Seite 1 von 5

Bundeswehr

Verfasst: So 28. Sep 2003, 08:06
von Monk
Es tut mir leid das ich schon wieder einen Thread aufmache aber das Thema musste mal sein.
Bundeswehr-Schwachsinn oder Neue Erfahrung?
Ich bin darauf gekommen weil auf pw.de das Thema angesprochen wurde und man fast nur Kommentare ließt wie man sich am Besten vor dem Bund drückt.In meinem Freundeskreis versucht sich ebenfalls fast jeder davor zu drücken.
Aber nun meine Frage-ist die Gesellschaft denn so verweichlicht das man die ersten drei Monate nicht mehr ohne rumheulen hinter sich bekommt?
Von fast jedem hört man das durch den Wald robben und schießen nicht sein Ding sei.
(Aber dann in der Freizeit mit zwei Schreckschusswaffen duch die Gegend laufen)
Sicherlich sollte man den Bund sausen lassen wenn man körperlich dazu wirklich nicht in der Lage ist,sich gerade in der Lehre befindet oder jemand von den ewig Studierten sein sollte. :roll:
Aber das ist nicht die Frage,sondern warum man den Bund meidet.
Befehle von "Halbgöttern" entgegen nehmen muss ich auch auf Arbeit.Also wo ist der Unterschied?
Eine Berufsarmee ist zwar längst überfällig aber so eine Erfahrung kann man ruhig mal gemacht haben.
Wie seht Ihr das?
Es steht auch nicht in Frage wegen den Themen Selbstbestimmung,Demokratie,man etwas gegen Waffen hat oder sonstigen blabla das man lieber Zivi macht.
Ist die Gesellschaft so verweichlicht oder die Wehrpflicht ein Überbleibsel aus früheren Zeiten welches abgeschafft werden sollte?

PS:Ich wurde T1 gemustert und schäme mich nicht bald zu den ABC Abwehrtruppen nach Hamburg oder dem Wachbataillion nach Berlin zu gehen.

Verfasst: So 28. Sep 2003, 10:52
von Bazillus
:roll: leider ein spiegel der momentanen lage und/oder einstellung der generation.ich wollt damals auch nicht zum bund,hielt es auch für cool sich erts mal gegen alles was man "muss" zu stemmen,aber mal ehrlich.......ich hatte auch kein bock zivi zu machen.also ran an das G3.
um es kurz zu machen ,es ist definitiv eine eue erfahrung......

Verfasst: So 28. Sep 2003, 11:24
von ciTy][gonzo
Ich finde nicht, das man verweichlicht ist, wenn man nicht zum Bund will. Ich sehe eben kein Sinn darin. Mehr Sinn liegt da dann im Zivildienst, wo ich noch andren helfen kann. Und ich stimme dir zu: Eine Berufsarmee ist überfällig

Verfasst: So 28. Sep 2003, 11:47
von Krumenuke
also ich hab mir über den bund noch keine Gedanken gemacht da ich sowieso ausgemustert werde (Probleme mit der wirbelsäule, Brille, und meniskussriss vor kurzem). Naja wenn sie mich wirklich nehmen würden würde ich auch zum bund gehen obwohl ich angst hätte dass ich im falle eines kriegs weg müsste! naja! bin ja erst 16 hab ja noch zeit!

- done -

Verfasst: So 28. Sep 2003, 11:50
von Bazillus
@[pug]gonzo

keine frage zivis brauchen wir,sonst sähe es noch übler aus,aber gar keine verpflichtung mehr für die leute ? nein ! ein dienst sollte "geschoben" werden würde so manch einem helfen :wink: in dieser spass gesellschaft.

Verfasst: So 28. Sep 2003, 13:04
von Freeze
da stimme ich bazillus zu, wenn er sagt, dass ein "pflichtdienst" geleistet werden sollte.
selbst für die leute, die ausgemustert werden. denn ausgemustert heisst ja nicht gleich pflegefall.
die leute können komischerweise immer noch jeden sonntag so 'nem komischen runden lederdings nachlaufen.
und ausserdem, wo wäre da die "soziale gerechtigkeit"?
mir sind wärend der bw-zeit auch einige tausend d-mark flöten gegangen, da ich zu der zeit eben kein geld verdienen konnte (die 400 mark von der bw waren ja eher ein almosen).
deshalb sollten eben "alle" zu einem dienst ran.
btw, ich möchte meine bw-zeit nicht missen.

Verfasst: So 28. Sep 2003, 13:07
von Berzerkr (GER)
<-- Freeze zustimmt!

Wehrpflicht passt schon. Das abzuschaffen wär ein Fehler, da sonst auch die Zivis wegfallen würden.

Ich hatte damals auch keinen Bock 10 Monate zur Luftwaffe zu gehen, war mir aber allemal lieber wie 12 Monate Zivildienst.
Zumal ich erst mit 24 Jahren gezogen wurde - aber Musterung mit 17 gehabt. :lol:

Außerdem lernt man beim Bund mehr für's Leben als als Zivi. Wenn ich mir anhör wie die Zivis manchmal verhätschelt werden... also nein danke!
Außerdem ist Bundeswehr nicht ein viertel so schlimm wie's manchmal in den Filmen dargestellt wird.
Es ist vielleicht für die meisten ungewohnt in der Grundi schon um 5.30 Uhr aufstehen zu müßen, aber das geht auch vorbei.
In der Stammeinheit hat man dan eh ein schönes Leben (Vorausgesetzt man macht seine Arbeit und Diskutiert nicht ständig über Sinn und unsinn der Aufgetragenen Arbeit herum).

Verfasst: So 28. Sep 2003, 13:15
von Freeze
hey ich war auch bei der luftwaffe :D FlaRakGrp34

Verfasst: So 28. Sep 2003, 13:19
von Berzerkr (GER)
Scheiße! :shock:
Ich auch! :D

Verfasst: So 28. Sep 2003, 13:47
von Freeze
Berzerkr (GER) hat geschrieben:Ich hatte damals auch keinen Bock 10 Monate zur Luftwaffe zu gehen, war mir aber allemal lieber wie 12 Monate Zivildienst.
warum war mir das wohl klar? :roll:

Verfasst: So 28. Sep 2003, 14:26
von ciTy|TaskForce
Nich dass ich mich gedrückt habe, aber ich hab da eins meiner Hobbys genutzt um nicht zur BW zu gehen. Ich hab mich damals für den Katastrophenschutz verpflichtet. 7 Jahre Feuerwehr. Für mich persönlich und für die Firma genial, denn so bin ich mit der Gemeindeverwaltung per Du was nur von Vorteil sein kann.
Ich brauchte damals auch schon garnet mehr zur Musterung.
Und ich meine dass die 8.2-ler genauso oder noch wichtiger sind als die Zivis.

Nachtrag: Wenn die Genemigung nicht durchgekommen wäre, wär ich selbstverständlich zur Bundeswehr gegangen.

Verfasst: So 28. Sep 2003, 15:22
von Bazillus
Anmerkung !

Berz ! ich wurde mit 18 gemustert und ,mit 23 zur waffe gezogen........ :shock: ich hatte damals auch nicht mehr damit gerechnet.

Verfasst: So 28. Sep 2003, 17:05
von ciTy][gonzo
Berzerkr (GER) hat geschrieben: Außerdem lernt man beim Bund mehr für's Leben als als Zivi. Wenn ich mir anhör wie die Zivis manchmal verhätschelt werden... also nein danke!
zum ersten Satz: kommt wohl drauf an wo du bist, und was du machst. Ich hab in einem Jugendhilfeverbund in der Verwaltung und in einer Zirkusgruppe Zivi gemacht. Und ich habe dort sehr viel fürs Leben gelernt. Ich will die 10 Monate dort auf keinen fall mehr missen. Verhätschelt wurde ich da aber nicht. Aber es war ein super kollegiales Verhältnis mit den Leuten dort.

Verfasst: So 28. Sep 2003, 18:38
von Berzerkr (GER)
@ Freeze:

Weil's ne Zeit- und Geldfrage ist. Außerdem weiß man beim Bund ungefähr was einen Erwartet.
Hätte aber selber nicht geglaubt das es dort so human zugeht.


@ Bazillus:

Ein paar Tage vorher hab ich noch gelacht und gesagt das mich der Bund vergessen hat. :lol:
Und Samstag morgen lag schon der Einberufungsbescheid im Briefkasten. :shock:


@ Gonzo:

Deswegen schrieb ich auch manchmal.
Ich kenn einen, der hat nur ein bissl die PC's aufgespielt und etwas eingerichtet und das war's dann. PC im allgemeinen ist aber auch sein absolutes Hobby.

Verfasst: So 28. Sep 2003, 18:48
von Bazillus
ja Berz :D so erging es mir auch........aber human ? ich hatte weniger glück,aber es ist bekannt das man bei den fliegern ein "schöneres" leben hatt.ich denk heute ist das eh alles nur noch luschig.was will man in nicht mal einem jahr den gross lernen ?! ich finde im nach hinein die zeit zu kurz ! (ich hatte noch 12 monate 91/92).........
ich war übrigend in ELLWANGEN/Jagst (liegt bei AAlen) panzerjäger grund ausbiliding (oh ! heute regenet es ,wie schön meine panzerjäger.da wollen wir doch gleich mal ein drei tägiges biwak......... :shock:....... )
hinterh war ich bongo beim stab,besser aber auch ned so easy......ständig übungen..........und das als bongo.ich denk ihr wisst was das heisst..... :evil: