Seite 1 von 1

ET auf Vista!

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 16:13
von Linde
Hallo Leute!
Wollte jetzt nach etwas längerer Zeit mal wieder anfagen Et zu zocken. Doch jetzt seit 2 Wochen haben ich Vista drauf. Nun habe ich mit entsetzen festegstellt das ich auf keinen einzigen Server komme.
Was soll ich tun? Dort kommt immer eine Fehlermeldung:

You have an ivalid GUID. This might be a temporary problem, an you should try reconnecting!

Bitte helft mir!

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 18:59
von legend123
Die erste Frage ist, ob du das ET im Kompatibilitätsmodus und im Windows XP servicepack 2/3 ausführen lässt.
Wenn das so ist, dann musst du Punbuster aktualisieren

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 19:35
von Rhino Cracker
Ich hab zwar von Vista keine Ahnung, aber es könnte sich (ausnahmsweise) auch um ein nicht-Vista-spezifisches Problem handeln:

Überprüf mal, ob in ...\Wolfenstein - Enemy Territory\etmain eine Datei namens etkey existiert.
Falls nicht: PunkBuster in ET aktivieren, PunkBuster updaten (siehe PB Homepage --> PB-Installer für Wolf ET), zu nem ET-Server mit laufendem PB connecten.
Falls die Datei leer (Öffnen mit --> Editor) ist: Das Selbe, aber die Datei vorher löschen.

Überprüfen, ob die beiden zur ET-Key-Übertragung notwendigen Dienste (PnkBstrA.exe und PnkBstrB.exe) richtig laufen, kannst du mit dem Programm pbsvc.exe, das (zumindest unter XP) in einem Unterordner von C:\Windows\ zu finden ist.

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 20:06
von |bTc|ClawFire
wie schon oben geschrieben muss et im kompatibilitätsmodus (xp sp2) und mit adminrechten laufen
dann wie oben schon geschrieben schauen ob im etmain eine datei namens "etkey" (ohne endung) vorhanden ist
et starten und folgendes in die console eingeben "/pb_cdkeyreg"

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 20:35
von WoodSTokk
ET muss nicht als Admin gestartet werden, aber für Windows-User ist das am einfachsten zu erledigen.
Unter WinXP/Vista/7 darf ein User im Programme-Verzeichnis und darunter nichts ändern oder schreiben.
ET will dort aber schreiben (Profile/Config/Maps/Updates/etc...) weil es unter Windows keinen Pfad hat wo der User seine Dateien hat.

Wenn man es korrekt machen will, legt man in seinem Benutzer-Orden (C:\Dokumente und Einstellungen\<Username>) ein Verzeichnis an (nennen wir es mal 'RTCW-ET').
In der Verknüpfung über die ET gestartet wird, drägt man dann den Startparameter 'fs_homepath' mit dem richtigen Wert ein.
Code (Beispiel):

Code: Alles auswählen

"C:\Programme\Wolfenstein - Enemy Territory\et.exe" +set fs_homepath "C:\Dokumente und Einstellungen\<Username>\RTCW-ET\"
Damit legt ET alle userrelevaten Daten (Profile/Config/Maps/Updates/etkey/etc...) dort ab.
Die Daten unterhalb vom Programme-Verzeichnis müssen dadurch nur gelesen werden und das darf der User.
Der Vorteil an dieser (korrekten) Metode ist, daß die ET-Installation im Programme-Verzeichnis völlig sauber bleibt und nicht von Downloads zugemüllt wird. Hat man eine Datei die Probleme macht, kann man über seinen Userordner bequem alle Custom-Files durchgehen. Will man mal ET auf Default zurücksetzen, muß man nur den Ordner RTCW-ET leeren. Der ET-Ordner unterhalb von Programme bleibt davon völlig unberührt. Der beinhaltet sowieso nur die Standard-Dateien. Und zuguterletzt läuft ET nicht mit Admin-Rechte.

mfG WoodSTokk

Verfasst: So 11. Jul 2010, 06:58
von |bTc|ClawFire
habe mir, an dem versuch leuten sowas zu erklären, schon oft die finger wund geschrieben
daher die einfachste lösung irgendwann für die leute genommen > admin-rechte ;)
nur keine schöne lösung, aber leicht verständlich ;)