@[BBF]Sepp
Damit ich das Ganze von dir bereits aufgezählte und (fast) komplett mit meiner Meinung übereinstimmt,
nur noch ein paar ergänzende Stichworte von meinen 2(!) momentan aktiven Kisten.
Board: ASUS (was sonst...) K7V-T, in der anderen Kiste Elitegroup (yeah - nichts geht über Herausforderungen - *hehee*)
Begründung ASUS siehe Sepp.
Elitegroup... Na ja, glücklich ist der, welcher noch einen Ersatzrechner sein eigen nennt, oder noch nie Probs damit hatte
Proz: Slot-A 700 MHZ (mit 933-Innereien - seehr selten!) immer noch unübertaktet
In der Offline-Kiste XP1800 MHZ Socket-A.
Zu Beiden AMD`s die Begründung warum, siehe Sepp.
GraKa: GForce ELSA Erazor X (32MB SDRAM) im Online-PC. Die GraKa reicht und passt momentan noch für DSL.
Offline-PC Gainward GF2 Ti/450 TV Golden Sample (64 MB) - da ASUS noch "too much Money"
NIC bzw. Netzwerkkarte: 3COM (Logo, was sonst...) 3C905-TX 10/100 - bei meinen "beiden" aktiven Kisten.
Begründung und Erfahrungen mit anderen NICs siehe Sepp.
Gehäuse: No-Name Big-Tower bei der Online-Kiste, beim XP 1800er- Chieftec 601 in SCHWARZ !!
Begründung siehe Sepp, und natürlich weil: CHIEFTEC ROCKZ !!
Festplatten: 1 * 40 (5400 U/Min) GIG Online + 1 * 60 (7200 U/Min) GIG Offline, jeweils Maxtor
.... und ein paar andere Kleiner drehen sich wohl auch noch darin
Passt, da auch "noch" mit keiner davon Probleme gehabt habe.
Maus: Logitech (logo, was sonst...)
Nee, nicht ganz. Zeitweise wird auch mal was anderes angetestet, wie:
1*Dual-Optical (Funk) - zum Zocken na ja. 1* Wheel-Mouse Optical - deutlich besser,
MS-TECH Optical (momentaner Favorit, bis die Cherry-Optical da ist... yoh wahrscheinlich bis dorthin

)
Ach ja, `ne Razor-Boomslang (mal als LAN-Gewinn) hab ich auch noch mit 2(!) passenden PAD`s rumliegen.
Seeehr gewöhnungsbdürftig... zumindest zu lange für mich.
Schade eigentlich, da es der ROLLS unter den Mäusen ist... eigentlich.
Zumindest aber dem Preis nach ganz sicher. Der Rest...
Tastatur: Logitech (logo, was sonst...) - nee nicht ganz, da ich eigentlich Cherry-Fan war und bin.
Na ja, aber egal. Cordless I-Touch ist jedenfalls mein momentan aktuelles Kampf-(Schlüssel-)Brett
Brenner: nur im Offline-Rechner TEAC CD-W524E.
Kann und brennt eigentlich alles und jeden Rohling. Zumindest hatte ich noch keine Probs bzw. Clone damit gehabt. Plextor sollte es eigentlich werden... Na ja, der Preis macht halt auch manchmal alleine die Entscheidung aus.
Als (Aus-)Leselaufwerk ist alternativ natürlich doch noch ein Plextor vorhanden, und zwar das "Plextor UltraPlex PX-40TS". Der absolute Hammer das Teil, selbst wenn ich dafür extra einen (Adaptec 2940-)SCSI-Controller reinhängen mußte. Lohnt sich in jedem Fall.
Lohnt deshalb, weil es bei der Audio-Auslesegeschwindigkeit und Genauigkeit bis heute(?) noch kein besseres gibt.
DVD-Laufwerk: Toshiba SD-M1712 (Logo...... nee, langsam wirds langweilig...)
steckt aber auf jeden Fall in der Offline-Kiste. Problem damit ??? k.a. bisher noch mit keiner CD, Rohling bzw. DVD. Aber allzu oft kam es aber auch noch nicht zum Einsatz
Beim Classic-Athlon werkelt noch u.a. ein Lite-On LT301 (40x) und eine Pioneer-DVD-ROM A03S (6x).
Ausreichen für bzw. in der Kiste. Begründung siehe oben.
Was fehlt noch (wichtiges?!) in der Aufzählung ??
Logo, ein...
Monitor: Samsung SyncMaster 700p (17")
Nachfolger eines IIyama Vision-Master. Der funktioniert immer noch einwandfrei, nur nicht mehr bei mir.
Zur Reserve steht noch ein sicher 2(!) Zentner schwerer (mit zeitweise leichten Startschwierigkeiten behafteter) EIZO Flexscan mit Trinitron-Röhre. Der EIZO sollte zukünftig eigentlich nur für LAN-Einsätze zur Verfügung stehen. Na ja, bei seinem Gewicht eher Wunschdenken, oder eher dann doch als Trainingsgerät für Bodybuilder besser geeignet... !!
Na ja, so oft ist ja auch nicht LAN angesagt, die ca. 2 mal im Jahr...
Aber... man gönnt sich ja sonst (scheinbar) nix
