Seite 1 von 2

Was war zuerst da .... ????

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 15:27
von Seewolf
Ich meine jetzt nicht die geschichte mit dem Huhn oder Ei sonder ich meine was war zu erst da, dass Steichholz oder das Feuerzeug ???

Ist zwar irgendwie ne blöde Frage aber würde mich interessieren !

Re: Was war zuerst da .... ????

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 15:37
von City][Schubi
Seewolf hat geschrieben:dass Steichholz oder das Feuerzeug ???
Die Frage muss man einfach spezifizieren. Was meinst du denn genau mit Feuerzeug?
http://de.wikipedia.org/wiki/Feuerzeug hat geschrieben:Ursprünglich war Feuerzeug (von mittelhochdeutsch viurziuc) aber kein einzelnes Gerät, sondern bezeichnete "Zeug, dass man zum Feuermachen braucht", beispielsweise ein Paar kleine Feuersteine, eine Pyrit-Knolle und ein Stück Zunderschwamm, eine Form des "Taschenfeuerzeugs", die in Asien, Altamerika und Europa nachweislich seit der Jung-Steinzeit verbreitet war.

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 16:06
von 4Nt1fir3w4ll
streichhölzer gab es zuerst:

Streichhölzer:
Im Jahr 1681 tauchte der Engländer Robert Boyle Holzspäne in geschmolzenes Sulfat und das erste Zündholz war erfunden, aber es liess sich leider nur an einem brennenden Gegenstand entzünden. Phosphorstreichhölzer entwarf auch der Franzose Charles Sauria, aber industriell wurden sie erst im 1832 durch den Deutschen Friedrich Kammerer hergestellt.
Feuerzeug (das was man heute darunter versteht :wink: ):
Taschenfeuerzeuge gibt es seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts, als die pyrophore Legierung für Zündsteine gefunden war. Zündsteine bestehen meist aus Mischmetall oder Cer-Eisen, keinesfalls aus Feuerstein, auch wenn sie manchesmal so genannt werden.

quelle:- http://de.wikipedia.org/wiki/Feuerzeug]
[http://de.wikipedia.org/wiki/Streichholz

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 16:09
von GERMANE
Was war zuerst da, die Flasche oder der Deckel? Liebe oder Haß?

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 18:23
von ciTy|TaskForce
Ich selbst musste mich neulich tatsächlich in einer Philosophie Prüfung mit der Frage beschäftigen: Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 18:35
von 4Nt1fir3w4ll
was hast du geantwortet ???

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 18:42
von ciTy|TaskForce
Die Frage stand auf der letzten Seite als "Zusatzfrage" und ich häts beinahe übersehen.

der genaue Wortlaut war:
Toll, 90 Minuten für eine Philosophie Prüfung für die 5 Stunden nicht ausreichen würden.

Ich musste abgeben und konnt nix mehr dazu schreiben.... leider, oder auch gut so... da Philosophie ein total heisses Thema is mit dem man sich Tage Wochen Jahre lang beschäftigen kann.

Verfasst: Sa 11. Jun 2005, 00:06
von Seewolf
Danke für die INFOS , weil ich war auf einer Feier und da trinkt man ja Alk :D . Später kam einer und behauptet das Streichholz wurde später erfunden als das Feuerzeug naja so viel dazu.

Greetz Seewolf ger

Verfasst: Sa 11. Jun 2005, 00:27
von 4Nt1fir3w4ll
lol Bild

Verfasst: Sa 11. Jun 2005, 12:57
von silver
also ich würde sagen das ei war als erstes da, huhn kam dann als mutation raus und somit ne neue spezies da. hab ich jetzt die philosophie kaputt gemacht?

Verfasst: Sa 11. Jun 2005, 17:35
von 4Nt1fir3w4ll
ich glaub die antwort ist richtig, aber nicht philosophie-tauglich :lol:

Verfasst: Sa 11. Jun 2005, 21:19
von Maverick
man könnte auch sagen, dass das vieh, das das erste ei gelegt hat durch eine mutation entstanden ist und dementsprechend erst das vieh und dann das ei da war.

Verfasst: Sa 11. Jun 2005, 21:32
von City][Schubi
Kinder, Kinder.. Ihr habt alle nicht aufgepasst im Religionsunterricht, oder? ;)

Verfasst: So 12. Jun 2005, 02:50
von 4Nt1fir3w4ll
@Maverick
das vieh ist aber aus dem ei geschlüpft, also muss das ei zuerst dagewesen sein... :lol:
------------------
@City][Schubi
nöö, bin immer schon nach 2-5min rausgeflogen weil ich net aufgepasst hab oder den unterricht gestört hab ;)

Verfasst: So 12. Jun 2005, 12:28
von Maverick
nicht zwingend antifirewall (sorry, hab leider keine 1337 tastatur ;-)).
Wenn das tier, das das erste Ei gelegt hatdurch die mutation eines tieres entstanden ist, dass noch keine eier gelegt hat sondern seine jungen anderweitig zur welt gebracht hat, war zuerst das viech da und dann das ei.