Seite 1 von 2

Abstauber!

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 09:50
von Type_0
Die Idee kommt aus Deutschland! :twisted:
Neuerdings haben die Amis was gegen Gewalt! :roll:

so ein Witz,ehrlich-das Thema dieses Spiels ist ihre eigene Kultur!
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkult ... 90,00.html

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 10:40
von [KuB]HausTier
Interessanter Bericht aus einem Land das gerade irgendwo auf der Welt am morden ist. :wink:
Ich würde mal sagen, dass der Herr Thompson als richtiger Anwalt versagt hat und nun versucht sich mit irgendwelchen merkwürdigen Geschichten einen Namen (Geld ?) zu machen.

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 11:50
von silver
ich lach mich tot. (da ist kein spiel schuld)

die amis sind doch echt blöd. sogar dümmer als deutsche politiker. :D
ich mein wenn ein 14 jähriger jemanden erschießt sollte der wissen was passiert. mit 14 kann man schon zw realität und spiel unterscheiden und wer das nicht kann gehört in ne klapse. dieser anwalt will entweder kohle machen oder der ist so ein bibelfanatiker der keinerlei ahnung von spielen hat. der verklagt noch den mensch ärger dich nicht hersteller weil man da andere ausm spiel haut.

für mich sind solche leute ein witz. weltfremd und dumm

lol

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 11:51
von No Mercy
Thompson vertritt die Eltern des Opfers, übergeht dabei aber diskret die Tatsache, dass die fragliche "Manhunt"-DVD im Besitz des Opfers und nicht des Täters war. Die britische Polizei berichtete schon wenige Tage nach der Tat, es gebe keinen Zusammenhang zwischen Spiel und Totschlag - man ging von einem Raubmord aus.
Mehr muss man wohl nicht vom Bericht kennen. Für mich eindeutig nur einer der auf Geld scharf ist. Denn wenn er nur 1 Million irgendwo rausholt hat er mehr durch "tolle" Klagen verdient als die meisten US-Bürger durch "normale" Arbeit.

Re: lol

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 15:41
von [KuB]HausTier
Denn wenn er nur 1 Million irgendwo rausholt hat er mehr durch "tolle" Klagen verdient als die meisten US-Bürger durch "normale" Arbeit.
Japs !
Und das für Jahrzehnte... :roll:

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 17:34
von Rasta_Blasta
zugegeben: da ich manhunt selber besitze muss ich schon sagen, dass das n ziemlich hartes brot is, ich würde mir schon stark überlegen, ob ich damit einen vierzehnjährigen alleine lasse...
desweiteren sollte uns die einstellung zu videospielgewalt gerade hier in deutschland nun wirklich nicht verwundern, man bedenke nur die zum teil äusserst belämmerte rechtslage zu dem thema.

ich glaube der entscheidende punkt liegt aber genau dadrin:
dass der Herr Thompson als richtiger Anwalt versagt hat und nun versucht sich mit irgendwelchen merkwürdigen Geschichten einen Namen (Geld ?) zu machen.
die verquere rechtslage in den usa hat leider ein wahres heer genau solcher anwälte zufolge, wie haustier sie beschrieben hat.
eine übertragung dieser rechtslage auf deutschland wäre vielleicht gar ned so übel, dann würde ich mir erstmal bei starbucks fett kaffee auf die klöten kippen und mir dann jahrelang n faulen lenz machen, ha! :shock: 8)

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 17:45
von Prinz Eisenherz
Auszug aus dem Artikel:
Während in den Augen Thompsons Computerspiele also zum Mord einladen, hält er frei verfügbare Schusswaffen für wenig bedenklich: "Die Kids nehmen in diesem Land seit 200 Jahren Schusswaffen mit in die Schule, ohne dass sie sie gegeneinander gerichtet hätten", sagte er in dem Gespräch.
Da wird einem erst mal richtig klar, wie schizoid dieses Land ist.

Alles nur mal wieder kommerzielle Schaumschlägerei eines weiteren verlogenen Ami-Arsch-Moral-Apostels.

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 18:44
von City][Schubi
Während in den Augen Thompsons Computerspiele also zum Mord einladen, hält er frei verfügbare Schusswaffen für wenig bedenklich: "Die Kids nehmen in diesem Land seit 200 Jahren Schusswaffen mit in die Schule, ohne dass sie sie gegeneinander gerichtet hätten", sagte er in dem Gespräch.
Und Columbine war auch nur ein Maerchen...

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 18:56
von Old Man (GER)
Die Fred-Überschrift triffts: Abstauber. Anwalt in Amerika müßte man sein :mrgreen: . Der Mann hat ein Rad ab und macht auch noch Geld damit. Wie viele hunderte oder tausende Anwälte dort auch. Und die Richter sind meist so deppert und geben dieser Sorte von Klägern auch noch Recht. Eine Firma in Amiland zu führen muß übel sein. Überall Warnhinweise über den Umgang mit den Produkten, auf die kein normaler Mensch kommen würde. Fehlt jetzt nur noch der Warnhinweis auf Spielen wie auf den Zigarettenschachteln:
Dieses Spiel gefährdet Ihre Gesundheit und die Ihrer Mitmenschen.
Oder: Bitte führen Sie keine Waffen nach Beendigung dieses Spiels
:lol:

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 19:49
von Type_0
...oder nen Tabakkonzern auf Milliarden verklagen weil sich ein Familienangehöriger ins Grab rauchte,mit dem Argument dass der Typ nicht lesen konnte. :shock:

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 23:03
von Krumenuke
hihi

- mehr hab ich da nicht zu sagen

Verfasst: Do 3. Mär 2005, 00:22
von City][Sepp
Ist es nicht so, dass Computerspiele lediglich die Realität, mehr oder weniger satirisch, abbilden und nicht umgekehrt?!

Verfasst: Do 3. Mär 2005, 12:33
von silver
spiel bleibt spiel egal wie abartig, blutig, erotisch oder sonst was.
alterskontrolle ist ok aber ein 14 jähriger sollte wissen was realität ist und was nicht. d.h nicht das ich nem 14 jährigen manhunt geben würde.

Verfasst: Do 3. Mär 2005, 16:00
von Rasta_Blasta
Ist es nicht so, dass Computerspiele lediglich die Realität, mehr oder weniger satirisch, abbilden und nicht umgekehrt?!
ich dachte immer die realität versucht verzweifelt ein videospiel abzubilden, scheitert aber immer wieder (zumindest habbich den godmode noch ned gefunden). ^^

Verfasst: Do 3. Mär 2005, 16:02
von Krumenuke
Silver hat geschrieben:alterskontrolle ist ok aber ein 14 jähriger sollte wissen was realität ist und was nicht. d.h nicht das ich nem 14 jährigen manhunt geben würde.
würd ich auch nicht, va keinem geistig unterentwickelten 14-jährigen Amerikaner