HerrK hat geschrieben:Eine Option wo man in RtCW frei wählbar zwischen den Versionen hin und her switchen könnte wär natürlich eine feine Sache......aber sowas sind glaube ich RtCWträumereinen!

Rein theoretisch geht das und ist lediglich eine Frage des HD Space

Man kann ja clean installieren, Version 1.1, dann kopiert man das Verzeichnis und darein patcht man dann 1.33, dan kopiert man wiederum dieses verzeichnis und patcht da hinein V1.4/V.1.41, Nun muß man nur noch je Version eine Verknüpfung auf dem Desktop anlegen und fertig.
So habe ich das seinerzeit mit 1.33 und 1.40 auch gemacht, so daß ich zu der Zeit mit den ganzen Problemen beim 1.4er Patch einfach mit der V1.33 zocken konnte. Im Moment habe ich halt auch noch eine 1.40 und eine 1.41 parallel stehen. Da hat man dann immer de Gewissheit, daß man Problemlos einen Step rückwärts machen kann, wenn es irgendwo Inkompatibilitäten gibt. Zu beachten ist lediglich, daß die Registry-Einträge immer nur für die _zuletzt_ gepatchte Version gültig sind. das hat aber auf die Spielbarkeit der älteren versionen zunächst keinen Einfluß. Erst wenn man die _zuletzt_ gepatchte Version von der Platte hauen will, weil man nur mit der älteren spielen will gibt es ein Problemchen. Dann muß man nämlich den Patch der zu erhaltenden Version noch einmal in das entsprechende Verzeichnis vornehmen. Habe ich z.B. V1.33 und V.141 und entscheide mich auf V1.33 zurückzugehen und V.141 zu löschen, muß ich den Patch 1.33 noch einmal in das verzeichnis installieren, in dem die V.133 liegt. Hmmm... alle Klarheiten beseitigt?
