eine kurze 7,5 cm Sturmkanone eingebaut und mußte auf einen drehbaren Turm verzichten. Der fertige Panzer wurde Sturmgeschütz III getauft. Bereits im Frankreichfeldzug wurden versuchsweise 5 Sturmgeschütze eingesetzt. Die Konstruktion bewährte sich hervorragend und man begann mit einer Massenproduktion der neuen Einheiten. Zunächst war unklar zu welcher taktischen Einheit ein Sturmgeschütz nun zu rechnen sei. Zur Wahl standen Artillerie, Kampfunterstützung und Panzerjäger. Mit zunehmender Zahl der Sturmgeschütze wurde bald klar, dass sie sich hervorragend zur Panzerjagd eigneten. Deshalb wurden eigene Sturmgeschützabteilungen geschaffen und die StuG III erhielten eine neue, längere 7,5 cm Kanone L/43. Diese Einheiten mit längeren Kanonen wurden in StuG 40 umbenannt. Der größte Vorteil der Sturmgeschütze war ihr Preis: sie waren viel billiger und leichter herzustellen als Kampfpanzer, da technisch aufwendige Bauten wie ein schwenkbarer Turm entfielen. So wurden Sturmgeschütze bald zu den meist produzierten und eingesetzten Einheiten der Wehrmacht. Sie leisteten allgemein gute Dienste, im direkten Panzerkampf waren sie allerdings durch den fehlenden Turm stark benachteiligt. Ihre Haupttaktik gegen feindliche Panzer sollte aus versteckter Annäherung bzw. Hinterhalt bestehen. Im Häuserkampf wurde der Nachteil des fehlenden Turmes durch Häuserreihen an den Straßenseiten und der dadurch bedingten relativen Unnötigkeit eines schwenkbaren Turmes wieder einigermaßen ausgeglichen..
-
- SV-Leader
- Beiträge: 2408
- Registriert: So 8. Dez 2002, 10:44
- Wohnort: Schweiz
- Alter: 50
- Kontaktdaten:
Ja das is ein Bericht wie er aber für das Spiel nur bedingt zutrifft wollte eigentlich mehr darüber wissen wie sich dieser Panzer im Spiel verhält !
Ps: Bin auch leidenschaftlicher Modellbauer und habe einige von den Sturmgeschützen IV
Ps: Bin auch leidenschaftlicher Modellbauer und habe einige von den Sturmgeschützen IV

Gründer der Iniziative --> Kleine Sigs durch kleine Schrift !
Gründer der SpielerVereinigung auf der City http://sv.rtcw-city.de/
1.SV-LAN "Frag the World"
2.SV-LAN "A never ending Story"
3.SV-LAN"Und alles wird Gut"
Unser Channel im QuakeNet --> #Wolfenstein-City
Mein RtCW Nick --> City][Cooper
"Der Tod eines Mannes ist eine Tragödie, aber der Tod von Millionen nur eine Statistik"
In Memory of BrucePayne
Gründer der SpielerVereinigung auf der City http://sv.rtcw-city.de/
1.SV-LAN "Frag the World"
2.SV-LAN "A never ending Story"
3.SV-LAN"Und alles wird Gut"
Unser Channel im QuakeNet --> #Wolfenstein-City
Mein RtCW Nick --> City][Cooper
"Der Tod eines Mannes ist eine Tragödie, aber der Tod von Millionen nur eine Statistik"
In Memory of BrucePayne
-
- SV-Leader
- Beiträge: 2408
- Registriert: So 8. Dez 2002, 10:44
- Wohnort: Schweiz
- Alter: 50
- Kontaktdaten:
Sei Froh drum das ist wie ne sucht ... habe auch noch mit AirBrushen angefangen ... sieht cool aus 

Gründer der Iniziative --> Kleine Sigs durch kleine Schrift !
Gründer der SpielerVereinigung auf der City http://sv.rtcw-city.de/
1.SV-LAN "Frag the World"
2.SV-LAN "A never ending Story"
3.SV-LAN"Und alles wird Gut"
Unser Channel im QuakeNet --> #Wolfenstein-City
Mein RtCW Nick --> City][Cooper
"Der Tod eines Mannes ist eine Tragödie, aber der Tod von Millionen nur eine Statistik"
In Memory of BrucePayne
Gründer der SpielerVereinigung auf der City http://sv.rtcw-city.de/
1.SV-LAN "Frag the World"
2.SV-LAN "A never ending Story"
3.SV-LAN"Und alles wird Gut"
Unser Channel im QuakeNet --> #Wolfenstein-City
Mein RtCW Nick --> City][Cooper
"Der Tod eines Mannes ist eine Tragödie, aber der Tod von Millionen nur eine Statistik"
In Memory of BrucePayne
-
- SV-Leader
- Beiträge: 2408
- Registriert: So 8. Dez 2002, 10:44
- Wohnort: Schweiz
- Alter: 50
- Kontaktdaten:
Man sitzt eben nicht nur vorm Pc Wenn das so währe dann könnte ich mir das ding auch in die Kücke stellen
Zum Glück gibt es da noch mehr

Zum Glück gibt es da noch mehr

Gründer der Iniziative --> Kleine Sigs durch kleine Schrift !
Gründer der SpielerVereinigung auf der City http://sv.rtcw-city.de/
1.SV-LAN "Frag the World"
2.SV-LAN "A never ending Story"
3.SV-LAN"Und alles wird Gut"
Unser Channel im QuakeNet --> #Wolfenstein-City
Mein RtCW Nick --> City][Cooper
"Der Tod eines Mannes ist eine Tragödie, aber der Tod von Millionen nur eine Statistik"
In Memory of BrucePayne
Gründer der SpielerVereinigung auf der City http://sv.rtcw-city.de/
1.SV-LAN "Frag the World"
2.SV-LAN "A never ending Story"
3.SV-LAN"Und alles wird Gut"
Unser Channel im QuakeNet --> #Wolfenstein-City
Mein RtCW Nick --> City][Cooper
"Der Tod eines Mannes ist eine Tragödie, aber der Tod von Millionen nur eine Statistik"
In Memory of BrucePayne