Wer wundert sich darüber

Der passende Spruch zum Ende der WM2006:
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber elf einen Weltmeister bzw die italienische Nationalmanschaft dazu.
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber elf einen Weltmeister bzw die italienische Nationalmanschaft dazu.
Bedauerlicherweise war nur einer von den 3 auch der Spielball ...No Mercy hat geschrieben:Platz 1 ist gut ... da wurde eindeutig der "Ball" gespielt-----lol.
So "unterhält" man sich also auf italienischen Fußballplätzen mit Ausländern - interessant[...]
Auslöser der Auseinandersetzung auf dem Platz, die in Zidanes Kopfstoß gegen den Verteidiger von Inter Mailand in der 110. Minute mündete, war laut Materazzi eine alltägliche Fußball-Szene: "Ich hatte ihn für einige Sekunden am Trikot festgehalten, dann schaute er mich in einer super-arroganten Art von oben bis unten an und meinte: "Wenn du mein Trikot wirklich haben willst, dann kannst du es nach dem Spiel haben." Danach habe ich mit der Beleidigung reagiert. Ich habe etwas gesagt, das Dutzende Male gesagt wird und auf dem Fußball-Feld einfach mal rausrutscht."
[...]
Zuvor waren Lippenleser für den brasilianischen TV-Sender Globo bei der Analyse der entscheidenden Szenen anhand von Fernsehbildern zu dem Ergebnis gekommen, dass Materazzi Zidanes Schwester zweimal als Prostituierte bezeichnet haben soll. Die englischen Tageszeitungen The Times, The Sun und Daily Mail berichteten am Dienstag unabhängig voneinander und ebenfalls unter Berufung auf Lippenleser, dass Materazzi entgegen seinen Aussagen in Italien Zidane den "Sohn einer terroristischen Hure" genannt hätte.
und auch deswegen ist/war der WM sieg völlig unverdient.WolfVox (GER) hat geschrieben: So "unterhält" man sich also auf italienischen Fußballplätzen mit Ausländern - interessant
WolfVox (GER) hat geschrieben:Warum sich Matrazzi zuerst ins Gesicht bei einem Stoß vor die Brust greift,
wird wohl auch sein ewiges Geheimnis bleiben - mMn stark Oskar-verdächtig!
http://portale.web.de/Sport/WM_2006/Akt ... g/6206464/Rom - Nach dem WM-Sieg der Azzurri ist es zwischen Italien und Frankreich zu diplomatischen Verstimmungen gekommen. Der italienische
Spitzenpolitiker der rechtspopulistischen Lega Nord, Roberto Calderoli, beschimpfte die französische Elf jetzt als "Mannschaft ohne Identität".
Italien habe gegen ein Team gewonnen, "das um der Ergebnisse willen die eigene Identität verloren hat, indem es Neger, Moslems
und Kommunisten aufgestellt hat", erklärte der Politiker, der schon früher mit seinen Provokationen in die Schlagzeilen geraten war.
[...]
Quelle: http://portale.web.de/Sport/WM_2006/WM_ ... g/6207759/[...]
Zidane sagte im Bezahlsender Canal Plus, Materazzi habe ihn im Berliner Olympiastadion mit "sehr harten Worten" beleidigt.
Befragt zum genauen Wortlaut der Beleidigung sagte Zidane: "Das waren sehr persönliche Dinge, das betrifft meine Mama, meine Schwester."
"Er (Materazzi) sagt Worte, Worte, die sehr hart sind und wiederholt sie mehrfach. Sie hören sie einmal und versuchen wegzugehen.
Das habe ich getan. ... Sie hören sie zwei Mal, dann das dritte Mal...",
[...]
Bedauern wollte Zidane seine Handlungsweise aber nicht. "Ich kann meine Handlung nicht bedauern, weil das bedeuten würde, dass er Recht hatte,
es zu sagen. Ich kann es nicht, ich kann es nicht, ich kann es nicht sagen. Nein, er hat kein Recht das zu sagen, was er sagt", betonte Zidane,
der den genauen Wortlaut nicht verraten wollte.
© dpa - Meldung vom 12.07.2006 20:21 Uhr