Spaß schreibt man mit ß
-
- Hero of City
- Beiträge: 4731
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:35
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Kontaktdaten:
Spaß schreibt man mit ß
Mit den ganzen Rechtschreibreformen kennt sich heute eh keiner mehr aus, wie was wo wann geschrieben wird. Spaß schreibt man aber laut Duden und allem das ich kenne mit ß. Duden meint zwar es gibt Bereiche in Österreich wo man es mit ss schreibt, ich kenne aber keinen Österreicher der Spaß freiwillig so vergewaltigen würde.
Ich frag mich schon länger, gibts nen echten Grund warum ihr Deutschen Spaß falsch schreibt oder ist es bei euch vielleicht durch irgend eine Reform mit ss richtig? Ich lese es nämlich immer wieder in Newsbeträgen, Werbung, usw.
Ist es vielleicht wie bei Fußball, das viele Deutsche mit ss schreiben wie es bei den Schweizern richtig ist?
Hoffe es kann mir einer erklären. *nomercyanstarr*
ps: Wenn wir schon dabei sind, warum sagt ihr Deutschen, der freut sich wie ein Schnitzel? Woher kommt der Spruch?
Ich frag mich schon länger, gibts nen echten Grund warum ihr Deutschen Spaß falsch schreibt oder ist es bei euch vielleicht durch irgend eine Reform mit ss richtig? Ich lese es nämlich immer wieder in Newsbeträgen, Werbung, usw.
Ist es vielleicht wie bei Fußball, das viele Deutsche mit ss schreiben wie es bei den Schweizern richtig ist?
Hoffe es kann mir einer erklären. *nomercyanstarr*
ps: Wenn wir schon dabei sind, warum sagt ihr Deutschen, der freut sich wie ein Schnitzel? Woher kommt der Spruch?


[url=irc://de.quakenet.org/wolfenstein-city]#wolfenstein-city @ quakenet[/url]
https://rtcw-city.de
www.EnemyTerritory.de
hi,
also das "ß" bleibt nach einem langem Vokal stehen ("Straße"), nur nach einem kurzem Vokal steht jetzt offiziell "ss" ("Fass,Spass").
Das Schnitzel wirft sich in der heissen Pfanne oft auf, nach innen = Freudensprung oder nach aussen, klatscht in die Hände - bei weniger "grinst es"
habe mal gegoogelt und das gefunden:
Solche Wendungen entstehen tatsächlich "einfach so". Meist, wenn man in einer Gruppe unterwegs ist. So entstand bei uns im Trainingslager der Ausdruck "Tolle Wurst" (bzw. "Tolle Wurscht"). Einfach als Synonym für [ironisch] "Na klasse" oder "na, super". Das hat sich hier in der Gegend ausgebreitet, weil sich das 30 Leute innerhalb von 2 Wochen so angewöhnt hatten - ich auch - dass man das in anderer Umgebung auch "angewendet" hat und sich wirklich abgewöhnen musste.
„Es zieht wie Hechtsuppe” kommt möglicherweise aus dem jiddischen hech supha und bedeutet „starker Wind”.
ich denke das ist zutreffend, das so was einfach aus Zufall entsteht.das ist fast wie ich freue mich wie ein Schneekönig.keiner kenn den sinn,aber alle wissen was gemeint ist.
mfg mac
also das "ß" bleibt nach einem langem Vokal stehen ("Straße"), nur nach einem kurzem Vokal steht jetzt offiziell "ss" ("Fass,Spass").
Das Schnitzel wirft sich in der heissen Pfanne oft auf, nach innen = Freudensprung oder nach aussen, klatscht in die Hände - bei weniger "grinst es"

habe mal gegoogelt und das gefunden:
Solche Wendungen entstehen tatsächlich "einfach so". Meist, wenn man in einer Gruppe unterwegs ist. So entstand bei uns im Trainingslager der Ausdruck "Tolle Wurst" (bzw. "Tolle Wurscht"). Einfach als Synonym für [ironisch] "Na klasse" oder "na, super". Das hat sich hier in der Gegend ausgebreitet, weil sich das 30 Leute innerhalb von 2 Wochen so angewöhnt hatten - ich auch - dass man das in anderer Umgebung auch "angewendet" hat und sich wirklich abgewöhnen musste.
„Es zieht wie Hechtsuppe” kommt möglicherweise aus dem jiddischen hech supha und bedeutet „starker Wind”.
ich denke das ist zutreffend, das so was einfach aus Zufall entsteht.das ist fast wie ich freue mich wie ein Schneekönig.keiner kenn den sinn,aber alle wissen was gemeint ist.
mfg mac
-
- Hero of City
- Beiträge: 4731
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:35
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Kontaktdaten:
ok das schnitzel ist damit klar. hab da mit google voll nichts gefunden und bis jetzt konnte es mir auch keiner saugen. btw meine schnitzel stellen sich nicht auf ^^
aber ob spaß jetzt bei euch anders geschrieben wird oder es einfach nur ein volkssport ist es falsch zu schreiben, ist noch nicht geklärt. denn das a wäre ein langer vokal und damit würde ja das ß gelten so wie ich es kenne und gelernt habe.
aber ob spaß jetzt bei euch anders geschrieben wird oder es einfach nur ein volkssport ist es falsch zu schreiben, ist noch nicht geklärt. denn das a wäre ein langer vokal und damit würde ja das ß gelten so wie ich es kenne und gelernt habe.


[url=irc://de.quakenet.org/wolfenstein-city]#wolfenstein-city @ quakenet[/url]
https://rtcw-city.de
www.EnemyTerritory.de
Die Regel der Rechtschreibreform, nach der nach kurzem Vokal grundsätzlich das -s- verdoppelt und also kein Eszett geschrieben wird, führt bei Spaß (wie bei einigen anderen Wörtern) zu Schwierigkeiten, weil die Aussprache in den verschiedenen deutschsprachigen Regionen zwischen lang und kurz variiert ( - im Norddeutschen eher kurz, im Süddeutschen eher lang). Die amtliche Schreibung in Deutschland schreibt jedoch Spaß vor, während in Österreich auch Spass erlaubt ist.
(quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Spa%C3%9F# ... Schreibung)
mfg mac
(quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Spa%C3%9F# ... Schreibung)
mfg mac
-
- Hero of City
- Beiträge: 4731
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:35
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Kontaktdaten:
also ist es ein volkssport es falsch zu schreiben. die regel ist schön und gut und soll als hilfe dienen, ändert aber nicht automatisch wörter. da würde man ja je nach dialekt vieles anders schreiben. und wie gesagt, wo man bitte in gerade in österreich spaß mit ss schreib, frag ich mich echt. macht bei uns niemand freiwillig.
wäre das auch geklärt. darf ich in zukunft jeden verbesser
na ich find das einfach nur total grausam fürs auge und dachte mir vielleicht liegt dahinter ne neue reform dies bei euch gab, da es ja doch so viele falsch machen. danke fürs aufklären mac-marl
wäre das auch geklärt. darf ich in zukunft jeden verbesser

na ich find das einfach nur total grausam fürs auge und dachte mir vielleicht liegt dahinter ne neue reform dies bei euch gab, da es ja doch so viele falsch machen. danke fürs aufklären mac-marl


[url=irc://de.quakenet.org/wolfenstein-city]#wolfenstein-city @ quakenet[/url]
https://rtcw-city.de
www.EnemyTerritory.de
Also ich schreibe spaß auch so. habe das so gelernt, aber wenn manche es mit ss schreiben, müssen sie es ja so gelernt haben.wie die norddeutschen sie sprechen das a ja kurz nach dem wiki.das würde mich jetzt mal interessieren ob das so ist, wenn jemand aus dem Norden ist bitte melden.
dann wäre ja die Regel fürn Eimer oder.
mfg mac

dann wäre ja die Regel fürn Eimer oder.
mfg mac
-
- Hero of City
- Beiträge: 4731
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:35
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Kontaktdaten:
die dialekte machen diese regel halt kaputt.


[url=irc://de.quakenet.org/wolfenstein-city]#wolfenstein-city @ quakenet[/url]
https://rtcw-city.de
www.EnemyTerritory.de
- Master Mayhem
- Helpdesk
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 28. Jun 2003, 13:36
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Alter: 91
- Kontaktdaten:
Nabend,
nicht direkt Norddeutsch, sondern in der Mitte und Hochdeutsch...also Bewahrer des aktzentfreien Deutsch
Ich weiß schon, dass das mit einem langen a gesprochen wird, auch wenn ich häufig in einem gespielten Ruhrpott-Slang es kurz spreche, und gelernt hab ich sowieso alte Regeln, also eigentlich sollte ich es auch immer mit ß schreiben. Allerdings bin ich von der Rechtschreibreform so verunsichert, dass ich auch bestimmt häufig Fehler mache, weil es mir scheißegal ist (oder scheissegal?) was die sich mal wieder ausdenken. Dem Mensch reicht eh der erste und der letzte Buchstabe eines Wortes, der Rest kann komplett verdreht sein und trotzdem kann man den Text lesen...
Über Rechtschreibprüfungen bei Geschäftspost wollen wir mal besser nicht reden, ich kenn mittlerweile einige kommerzielle und freie, die haben alle ihre Schwächen. Mein aktuell laufendes im Firefox bemängelt Spaß, ist aber mit Spass zufrieden, obwohl der Duden was anderes sagt...
mfg tyler
nicht direkt Norddeutsch, sondern in der Mitte und Hochdeutsch...also Bewahrer des aktzentfreien Deutsch

Ich weiß schon, dass das mit einem langen a gesprochen wird, auch wenn ich häufig in einem gespielten Ruhrpott-Slang es kurz spreche, und gelernt hab ich sowieso alte Regeln, also eigentlich sollte ich es auch immer mit ß schreiben. Allerdings bin ich von der Rechtschreibreform so verunsichert, dass ich auch bestimmt häufig Fehler mache, weil es mir scheißegal ist (oder scheissegal?) was die sich mal wieder ausdenken. Dem Mensch reicht eh der erste und der letzte Buchstabe eines Wortes, der Rest kann komplett verdreht sein und trotzdem kann man den Text lesen...
Über Rechtschreibprüfungen bei Geschäftspost wollen wir mal besser nicht reden, ich kenn mittlerweile einige kommerzielle und freie, die haben alle ihre Schwächen. Mein aktuell laufendes im Firefox bemängelt Spaß, ist aber mit Spass zufrieden, obwohl der Duden was anderes sagt...
mfg tyler
Als Preuße (mit ß--hehe) bin ich eh ein Vertreter der "alten Zunft".Hoffe es kann mir einer erklären. *nomercyanstarr*
Die "rechtschreibreform" (bewusst klein geschrieben) war überflüssiger als Wasser und in der Ausführung dilettantischer als manche Kindergartenarbeiten (da brauchten einige Personen einen Grund für ihr Berufsdasein).
Betreffs des Wortes "Fußball" ... bleibe ich auch konservativ (beim bewährten) .. und da brauche ich dann auch nichts zu erklären. Evtl. finden sich ja ein paar Schweizer die den Nonsens hier begründen möchten---:)
Mein Motto: Show no mercy
Wissenschaft appelliert an die Intelligenz, Religion an die Dummheit.
Wissenschaft appelliert an die Intelligenz, Religion an die Dummheit.
-
- Hero of City
- Beiträge: 4731
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:35
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Kontaktdaten:
na ich hab noch das alte system gelernt und nach 8 jahren schule wurde glaub ich aufs neue umgestellt, wir durften aber noch das alte auch verwenden. nach meinem abschluss mussten alle zwingend die neue benutzen ^^
ändert sich eh dauernt was.
mir gings halt echt nur um spaß da es so gut wie jeder deutsche falsch schreibt und ich mir dachte, vielleicht habt ihr da ne andere regel aber gut, bei der verwirrung die herrscht, drück ich auch mal nen auge zu. mir rennts dabei aber echt eiskalt den rücken runter.
ändert sich eh dauernt was.
mir gings halt echt nur um spaß da es so gut wie jeder deutsche falsch schreibt und ich mir dachte, vielleicht habt ihr da ne andere regel aber gut, bei der verwirrung die herrscht, drück ich auch mal nen auge zu. mir rennts dabei aber echt eiskalt den rücken runter.



[url=irc://de.quakenet.org/wolfenstein-city]#wolfenstein-city @ quakenet[/url]
https://rtcw-city.de
www.EnemyTerritory.de
6 setzen!Dann kann man Schiss auch als Schiß schreiben? Oder schieß als schiess

also Schiss ja, Schiß nein, because you say not Schiiiiiiiiiiiiiiiß.also das "ß" bleibt nach einem langem Vokal stehen ("Straße"), nur nach einem kurzem Vokal steht jetzt offiziell "ss" ("Fass,Spass").
du sagst ja schiß mit einen kurzen i und schieß mit einem langen i, nach adam riese.
außer dein dialekte läst es dich nicht anders aussprechen dann darfst auch schiss schreiben

http://www.bigfatass.de/bfa/?p=189 hir eine ausführliche Erklärung zum Thema Schiss





mfg mac
-
- Hero of City
- Beiträge: 4731
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:35
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Kontaktdaten:
und darum hab ich dich so gern. du vergewaltigst nicht meine augenmAc-mArl hat geschrieben:ne darf er nicht. dafür gibts ja rechtschreibung und nicht "jeder wie er will"-schreibung. sonst würde man riese auch mit ß schreiben da das i ja lang ist weil noch ein e dabei ist. wenn man mal nen fehler macht, ist es ja nicht schlimm aber man sollte es halt nicht immer machen und zusätzlich noch glauben das ist ok nur weil man nen dialekt hat.außer dein dialekte läst es dich nicht anders aussprechen dann darfst auch schiss schreiben![]()
mfg mac
GERMANE hat geschrieben:Ich hab Spaß beim Fußball!!! (und das wird auch so bleiben)



[url=irc://de.quakenet.org/wolfenstein-city]#wolfenstein-city @ quakenet[/url]
https://rtcw-city.de
www.EnemyTerritory.de
das ist mir klar,meinte das ironisch.silver hat geschrieben:ne darf er nicht. dafür gibts ja rechtschreibung und nicht "jeder wie er will"-schreibung. sonst würde man riese auch mit ß schreiben da das i ja lang ist weil noch ein e dabei ist. wenn man mal nen fehler macht, ist es ja nicht schlimm aber man sollte es halt nicht immer machen und zusätzlich noch glauben das ist ok nur weil man nen dialekt hatmAc-mArl hat geschrieben:außer dein dialekte läst es dich nicht anders aussprechen dann darfst auch schiss schreiben![]()
mfg mac

der hatte doch was mit Mathe zu tun und nicht mit Grammatik.oh wie Peinlichnach adam riese

mfg mac
