Woher kriege ich Knoppix(linux)
- Seewolf
- Draufgänger
- Beiträge: 837
- Registriert: So 8. Dez 2002, 12:43
- Wohnort: Am arsch der Welt
- Alter: 92
Woher kriege ich Knoppix(linux)
Leute ich habe mir Suse und Knoppix als Live cds hier bei mir zu hause und ich finde Knoppix viel besser und einfacher als Suse .
Aber wie mein Titel es schon verät , woher kriege ich Knoppix ?
Aber wie mein Titel es schon verät , woher kriege ich Knoppix ?


Die perfekte Frau sieht aus wie ein Engel, fickt wie der Teufel, bläst wie ein Orkan und verwandelt sich nach dem Sex in zwei Kumpels und ne Kiste !
- Freeze
- Doppel-Ass
- Beiträge: 142
- Registriert: Di 10. Jun 2003, 23:01
- Wohnort: nähe Rgbg
- Kontaktdaten:
knoppix gibt es nur als live-version
wenn du es installieren willst findest du im kde-menü 'nen eintrag.
da gabs allerdings schon mal 'nen thread vom sepp, der sich dessen angenommen hat.
wenn du es installieren willst findest du im kde-menü 'nen eintrag.
da gabs allerdings schon mal 'nen thread vom sepp, der sich dessen angenommen hat.
Theorie ist, wenn man weiss wie es geht, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn es funktioniert, aber man weiss nicht warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis. Nichts funktioniert und keiner weiss warum!
Praxis ist, wenn es funktioniert, aber man weiss nicht warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis. Nichts funktioniert und keiner weiss warum!
-
- Master of City
- Beiträge: 3173
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:52
- Wohnort: Lombaburg (Württ.) -=[sPw]=-
- Kontaktdaten:
@Seewolf
Entweder du schaust mal in diesen Thread:
https://rtcw-city.de:1100/forum//viewto ... 16&start=0
...oder direkt hier: http://www.knopper.net/knoppix/
Viel Erfolg
Entweder du schaust mal in diesen Thread:
https://rtcw-city.de:1100/forum//viewto ... 16&start=0
...oder direkt hier: http://www.knopper.net/knoppix/
Viel Erfolg

"Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit,
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)
Gruß
Wolferl
Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)
Gruß
Wolferl

Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.
- Seewolf
- Draufgänger
- Beiträge: 837
- Registriert: So 8. Dez 2002, 12:43
- Wohnort: Am arsch der Welt
- Alter: 92
jo habe ich alles schon gelesen und gesehen aber knoppix ist nicht wirklich ein Betriebsystem , wie ich gelesen habe . Es scheint so als würde knoppix nur so ein Rettungsprogramm sein . Naja darf weiter live cds saugen : ( .


Die perfekte Frau sieht aus wie ein Engel, fickt wie der Teufel, bläst wie ein Orkan und verwandelt sich nach dem Sex in zwei Kumpels und ne Kiste !
- City][Sepp
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1844
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- City][Sepp
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1844
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
@Freeze
Bist Du natürlich nicht. Ich wollte den Seewolf nur zum nochmaligen Lesen animieren, da er wohl offensichtlich nicht so ganz verstanden hat, was man aus dem Thread für ein Resümee ziehen kann.
Knoppix HD Install = Debian SID (mit ein paar Ausnahmen
)
Und somit ist es eine vollwertige Linux Distribution.
Bist Du natürlich nicht. Ich wollte den Seewolf nur zum nochmaligen Lesen animieren, da er wohl offensichtlich nicht so ganz verstanden hat, was man aus dem Thread für ein Resümee ziehen kann.
Knoppix HD Install = Debian SID (mit ein paar Ausnahmen

Und somit ist es eine vollwertige Linux Distribution.
- Master Mayhem
- Helpdesk
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 28. Jun 2003, 13:36
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Alter: 91
- Kontaktdaten:
das ist auch vorher schon ne vollständige distribution und zwar sarge, wenn man statt:City][Sepp hat geschrieben: Knoppix HD Install = Debian SID (mit ein paar Ausnahmen)
Und somit ist es eine vollwertige Linux Distribution.
nen apt-get update und nen apt-get upgrade macht....SID is nur für freaks - manchmal für drei tage kein X, netzwerk o.ä. außer man arbeitet mit ner menge backports und holds - das ist nur stressCity][Sepp hat geschrieben:Nachdem man dann die Datei abgespeichert hat, kann man, ebenfalls als root, apt-get update aufrufen und anschliessend noch ein apt-get distupgrade. Schon hat man ein superaktuelles Debian SID auf der Platte!
aber ich muss auch hier nochmal empfehlen: Nimm den debian installer mittlerweile gibst schon den ersten rc und sarge ist in ein paar wochen fertig und stable
mfg tyler