Volksverarsche .. oder was?
Verfasst: Do 19. Jan 2006, 18:14
Die Krankenkassen rechnen sich mal wieder Pleite .. was war eigentlich im Jahre 2005 .. als die Kassen seit Jahren wieder Plus machten und das auch damals weiter prognostizierten und erstmal die Gehälter der Vorstandsmitglieder hochsetzten?
--------------------------
http://www.n-tv.de/624643.html
Auszug:
... Unterdessen befürchtet der Vorstandschef der Barmer Ersatzkasse, Eckart Fiedler, für das Jahr 2007 eine Finanzlücke von etwa sieben Milliarden Euro in der gesetzlichen Krankenversicherung. "Wenn diese Lücke nicht geschlossen wird, werden die Beiträge auf breiter Front steigen müssen", sagte der Chef der bundesweit größten Krankenkasse der "Sächsischen Zeitung".
http://www.gmx.net/de/themen/gesundheit ... 92576.html
Das Gehalt des Vorstandschefs der Innungskrankenkasse (IKK) Brandenburg und Berlin, Enrico Kreutz, stieg um 18,5 Prozent auf 113 353 Euro. Bei der BKK Mobil Oil weist die Gehaltsliste bis zu 194 267 Euro für Vorstandschef Jan Bollhorn weist aus. Die Gehälter liegen unter den Spitzenvergütungen bei den Kassenärztliche Vereinigungen, die zwischen 250 000 in Niedersachsen und 162 000 Euro in Hamburg und Berlin schwanken.
Schmidt, Nordrhein-Westfalens Regierungschef Peer Steinbrück (beide SPD) und die Arbeitgeber forderten die Kassen am Wochenende eindringlich zu weiteren Schritten auf. 67 Krankenkassen sind nach einem "Focus"-Bericht nun schuldenfrei. Von 126 noch verschuldeten Kassen hätten 44 über die Hälfte ihrer Schulden schon abgebaut, berichtete das Magazin unter Berufung auf vorläufige Finanzdaten. ...
... Die Kassen wollen trotz ihres Überschusses von mehr als vier Milliarden Euro über eine Senkung des durchschnittlich bei 14,2 Prozent liegenden Beitrags erst im Sommer entscheiden. ...
------------------------------------
Ist ja noch kein Jahr her (März 2005)... was soll man davon halten. Wäre mal interessant zu wissen, wo die Gelder hingegangen sind bzw. wer da seine Preise etc. erhöht hat.
--------------------------
http://www.n-tv.de/624643.html
Auszug:
... Unterdessen befürchtet der Vorstandschef der Barmer Ersatzkasse, Eckart Fiedler, für das Jahr 2007 eine Finanzlücke von etwa sieben Milliarden Euro in der gesetzlichen Krankenversicherung. "Wenn diese Lücke nicht geschlossen wird, werden die Beiträge auf breiter Front steigen müssen", sagte der Chef der bundesweit größten Krankenkasse der "Sächsischen Zeitung".
http://www.gmx.net/de/themen/gesundheit ... 92576.html
Das Gehalt des Vorstandschefs der Innungskrankenkasse (IKK) Brandenburg und Berlin, Enrico Kreutz, stieg um 18,5 Prozent auf 113 353 Euro. Bei der BKK Mobil Oil weist die Gehaltsliste bis zu 194 267 Euro für Vorstandschef Jan Bollhorn weist aus. Die Gehälter liegen unter den Spitzenvergütungen bei den Kassenärztliche Vereinigungen, die zwischen 250 000 in Niedersachsen und 162 000 Euro in Hamburg und Berlin schwanken.
Schmidt, Nordrhein-Westfalens Regierungschef Peer Steinbrück (beide SPD) und die Arbeitgeber forderten die Kassen am Wochenende eindringlich zu weiteren Schritten auf. 67 Krankenkassen sind nach einem "Focus"-Bericht nun schuldenfrei. Von 126 noch verschuldeten Kassen hätten 44 über die Hälfte ihrer Schulden schon abgebaut, berichtete das Magazin unter Berufung auf vorläufige Finanzdaten. ...
... Die Kassen wollen trotz ihres Überschusses von mehr als vier Milliarden Euro über eine Senkung des durchschnittlich bei 14,2 Prozent liegenden Beitrags erst im Sommer entscheiden. ...
------------------------------------
Ist ja noch kein Jahr her (März 2005)... was soll man davon halten. Wäre mal interessant zu wissen, wo die Gelder hingegangen sind bzw. wer da seine Preise etc. erhöht hat.