


Ich habs einmal testen lassen und die meinten mein Anschluss gibt das net her.. :mecker:
Habe Dsl 1500 von 1&1 (Wireless Lan)

Mfg
City][xTream

Wie auch die, welche einfach nur näher am jeweiligen Server sitzen oder auch nur ohne große Umwege verbunden sind.... die auf den servern mit nem unverschämten ping von 20-35 sind arcor kunden (oder die wenigen mit kabelmodem...)
"bis zu..." wird wohl - wie bei "1 & 1" nichts anderes bedeuten, als das man dies bei der Teledoof extra bezahlen darf.> bis zu 1.024 kbit/s Downstream
> bis zu 256 kbi/s Upstream
In diesem Kleingedruckten verbergen sich nicht nur einige "Kleinbeträge", sondern auch eine 12-Monatige Laufzeit!* Der Wechsel zu Versatel ist kostenlos. Lediglich für die Aktivierung eines abgemeldeten Anschlusses oder den Wechsel von analog zu ISDN im Versatel-Netz berechnen wir 26,– €. Die Einrichtungskosten bei NoLimit betragen bei Selbstinstallation 50,– €. Die erforderliche Hardware stellen wir kostenlos zur Verfügung. Für die Installation von NTBA, Splitter und Modem durch einen Servicetechniker berechnen wir einmalig 87,– €. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Danach monatliche Kündigungsfrist von 14 Tagen zum Monatsende. Verbindungspreise gem. aktueller Preisliste. Evtl. Restguthaben sind nicht auszahlbar oder auf den Folgemonat übertragbar. Weitere Einzelheiten zu Tarifen und Leistungen entnehmen Sie den nachfolgenden Internet-Seiten. Alle Preise inkl. MwSt. Leistungen nicht flächendeckend möglich.
Kann Versatel dir - dort wo du aktuellst wohnst - solch einen DSL-Anschluß überhaupt anbieten ?
Hast du diesen - sicher nicht unwesentlichen Punkt - bereits bei Versatel hinterfragt bzw. getestet ?
Nein, da eine gute Verbindung nicht nur von dem jeweils gezockten Game abhängig ist, sondern auch von einer entsprechenden (Grund-)Konfiguration des PC`s, dem jeweiligen Standort UND der Qualität der jeweils zur Verfügung stehender Leitungen.b:wo bekomm ich bessere antworten über ping und co als in nen gameboard.??? (...)
Weil T-Offline (und die, welche deren Leitungen weitervermieten) und Arcor, mutmaslich die größte Verbreitung in D habenalso wenn ich mir deine beiden links anschaue dann fällt mir nur folgendes ein:
der erste aol/t-kom geprägt und der zweite nicht aktuell.
Ich kann die nur den (abschließenden) Tipp geben, dich in entsprechend besser passenden Foren zu informieren.ganz einfach...wenn ich mir den inhalt des threads durchlese find ich die frage passsend.
a:wenn ihr schon über die telekom und arcor diskutiert dann sollten die alternativen nicht vergessen werden (...)