Eine bzw. die RADEON ist auch eine DirectX-9 GraKa, während die GForce (ausser der FX) nur DirectX-8 beherrscht.
Siehe auch aktueller Mad-Onion-Benchmark, der auf DirectX-9 aufbaut.
Andererseits gibt es aber auch noch keine mir bekannten (reinen) DirectX-9 Spiele - so gesehen...
Zukunftssicherer wäre eine Entscheidung für eine RADEON und gegen eine GForce4 aber allemal.
Ausser die FX-GraKas holen Preislich noch richtig interessant auf ?
Wobei ich bei Gainward schon von einem Startpreis bei ca. 100 EUR gelesen habe. Yoh... ein scheiss Spiel ist das
Übrigens... das TUNEN einer ATi-Raden 9500 128MB (Non-Pro) auf eine 9700er PRO, klappt eigentlich nur noch mit den wenigsten Karten die momentan noch im Handel erhältlich sind.
Die ganzen Meldungen die deshalb im I-Net kursierten, sind auch schon ein paar Monate alt (Dezember bzw. Januar).
Die: Connect 3D Radeon 9500, 128MB DDR, DVI, TV-out, AGP - soll aber wohl wegen der Chips generell(?) funzen...
Wobei in der von mir weiter unten erwähnten Diskussion, es bei ein paar davon wohl nicht mehr so richtig hat
Merke: ATi hat sicher nicht geschlafen, um das Layout auch später noch abzuändern bzw. entsprechend anzupassen
Im PC-WELT Test: Radeon 9500 - mehr Leistung durch Gratis-Tool Rivatuner
Von Panagiotis Kolokythas / 14.01.2003
Frisch erschienen ist die von ATI-Fans sehnlichst erwartete Version 12.1 des Tweaking-Tools Rivatuner. Diese Version enthält den vom Programmierer "Unwinder" angekündigten "SoftR9700"-Patch. Mit diesem Patch lässt sich angeblich eine normale Radeon 9500 mit 64 Megabyte Speicher auf eine Radeon 9500 Pro und eine 128-Megabyte-Radeon 9500 auf eine Radeon 9700 aufbohren...
Software-Patch- Link dazu:
http://www.pcwelt.de/ratgeber/hardware/28468/
Ausserdem haben sich die Jungs und Mädels von Chip-Online sich dem Thema angenommen, hier:
http://www.chip.de/artikel/c_artikel_9529631.html
Vor allem interessant ist die dort vorgestellte Bildergalerie, mit der Hard- und Software-Lösung des Themas.
Natürlich verliert man bei der Hardware-Lösung seine Garantie - LOGO !
Das Interessante daran dürfte aber sicher die weiter unten stattgefunden Diskussion zum Thema sein.
Siehe: Mehr zum Thema -> Diskutieren Sie mit -> und dort den Megabeitrag: "AN ALLE: SO FUNKTIONIERTS !!!"
P.S. Heute Abend hätte ich eine passende Connect3D-9500er (mit 9700er Layout), in OVP und nur einmal getestet, bei E-Bay für "schlappe" ca. 180 EURO - und dann noch in meiner direkten Nachbarschaft - abgreifen können
Yoh... schade nur, das meine Gage dazu leider schon anderweitig verplant war bzw. ist
Na ja, es kommen sicher auch andere, oder sogar noch bessere Gelegenheiten.... hoffentlich

Na denn, harren wir der kommenden Gage... und der dazu passenden GraKa
Achso, hätte ich fast vergessen.
Solange die Tuning-Software unter Linux funktioniert, sicher kein Thema.
Soweit mir bekannt, ist dies aber machbar.
Das Problem dabei ist nur, das ATi die Geschichte natürlich schon lange bekannt ist, und die Treiberupdates deshalb wohl nicht, oder nicht mehr so richtig funktionieren sollen...
Bei der Hardwarelösung kommt übrigens noch ein BIOS-Patch dazu.
Wobei es dann bei Treiber-Updates sicher auch keine Probleme mehr geben dürfte.
Auf den aktuellen 9500er steht wohl auch ein entsprechender Hinweis drauf, das die Garantie bei so einem Eingriff futsch ist.
Anderseits, habe ich aber schon davon gehört, wie man dies absolut unsichtbar wieder rückgängig machen kann.
Nur sollte Sie für das BIOS-Downgrade zumindest funktionieren, sonst geht die Garantie ganz sicher in die Hose
