Seite 1 von 2
Mein erster PC ...
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 00:20
von Prinz Eisenherz
Wäre doch vielleicht mal ganz witzig, zu erfahren, was eure ersten PC waren.
Dann fang ich doch einfach mal an.
1985 - mein erster Arbeits-PC:
- IBM 8086
- keine Festplatte!
- 2 5 1/4 Floppy-Laufwerke (1 x Betriebsssystem/ 1x Programm)
- Betriebssystem: DOS 2
- keine Maus (gab’s noch nicht)
- 12 Zoll Monitor ( grüne Schrift auf schwarz); eine Einheit mit Tastatur
- Drucker: Typenrad (schaffte aber 4 Durchläge!)
1990 – mein erster privater PC
- 286-er Commodore PC III/40
- 40 MB Festplatte (Wahnsinn!)

- 1 5 ¼ Floppy
- 1 3,5 Floppy
- Arbeitsspeicher: 640 Kilobyte HMA (musste reichen)
- Betriebssystem: DOS 4
- CPU (?) 9 Mhz / im Turbo-Modus 12 Mhz - irre!

- Maus: ja
- Monitor: 14“ s/w VGA, 640 x480
- Drucker: NEC 24-Nadel Matrix (Krawall hoch 5)
Das waren noch Zeiten!

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 11:37
von braegler
Nenene, da sieht man mal, wo das Geld steckte....
Mein 1. HC??? war ein Atari 800XL , dann kam ein C64 , dann ein C128 gefolgt von einem AMIGA500 (mit 1MB RAM...wahnsinn

).
Dazu holte ich mir einen STAR LC200-24 Color - Nadeldrucker...wie ich diesen Sound vermisse
Desweiteren kam dann ein Atari 1040ST gefolgt von meinem ersten wirklichen "PC" einer Pentium Mühle mit dem berühmten Rechenfehler.
Die tat es auch ewig, bis mein AMD XP1900+ Einzug hielt.
WObei ich sagen muss, dass alle oben genannten Computer noch Lauffähig und in meinem Besitz sind....Winter Olympiade auf dem C64 ist ja so kultig und Frogger auf dem 800XL ist schlichtweg kaum zu übertreffen...außer von ET halt...
Gruß
braegler
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 11:47
von tspoon
nostalgie macht sich breit

solche langsamen dinger hatte ich nicht
angefangen hats auch wenns kein pc war mit nem
atari 2600 -> atari 7800 - -> comodore64
erster pc war nen
486 DX 4-100
8 MB Ram
120 MB Festplatte
4MB Grafikkarte von Trident3D
Win95
später aufrüstung mit ner Voodoo3 2000 PCI
noch etwas später kam schon
duron 800
128 MB
10GB Festplatte
GF2 MX 400
Win98
und noch nen kleines wenig später nach dem der duron im A**** war kam nen Athlon 1GHz und ne ATI 8500 ud 20 GB Festplatte
als das alles ausgedient hatte kam nen
AMD Athlon XP 1900+
256 RAM
60 GB Festplatte
immer noch die ATI 8500
WinXP
ATI 8500 wurde auf ATI 9600XT Ultima Edition erhöht
und dann kam so nach und nach mein jetziger PC (siehe sig).
Arbeits PC: war nen PIII 400 Mhz mit 64 MB Ram und onboard Intel-Grafik der erste.
ich weiss noch wo nen freund nen P1 200 pro hatte mit 128 MB das war damals ne highendprozessor und ne voodoo2 3D-Beschleuniger. da haben wir Duke Nukem 3D gezockt bis zur vergassung.
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 11:54
von Oldie
Beruflich war mein erster "PC" ein IBM Lochkartendrucker mit dem man selber "Programme" geschrieben hat.
Dann kam eine DIETZ ( 8021 wenn ich das noch richtig weiss )
mit 4 riesigen MAgnetplatten wo jeden Tag Datensicherung gemacht wurde.
Privat war ein ATARI mit dem berühmten SPACE INVADERS Spiel mein erster Kontakt
Dann kam ein DX4-100 mit 8 MB Ram, 420 MB Pladde und 2 MB Grafikkarte. Als OS war WIN 3.11 drauf. *smile*
Das waren noch Zeiten

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 12:04
von ciTy|TaskForce
Nie vergessen werde ich ein Zitat vergessen als ich beschlossen habe in meinen ersten RECHNER eine 8 GB Festplatte einbauen zu lassen.
8 GB ? Die bekommst du doch niemals voll!
Wie sich die Zeiten ändern, atm hab ich 280 GB und kann schon wieder anbauen
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 13:25
von kc2k
mein erster pc:
pIII mit 650 mhz
64 mb ram (spaeter dann 128mb)
20gb festplatte
riva tnt2 (32mb) (spaeter dann geforce 2 mx400 64mb)
win98
17 zoll monitor
erstes spiel war quake 2 . dann musste ich aufruesten das ich dark project the metal age zocken konnte.
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 14:49
von Seewolf
pIII 350 mhz
windows 98
5 gig festplatte
geforce mx 200
sound on board

gut ne ?
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 15:31
von Cris-D50
Jo Wolfi,
und jetzt ich:
80286 mit 10 Mhz im Normal-Modus, 12 Mhz im Turbo-Modus, lol
dann die berühmte Ega-Grafikkarte
und die riesige Festplatte mit 40 MB (in Worten vielzig, LOL)
Ja, Task, auch ich vernahm das Zitat: Was willste denn mit so einer großen Festplatte, die kriegst du ja nie voll.
Und was soll ich sagen:
Ich hab sie auch nicht voll bekommen. Vorher landete sie auf'm Müll.
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 20:52
von Old Man (GER)
Mein erster PC: Pentium I mit 90 MHZ, 540 MB Festplatte, das war 1995.
Lange davor der erste Computer, ein Sinclair ZX81, gespeichert wurde auf Tonbandspulen, dazu gekauft eine Speichererweiterung mit sage und schreibe 16
KB. Dann folgten ein Atari 800 XL und ein Atari ST, diese beiden besitze ich heute noch

.
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 23:43
von kc2k
Old Man (GER) hat geschrieben:Mein erster PC: Pentium I mit 90 MHZ, 540 MB Festplatte, das war 1995.
Lange davor der erste Computer, ein Sinclair ZX81, gespeichert wurde auf Tonbandspulen, dazu gekauft eine Speichererweiterung mit sage und schreibe 16
KB. Dann folgten ein Atari 800 XL und ein Atari ST, diese beiden besitze ich heute noch

.
und wie spielt sich rtcw damit? :harhar:
Verfasst: Fr 31. Mär 2006, 06:52
von braegler
Ich hatte nebenbei noch einen ZX80 (ebenfalls Sinclair) von meinem Bruder "geerbt". Das geile an dem Ding war doch, dass man es komplett selbst zusammenlöten musste.
Und das super Display ...welch freude.....heut kann jeder Solartaschenrechner mehr

Verfasst: Sa 1. Apr 2006, 01:20
von Prinz Eisenherz
kc2k hat geschrieben:Old Man (GER) hat geschrieben:Mein erster PC: Pentium I mit 90 MHZ, 540 MB Festplatte, das war 1995.
Lange davor der erste Computer, ein Sinclair ZX81, gespeichert wurde auf Tonbandspulen, dazu gekauft eine Speichererweiterung mit sage und schreibe 16
KB. Dann folgten ein Atari 800 XL und ein Atari ST, diese beiden besitze ich heute noch

.
und wie spielt sich rtcw damit? :harhar:
...bestimmt flüssig - aber nur ohne 'rt'....

Verfasst: Sa 1. Apr 2006, 12:01
von Zitruspresse
na gut - dann ich
zuerst natürlich ein C64 - aber gleich mit nem floppy - datasette kam mir nicht ins haus

*protz*
später n 386er mit 10 mb festplatte und danach n 486 mit 100 mb festplatte
dann gings richtig los - hab mir nen 400er celeron komplettrechner für 1400 DM gekauft - zusätzlich ne TNT 2 Diamond Viper V 700 reingeschraubt
dann nach langem sparen endlich n Athlon 1800+ mit ner MSI Geforde 3 Ti (shice fuhr der damals schnell hoch)
und jetzt eben mein Athlon 3000 + anfangs mit ner Tyan Radeon 9600 Pro und jetzt mit ner 6800 GT
aber bis ich den aufrüst vergeht locker n sparjahr

Verfasst: Sa 1. Apr 2006, 23:30
von WoodSTokk
Mein erster Computer (kein PC) war ein SHARP PocketComputer PC-1251

Baujahr: 1982
CPU: CMOS SC61860 (8 bit)
Speed: 576 kHz
RAM: 4 kB
ROM: 24 kB
Mein zweiter war ein Texas Instruments TI-99/4A (auch kein PC)

Baujahr: 1981
CPU: TMS9900
Speed: 3,0 MHz
RAM: 16 kB
ROM: 26 kB
Der dritte war dann ein Commodore C=64 (wieder kein PC)

Baujahr: 1982
CPU: MOS 6510A
Speed: 0,9852484 MHz
RAM: 64 kB
ROM: 20 kB
Der vierte war ein Amiga500 (noch immer kein PC)

Baujahr: 1987
CPU: Motorola MC 68000
Speed: 7,14 MHz
RAM: 512 kB
ROM: 256 kB
Mein fünfter war ein PC

Baujahr: 1998
Mainboard: Asus P5A
CPU: AMD K6/2-300
Speed: 300 MHz (FSB: 100MHz x 3,0)
RAM: 128 MB
Floppy: Mitsumi 3,5''
HD: IBM 6,5 GB
CD-ROM: Asus CD-S400 (40x)
GraKa: Matrox MGA 100
Sound: Creative SB16
Netzwerk: 3com 3c905B 100baseTX
spätere Änderungen:
CPU: AMD K6/2-350
Speed: 350 MHz (FSB: 100MHz x 3,5)
RAM: 768 MB
GraKa: Guillemot mit Riva TNT2
Sound: Creative SB Live! 5.1
HD1: IBM DJNA-371350 (13,5 GB)
HD2: Hitachi Deskstar 120GXP (80 GB)
Netzwerk2: Realtek RTL-8029
Dieser erste PC läuft heute noch und arbeitet im Dauerbetrieb mit Debian GNU/Linux 3.0 (Woody) als Firewall, Router und File-Server.
Von den oben genannten hab ich bis auf den TI und die drei C64 alle noch und sind funktionsfähig.
mehr Infos über die alten 8bit-Rechner:
http://www.8bit-museum.de/
http://www.zock.com/
http://www.old-computers.com/
Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 16:14
von Mason
erster PC:
1994
CPU 486 DX2/50 Mhz
HD 250 MB
RAM 4 MB
Grafik Trident 0,4 MB (onboard)
Sound war auch dabei
CD-ROM 2xSpeed
14" Monitor
win 3.1
DOS 6.0
Die ersten Spiele: Doom, Wolf3d, Tie Fighter
95 oder 96?
Bei der Umfrage in einer neuen Computerzeitschrift (Beurteilung wie die Zeitung so ankommt) hatte ich einen Envision75 gewonnen, der Rechner Nr. 1 ablöste. Übrigens, die Zeitschrift war so grottig, daß sie später eingestellt wurde (Hyper hieß die glaube ich).
CPU Pentium 75
HD ca. 600 MB
RAM 16 MB
Grafik + Sound onboard (später kam noch eine Voodoo 1 rein)
CD-ROM 4xSpeed
win95
ohne Monitor
Da die Kiste gerade die Größe eines Videorecorders hatte, konnte man das Teil nicht weiter aufrüsten und der nächste Rechner mußte ran.
Rechner Nr. 3 war ein Schnäppchen aus dem Supermarkt (real) und stammte aus dem Hause Medion.
CPU AMD Athlon 900 Mhz.
HD 10 GB
RAM 128 MB
Grafik + Sound onboard (später noch eine Voodoo 2)
CD-ROM 16xSpeed
win 98
Monitor von Siemens 15" und später einer mit 17"
Irgendwann war auch dieser Rechner zu lahm und da die Erweiterungsmöglichkeiten etwas beschränkt waren, mußte Rechner Nr.4 her, den ich mir dann im Internet selber zusammenstellte. Später kam noch ein Rechner hinzu, so daß ich nun 2 Rechner hier zu stehen habe, bei denen ich nur noch gelegentlich ein paar Komponenten auswechseln muß.
Aktuell:
Zockerrechner:
CPU Athlon 2600+ Mhz
RAM 1 GB
HD 80 MB
Grafik GF 6600 GT
CD + DVD Brenner
Sound SB live 5.1 digital
win xp
Monitor 19" von Samtron
Zweitrechner ist momentan eine Baustelle
