Seite 1 von 1

Suche LCD Fernseher

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 13:33
von Maverick
Hi Leute, meine Freundin will sich morgen einen LCD Fernseher kaufen. Preisklasse so zwischen 1000 und 1700 €.
Hat einer von euch da eine Empfehlung zur Hand?
Bilddiagonale sollte mindestens 81cm betragen, er sollte nicht pfeifen und natürlich hd-ready sein. Ausserdem wäre es ganz nett, wenn er Bild im Bild und/oder Splitscreen unterstützen würde.
Bin für jeden Ratschlag dankbar, oder falls einer mit so einem Kauf mal reingefallen ist, bin ich natürlich auch für eine Warnung dankbar.

Also, dann legt mal los. :-)

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 14:42
von tspoon
hab leider noch kein LCD aber einwas kann ich dir beim kauf ans herz legen.

1. achte auf die 4:3 darstellung diese sollte nicht verschwimmen und noch klar zu erkennen sein

2. kontrast mindestens über 500:1

3. da das fernsehen also pal auf 4:3 läuft achte auf die zoom funktion diese sollte ohne probleme das 4:3 so in die höhe strecken das die schwarzen balken verschwinden und das bild aber noch gut ist. der zoommodus sollte sich beim umschalten auf andere programme oder lautstärke erhöhen etc nicht ändern.

4. lass dir das gerät vorführen mit einer DVD wiedergabe ob da auch ein kräftiges und starkes bild erzeugt wird

5. achte auf artefakte bei schnellen bildfolgen im fernseh/pal modus

6. vermeide starkspiegelnde verglasung vor dem display

7. wie bei pc displays gilt achte auf schlieren bei schnellen bewegungen (reaktionszeit), den korntast etc

zusatz:
wenn der fernseher ein schlechtes bild liefert wird oft von verkäufern das schlechte fernsehsignal als grund angegeben das ist aber gelogen ;)

achte auf einen dvi anschluss und die genaue auflösung des lcds die sollte min 11xx zu 7xx sein, wenn dies nicht der fall ist ist es kein HD-Ready LCD. wobei hdtv erst 2008 oder so einzug in unsre tvwelt halten wird, ob mann das jetzt schon braucht naja deine entscheidung.

der letzte tip vertraue keinem verkäufer der will nur dein geld. spiele ruhig mit der fernbedienung nen wenig rum und teste alle angebotenen modelle durch. und nimm dir zeit für diese entscheidung den du musst jeden tag drauf schauen ;).

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 16:51
von Killa-Jupp
wenn du die fernbedienung schon in der hand hast schalt mal auf n24 oder bloomberg und schau dir die durchlaufenden börsenkurse unten im bildschirm an.... nicht um aktien zu kaufen :wink: sondern schau dir die laufschrift genauer an die sollte glockenklar sein :!:

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 17:32
von Prinz Eisenherz
Killa-Jupp hat geschrieben:... schau dir die laufschrift genauer an die sollte glockenklar sein :!:
... und auf den Ton achten - der sollte gestochen scharf sein! :wink::mrgreen:

...aber im Ernst: ich empfehle Stiftung Warentest Heft 10/05; nur 2 Geräte mit 'gutem' Bild :

1. Philips 32PF7320 (LCD)
2. Panasonic TH-42PA50 (Plasma)

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 19:16
von Type_0

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 13:44
von MadGun
..bitte post löschen, war n fehlpost ^^

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 00:07
von Type_0
http://www.digitrend.at/deeplink.php?EX ... PFAD=84364

das wär er,der optimale für die WM 06!

aber 4500 Lappen sind hart!

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 15:12
von WolfVox (GER)
@Maverick

... wie wäre es mit dem Toshiba 32WL56P

LCD-TV mit 82 cm sichtbarer Bildschirmdiagonale im 16:9 Format,
Auflösung: 1366 x 768 WXGA, Reaktionszeit 10 ms, Helligkeit 500cd/qm,
Kontrast 800:1, Progressive Scan, 2x 25 W Gesamtmusikleistung, HD ready,
HDMI-Schnittstelle, Videotext mit 1300 Seiten....


Bild

... für 1.179 Euro

z.B. aktuell hier:
http://www.promarkt.de/on/demandware.st ... ategoryID=



P.S. Sorry, wegen dem langen Link - ich war gerade zu faul diesen in Kurzform zu packen :wink:

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 15:23
von Maverick
Vielen Dank nochmal an alle die mir geholfen haben. werde jetzt mit meiner Freundin die Angebote durchgehen und morgen wird das ding gekauft, damit wir die Olympia eröffnung damit anschaun können.
Ich sag euch dann für welchen wir uns entschieden haben.

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 15:47
von Type_0
hi mav,

mein Tip wäre eigentlich noch ein Jahr zu warten.
Sämtliche Markenhersteller haben die anfänglichen Probs mit den grossen Pannels überwunden,Röhrenproduktion eingestellt und konzentrieren sich nur noch auf TFT.
Ich hab ein paar Connektions zu Händlern,unter 1920x1080 machts keinen Sinn bei HDTV.Ausserdem werden die bis in einem Jahr noch besser und bis zu 40% billiger.
Ein Jahr sollte noch vergehen,mach nicht den Fehler den ich gemacht habe,nix gegen die EMpfehlung von WolfVox aber bei richtig HDTV (1920x1080) brauch ich meinen Compimoni TFT.Der TV kann auch nicht mehr als 1366 x 768 und das ist kein(!) HDTV,sondern nur das Seitenverhältniss.

Wennst gar nimmer warten kannst empfehle ich auf die Garantieleistungen zu achten,viele Hersteller haben zB die Hintergrundbeleuchtung nicht in ihrer Kulanz und das ist das erste Verschleissteil das den Geist aufgibt. .)

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 16:34
von WolfVox (GER)
....mein Tip wäre eigentlich noch ein Jahr zu warten.
Nichts für ungu(a)t Type, aber ich denke in einem Jahr ist Mav nicht weiter als heute,
wenn er sich z.B. eine Grafikkarte, einen Prozessor oder sonst eine PC-Hardware kauft.

Ob es sich um Hi-Fi, PC-Hardware oder sonst einen Artikel handelt, ist eigentlich nur davon abhängig wieviel einem "die Sache" wert ist.
D.h. der technische Fortschritt schreitet immer schneller voran ... und was ich heute kaufe, ist übermorgen eh bereits wieder veraltet.
Nuur, wenn ich immer bis zu dem Zeitpunkt warte bis etwas technisch perfekt scheint / ist, gibt es schon längst wieder etwas Neues.
... auf jeden Fall aber günstiger und noch viiiel besser als heute - logo :D


Aufpassen sollte man beim Kauf eines ("v.a. vermeintlichen") Schnäppchens allerdings, dass dieses nicht in eine technische Sackgasse führt.
Ansonsten kann man, basierend auf die jeweils dazu gesammelten Vorab-Infos, mMn auch alles kaufen - so lange der Preis dazu passt.

Bei einem Testsieger - je nach-dem wer, was und in welchem Umfang getestet hat - kann man aber i.d.R. nicht viel falsch machen, denke ich :wink:

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 17:10
von Type_0
türlich WolfVox,aber die TFT Technologie (ab 32 Zoll und ohne Schlieren) )steckte bis Anfang 05 noch in den Kinderschuhen.Von daher ist das jetzt vom finanziellen her gesehen noch ein guter Grund zu warten da Standart einfach günstiger ist und diese Screens immer noch exotisch sind.
In einem Jahr ist zB Pixel+ Standart genauso wie Proledbeleuchtung,für sowas zahlst jetzt noch richtig Geld (hat eh nur der Phillips).
Ich bereue es fast,hab neulich erst wieder 20gig 1900er HDTV bekommen und kanns nur auf dem Moni guggen.

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 17:21
von WolfVox (GER)
türlich WolfVox,aber die TFT Technologie (ab 32 Zoll und ohne Schlieren) )steckte bis Anfang 05 noch in den Kinderschuhen.[...]
Stimmt schon - deshalb würde ich mir aktuell auch keinen LCD-TV kaufen.
Wer jedoch glaubt, unbedingt einen haben zu müssen ... warum nicht :wink: