Friedman ist wenigstens ein streitbarer Gegner. Das Problem seiner Kontrahenten war zumeist, dass sie gegen seine Argumentationen kaum ankamen. Wer íhn als Gegner sieht, der kann nur von ihm lernen. Wer seinen Gegner nicht respektiert, wird denselben Fehler erliegen, wie es jetzt Friedmann ergangen ist. Auch er hat sich über seine Gegner gestellt und für unverletzbar gehalten, solange er austeilen konnte. Frei nach dem Motto: Angriff ist die beste Verteidigung.
Aber es wird immer mal ein besserer kommen, und wenn's nur das persönliche Schicksal mit seinen Zufällen ist.
So wie er Möllemann und sein vermeintliches antisemitisches Flugblatt abgekanzelt hat, so ergeht es ihm jetzt selber. Kaum einer weiß über den Inhalt des Möllemannischen Flugblattes Bescheid, aber jeder kaut den medial aufgetischten Blödsinn nach. Wer es noch nicht gelesen hat, hier der aufklärende Link:
Möllemann-Flugblatt - PDF-Datei
Wer dennoch eine antisemitische Äußerung darin findet, möge es mir mitteilen. Vielleicht hab ich aufgrund eines falsch interpretierten Satsaufbaus etwas übersehen.
So gesehen sollte man auch hier den Möllemannischen oder Friedmannischen Verbalklamauk nicht nachahmen. Was ich so gelesen habe hat teilweise das gleiche Niveau. Wer laut poltert und stampft läuft Gefahr, ebenfalls auf die Nase zu fallen.
Ich halte mich da lieber an die "preussische" Primärtugend: Mehr Sein als Schein! Daran hätten sich Möllemann wie Friedman und so manch ein Poster hier im Forum einen guten Gefallen für sich getan.
Denn auf Dauer obsiegt der, der die Geduld besitzt, die Dinge kommen zu lassen wie sie kommen, um dann entsprechend zu handeln. So ähnlich lautet ein jüdisches Zitat, aber das scheint Friedmann nie gelesen bzw. praktiziert zu haben.
Apropos Preussen (um "Nazijäger" aufzuklären): Während den Befreiungskriegen - zu Zeiten des Freiherrn vom Stein - war Preussen kulturell wie entwicklungstechnisch auf der Höhe seiner Zeit. Nicht nur, dass es Europa zum Widerstand erhoben hatte, so war Preusen auch das erste Land, in dem "Juden" erstmals nach dem Gesetz gleichberechtigt behandelt wurden.
Jetzt stellt sich für manch die Frage, wann waren die Befreiungskriege? Wie so vieles "wir" alle nicht wissen, umso viel mehr vorsichtiger sollten wir sein, andere abzuurteilen.
Doch gegen Schadenfreude ist nichts einzuwenden. Und im Falle Friedmann freue ich mich wie'd Sau!!!!
Zu guter letzt: Ich hab hier vorhin irgendwo im Forum was über die
www.Volkszorn.Org gelesen, dessen Thread nun geschlossen wurde. Also nur kurz zur Info: Das Volkszorn.Org Forum ist ein Kulturforum mit kritischem Ansatz. Betreiber sind zwei überzeugte "Linke", nämlich cheguevara und noglobal. Dass die noch politisch Aktiv sind, ist das eine. Aber gleich mit "Nazis" auf eine Stufe zu stellen ist ja wohl der Aberwitz des 21. Jahrhunderts.
Somit wieder einmal die Bestätigung für das moralproblematischste Problem unserer Zeit in diesem Lande: Nur schön die Geschichtskeuel schwingen und schön schnell ist alles wieder blitzeblank. Aber wie ich auch hier sehe, geht das nicht mehr so einfach. Wir in diesem Lande sind kritischer und reifer geworden.
