Seite 1 von 1

SCO am ende - aktienkurs fällt und unterlassungsklage droht

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 16:24
von Master Mayhem
Hehe......da haben die jungs ihre pleite,
aktienkurs bricht total ein und die behautung dass beim 2.4 und 2.6 kernell linux "geklaut" hat sollte Gregory Blepp auch besser nicht öffentlich in deutschland wiederholen :mrgreen:

somit ist diesen unverschämten geldgeilen geiern enlich ein riegel davorgeschoben worden und wir können weiter ganz in ruhe unser schönes linux booten, ohne angst vor klagen wg. lizenzverletzungen zu haben - wär ja auch zu lächerlich gewesen

nur hat Suse z.B. mit ihrer "versicherung" von endkunden gegen klagen der SCO schon satt reibach gemacht.....frage wer da alles wie seine finger mit im spiel hatte und was eigentlich geplant war, wer weiß wer da noch so alles sein geld dran verdient hat....

http://www.heise.de/newsticker/meldung/46672

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 23:28
von City][Sepp
Na Zeit wurde es mal...

Initiated by M$ würd ich mal sagen :)

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 06:28
von WoodSTokk
Soviel ich weis wurde der Sourcecode vom 2.6er Kernel aus dieser Überlegung heraus bereits von Grund auf neu geschrieben. Sollte es zu einem (für Linux) negativen Urteil kommen würde es nur bis Kernel 2.4 gelten. Insofen kann ich nur sagen: mir doch egal ;)

mfG WoodSTokk

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 17:30
von Master Mayhem
habt ihr echt alle schon den 2.6 kernel drauf?
und der läuft problemlos - oder muss man da ewigkeiten dran rumbasteln....ich nehm jetzt beim meinem debian auch noch erstmal die bootbf2_4_iso.zip netinstall cd....nen sarge is mir noch zu neu...und bei meinem (immer noch...) mandrake hab ich auch kein kernell update gemacht

lohnt das überhaupt, oder überwiegen noch die probleme?

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 23:03
von City][Sepp
Hm.. also ich hab den 2.6.1er im Moment laufen. Werde aber die nächsten Tage auf nen aktuelleren updaten.

Ob sichs lohnt musst Du selber entscheiden. Es sind schon ein paar schöne Dinge dazugekommen (ALSA direkt im Kernel, nforce2 Unterstützung usw.)

Ausserdem natürlich Sicherheitstechnisch empfehlenswert, da diverse Lücken geschlossen wurden.

Natürlich kannst aber auch weiterhin den 2.4er verwenden, wenn Du damit zufrieden bist... Performancemässig hab ich nicht besonders viel gemerkt...

Verfasst: Fr 23. Apr 2004, 09:11
von fidel castro
mein debian guru schwört auf den neuen kernel..und derl ief nach einigen kleinen napassungen recht fix & gut bei ihm.


gruß

fidel