silver hat geschrieben:...Kennt sich jemand bei Fernsehern besser aus und kann mir vielleicht einen Tipp geben oder hat vielleicht sogar diesen zu Hause? Was haltet ihr von dem LG?
Diese Frage lässt sich leider weder von Otto-Normalverbraucher noch von TV-Enthusiasten auch nur halbwegs zufriedenstellend beantworten, denn wer hat schon 10-20 Fernseher und ein anständiges Messlabor einfach so rumstehen, um zu einem aussagekräftigem Vergleichsergebis zu gelangen?
Das können nur entsprechende Institutionen.
Ich habe mir vor 2 Jahren zusammen mit meiner Frau unseren ersten LCD-TV beim Media-Markt gekauft.
Da ich der "Techniker" im Hause bin (u.a. gelernter Funkelektroniker) habe ich vorher festgelegt, über welche Größe, technische Daten und Ausstattungsmerkmale das Gerät verfügen soll.
Danach haben wir uns den finanziellen Rahmen gesteckt.
Anschließend haben wir im MM fast 2 Stunden lang alle in Frage kommenden Geräte gründich in Betrieb begutachtet und miteinander verglichen.
Gelandet sind wir bei einem 42"-Toshiba, mit dem wir immer noch sehr zufrieden sind und uns zusammen mit einem Blue-Ray-Player sehr gute Bilder liefert.
Heute wäre es sicherlich ein ganz anderes Gerät , für das wir uns entscheiden würden, denn in diesen 2 Jahren hat sich wieder sehr viel verändert und Neues entwickelt (LED-Hintergrundbeleuchtung, 3D etc.etc.)
Schau doch mal hier rein ...
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... ex/id/941/
oder hier ...
http://www.computerbild.de/artikel/avf- ... 06506.html
oder zieh dir den Test der Stiftung Warentest aus Heft 4-2011 (den ich dir leider nicht schicken kann).
Und beim Vergleich von Testergebnissen aus verschiedenen Tests wirst du feststellen, dass selbst die zu teilweise völlig verschiedenen Testergebnissen bei gleichen Geräten kommen.
Wen wundert's, wenn die meisten Tester doch bekanntermaßen hauptsächlich von Werbung leben!
Deswegen schwöre ich seit 40 Jahren auf die Tests der unabhängigen Stiftung Warentest.
Viel Erfolg - du wirst dich schon richtig entscheiden!
