Seite 1 von 2
Kerio Firewall
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 21:57
von Zitruspresse
juhuu - neues problem
also - ich bekomms einfach nicht hin
folgendes:
benutze (zur vollsten zufriedenheit) die Kerio Firewall 4.1.2
bevor ich mein win mal wieder neu draufgejubelt hab fragte die firewall immer nach wenn irgendwas verbinden wollte
(also z. B. online spiel starten ... zurück auf desktop ... häkchen machen und erlauben)
dies macht mein firewallchen jetzt aber nicht mehr und ich habe keinen plan wo ich das in der config einstellen soll
hat noch jemand die kerio und kann mir bitte nen tip geben ?
Verfasst: Fr 29. Apr 2005, 01:10
von City][Sepp
Ein gut gemeinter Rat: schmeiss das Teil komplett runter.
Begründungen dafür gibts bspw. hier:
http://home.arcor.de/nhb/pf-austricksen.html
Verfasst: So 1. Mai 2005, 10:17
von Oldie

Da komme ich aber ins "Grübeln"
Ich sitze auch hinter einem Router ( SMC Barricade Broadband Router (R1.96h2) und nutze das Schutzprogg vom Hersteller.
Die Windoof Firewall ist deaktiviert und ich nutze
McAffee Virus Scan Enterprise 8.0.0 I.
Da frage ich mich doch ob ich trotz Router noch "Sicher" bin

Verfasst: So 1. Mai 2005, 11:39
von kc2k
man kann nie zu 100% sicher sein
Verfasst: So 1. Mai 2005, 11:42
von Oldie
KC2K - das sagt ein LINUX User ?
Soll das heissen das auch Linux Sicherheits Probleme hat

Verfasst: So 1. Mai 2005, 12:25
von WoodSTokk
Auch Linux ist nur eine Software und bleibt von Fehlern nicht verschont.
Allerdings liegt der Quellcode offen und jeder kann den lesen (wenns ihm Spass macht).
Dadurch daß es 1000te Programmierer gibt die Linux weiter entwickeln, lesen den Code auch 1000te und Fehler werden schneller gefunden und auch behoben.
Auf Linux sind 99,9% der Sicherheitslöcher nur Lokal zu erreichen. D.h. der Feind muss schon im Rechner sein daß er da ran kommt.
Bei der Linux-Firewall (ipchains/iptables) ist das aber (fast) unmöglich.
Übrigens ist ipchains/iptables keine Firewall sondern sind eigendlich nur Tools mit denen die Regeln im Kernel festgelegt werden.
Das eigendliche Filtern übernimmt der Kernel selbst im IP-Stack.
Verfasst: So 1. Mai 2005, 13:36
von kc2k
Oldie hat geschrieben:KC2K - das sagt ein LINUX User ?
Soll das heissen das auch Linux Sicherheits Probleme hat

siehe WoodSTokk
Verfasst: So 1. Mai 2005, 13:50
von Zitruspresse
ich mein - is schon klar dass ein "guter" hacker auch locker an ner firewall vorbei kommt - aber zumindest schränkt es die angriffe ordentlich ein denk ich docj mal
(wenn ich meine angriffsliste anschau)
Verfasst: So 1. Mai 2005, 14:35
von tspoon
ich sag nur peerguardian2
das blocked einfach alles unerwünscht (siehe screenshot)
es lässt nur verbindungen des selben webservers zu auf dem die seite liegt weiterverlinkungen die als webung erkannt werden, werden geblockt
sehr zu empfehlen für alle torrent user etc da nur die port freigeschalten werden die von programmen benötigt werden. ist die ip in dem ippool enthalten der als spionageips bekannt sind von regierungen, universitäten etc wird auch diese kommunikation geblocked. updates der listen kommt aller 2 wochen also ziemlich aktuell das ganze.
die log ist von 2nen wenig surfen auf der city

. naja das prog ist für alle die sich verfolgt fühlen im internet vorallem von regierungen und unis etc.
Verfasst: So 1. Mai 2005, 21:37
von City][Sepp
Also nur mal so am Rande: Eine Firewall ist kein Programm sondern ein Konzept, welches man mit diversen Tools und Verhaltensmassregeln umsetzt.
Eine "Firewall" bedeutet also auch, dass man nicht alles anklickt, was einem unter die Finger kommt...
Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 08:49
von City][Schubi
Ich verzichte auf SoftwareFirewalls, sehe da keinen Vorteil drinnen.
Auch nett zu lesen ->
http://www.dslteam.de/forum/showthread?t=80147
Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 12:06
von Oldie
Wirklich netter Link @ Schubi.
Nun die Frage dazu : Sind wir alle blöd und auf eine Marketing Strategie hereingefallen ,
die uns sagt "Du musst ne PF haben" ?
Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 12:34
von kc2k
Oldie hat geschrieben:Wirklich netter Link @ Schubi.
Nun die Frage dazu : Sind wir alle blöd und auf eine Marketing Strategie hereingefallen ,
die uns sagt "Du musst ne PF haben" ?
du weißt doch, alte menschen sind gutgläubig *fg*
Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 14:34
von Oldie
Hehe KC2K
Und auf was vertraut dann die "Jugend"
Oder bleibst Du lieber in der Sandkiste und backst Kuchen ?

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 15:15
von Zitruspresse
Oldie hat geschrieben:Sind wir alle blöd und auf eine Marketing Strategie hereingefallen, die uns sagt "Du musst ne PF haben" ?
trotz meines zarten alters von 28 fall ich darauf rein
1. weil man von JEDER seite (ok nicht hier im forum) hört dass es sicherer ist und
2. wegen meiner angriffsliste :
ist das alles soo nebensächlich ? ??