Seite 1 von 1
Netzwerk mit ME ? hilfe
Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 15:08
von Seewolf
Weisser einer wie ich so ein verficktes Netzwerk unter ME einrichtie ?
Ich war schon auf einigen Seiten WIndows Netzwerk Seiten und haste nicht gesehen . Kann mir einer helfen ?
Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 19:42
von Bazooka
Da gibt’s doch auch ein Assistent
Oder „urteile“ ich da falsch!!
Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 20:07
von BrucePayne
unter xp und 98 :über systemsteuerung und da gibst hilfe-asident oder so
einfach mal bei ME da auch gucken, sry aber hab die MüllEdtion nicht
Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 20:49
von Seewolf
jo habe ich auch versucht mit dem Assitent ein netzwerk ein zurichten . Aber so wie das system so auch der Assiten halt Müll .
Ist es eigentlich einfacher ein netzwerk zu machen mit LINUX ?
Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 21:16
von Bazillus
...hi
ich verweisse dich in die hände von WolfVox ! der ist aich ein Me user,schreib ihn mal an .der hilft dir bestimmt gerne...

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 23:01
von WolfVox (GER)
@Seewolf
Weisser einer wie ich so ein verficktes Netzwerk unter ME einrichtie ?
Ich war schon auf einigen Seiten WIndows Netzwerk Seiten und haste nicht gesehen . Kann mir einer helfen ?
"ein verficktes Netzwerk unter ME" ? - kein Problem, zu was sollte "fuckin Google" sonst da sein ?
Schau mal, hier gibts massig Infos zu Netze unter 3.11, 95, 98, ME, NT, 2000 und XP:
http://www.windows-netzwerke.de/
=> Tipp dazu: Die "Datei und Druckerfreigabe..." solltest du (auch) unter ME VOR dem I-Net-Zugang besser abschalten...
Tipps & Tricks zu (u.a.) ME-Netze(=unter Filterfunktionen) und "ein Forum" dazu:
http://www.wintotal.de/Tipps/URubrik.ph ... 3&URBID=14
Weitere Infos auch hier:
http://www.winfaq.de/
...unter Online-FAQs (HTML) => Inhaltsverzeichnis => ME => Netzwerk.
=> Tipp dazu: Die dortigen FAQs(=ALLE Windows-Betriebssysteme!) können auch herunter geladen werden...
Allgemeine Netzwerk-FAQs hier:
http://www.pc-faq.net/netzwerk/
Wie sagte einer meiner Dozenten (Sinn-gemäß) immer so schön:
"Man kann und muß im Leben nicht alles wissen / können...
Wichtig ist nur, sich möglichst jederzeit sicher zu sein, WO das fehlende Wissen ge- oder beschrieben steht"
In diesem Sinne ...have Fun
@Bazzi
...hi
ich verweisse dich in die hände von WolfVox ! der ist aich ein Me user,schreib ihn mal an .der hilft dir bestimmt gerne...
ER nun wieder ...

Verfasst: Sa 10. Jul 2004, 13:20
von Master Mayhem
Seewolf hat geschrieben:jo habe ich auch versucht mit dem Assitent ein netzwerk ein zurichten . Aber so wie das system so auch der Assiten halt Müll .
Ist es eigentlich einfacher ein netzwerk zu machen mit LINUX ?
netzwerke und das gesamte inet gibt es nur dank unix (und linux ist ein unix) - windoof hat jahrelang den schuss nicht gehört und hängt immer noch hinterher wenn es um netzwerke/inet geht
mit anderen worten: JA es ist wesentlich einfacher und sicherer - das geht auch ohne fucking assistenten, der eh nicht das macht, was man will und es funktioniert dann auch.....wenn er in nem großen netzwerk mal nen rechner nicht finden will, gibste einfach die hardwareadresse der netzwerkkarte an (steht auf jeder netzwerkkarte drauf) und schon läuft es....
übrigens kann man unter win die protokolle von inet und netzwerk trennen, wodurch etwas sicherheit gewährleistet ist, wenn du ne drucker und dateifreigabe hast
mfg tyler
Verfasst: Sa 10. Jul 2004, 13:35
von City][Sepp
Also ich empfand es auf LAN-Parties immer sehr entspannend, lediglich ein
ifconfig eth0 <ip-addr>
eintippen zu müssen, anstatt mich durch irgendwelche menüs durchzuwühlen.
Imho ist es unter linux durchaus einfacher. Wenn Du allerdings noch Dateien tauschen willst, musst noch samba installieren. Dazu noch LinNeighborhood um die Netzwerkumgebung zu browsen und man ist glücklich
Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 13:35
von Seewolf
Jungs ein Kollege war bei mir und hat es versucht das so hinzurichten , dass mein bruder netzwerk und i net hat . Ja geschaft hatten wir das aber mein rechner schmiert immer ab also ich habe meinen PC mittlerweile aufgerüstet dank wolfvox

aber windoof schiesst immer ab .
Naja ich hole mit jetzt nen router von D-link schluss aus basta PASTA