So sieht es dann aus.

Teil 1
Habe das mal in zwei beiträgen gemacht, ansonsten würde, glaube ich, der platz für ein beitrag nicht reichen.
Da es sich um eine dos anwendung handelt, starten sie mit dem befehl >>start<< >>ausführen<< gefolgt von der anweisung >>cmd<< die eingabeforderung von windows. Wechseln sie dann mit dem dos befehl >>cd<< in den installations ordneroder stellen sie dem programmaufruf GUIDGEN.EXE die vollständige pfadangabe voran.
Das programm gibt es hier
http://home.arcor.de/kc2k/guidgen.zip
Übergeben sie dabei als parameter die anzahl der gewünschten, neuen CLSIDs, getrennt durch ein leerzeichen, zum beispiel so:
C:\tools\clsid\guidgen.exe 7
Das werkzeug erzeugt daraufhin durch einen speziellen algorithmus unter verwendendung von datum, uhrzeit und hardware eigenschaften die gewünschte anzahl weltweit eindeutiger clisds und listet sie im dos fenster auf.
Die zeichenkette müssen sie nicht abscheiben. Klicken sie link oben am fenster das symbol an und schlaten sie über die >>eigenschaften<< unter den >>bearbeitungsoptionen<< den >>quick edit modus<< ein. Zurück im fenster makieren sie die zeichen und befördern sie per druck auf die eigabetasten in den zwischen-speicher. Mit [Strg]+[V] fügen sie sie unter windows in die registry ein.