Seite 1 von 1

Keine Server in Serverliste!!!

Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 13:51
von deadmax
Hallo liebe Community.
Ich finde bei Wolfenstein ET keine Server mehr in der Serverliste.

Ich habe es früher auf XP gespielt und hatte nie probs.... jetzt spiele ich es auf Vista hatte schon von anfang an das ich keine Server gesehen habe. Sehr selten seh ich zwar welche und kann auch ohne Probleme spielen.

Ingame Browser sehe ich keine Spiele und mit HLSW sehe ich sie zwar alle, jedoch Verbindet der mich dann nur mit dem Server und spielen kann ich dann auch net.
Bitte helft mir :cry: :cry: :cry:

Ich habe Wolfenstein noch nicht gepatcht ging aber auch bei meinem XP ohne Patchen.

Thx schon einmal im Vorraus.

Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 16:31
von Master Mayhem
Deutet alles auf Firewall hin - kam denn schon die Meldung vom Spiel, dass es überhaupt ein Update gibt, und wurde dir das zur Installation angeboten? Das erkennt das Spiel nämlich selber beim start, wenn es ein Update gibt, aber auch nur wenn es prüfen kann und nicht von einer Firewall aufgehalten wird.
Dasselbe gilt dann für die Serverliste, die kann Wolf nur bekommen, wenn es diese auch holen darf aus dem Internet, wenn du das Wolf in der Firewall nicht erlaubst wird das nix.

Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 20:51
von deadmax
Wieso sehe ich dann manchmal die Server und es läuft dann einwandfrei ?

Eine Anfrage für ein Update bekam ich nicht.

Es kommt immer die Meldung "Awaiting Connection" Wenn ich mit HLSW joine. Internbrowser sehe ich ja wie gesagt keine Server

//edit: Ich habe gerade die Windows Firewall ausgeschaltet jedoch weiterhin ohne Erfolg :/
Falls ich einen Port Freigeben soll könnt ihr mir sagen welcher des ist ?

Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 22:09
von WoodSTokk
Nein, du brauchst keinen Port freigeben.
ET verwendet per Default UDP 27960.
Es kann sein, daß deinem Router die NAT überläuft und er daher nicht weiter arbeitet.
Du könntest versuchen im Router ein Port-Forwarding (alles was an UDP 27960 rein kommt) auf deinen Rechner einzustellen.
Dadurch werden die Pakete nicht mehr in der NAT vermerkt, da das Ziel fix eingestellt ist und die NAT kann nicht mehr überlaufen.

mfG WoodSTokk

Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 23:34
von deadmax
Port Forwarding scheint leider nix zu nützen :(

//Edit: Vergisst es... es läuft jetzt wieder :) Danke an euch zwei für eure Tipps und Bemühungen.
Ist nur noch die Frage für wie lange^^.... falls es wieder net geht werdet ihr wieder von mir lesen :P

Verfasst: Do 27. Aug 2009, 18:50
von Master Mayhem
Dank mir lieber nicht, ich hab zu schnell gelesen und nur quatsch erzählt....

1. bin von wolfenstein und nicht ET ausgegangen, ET hat keine autoupdate funktion
2. hab überlesen, dass es gelegentlich mal geht, da ist ein Firewallproblem eher unwahrscheinlich

mfg tyler

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 15:31
von Patze
Ich denke ich antworte mal hier, da ich ein ähnliches Problem habe. Unter XP ging es einwandfrei. -_-

Ingame sehe ich zwar Server. Aber sobald ich connecte kommt nur Awaiting Connection => Mein W-Lan hat jegliche Verbindung mit dem Internet verloren

Sobald ich auf Host Server -> Start Server gehe, verliert mein W-Lan auch jegliche Verbindung mit dem Internet

OS: Windows Vista Home Premium 32-bit SP2
CPU: Intel Core 2 Duo E6750 @ 2.66GHz
RAM: 2 GB


Hab schon versucht per Adminrechte / Kompatibilitäts Modus (Win Xp SP2 + Adminrechte) .. ET auf einem CPU laufen lassen.. alles nichts geholfen

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 19:24
von WoodSTokk
Woran merkst du, das dein WLAN alles abbricht?
Las mal einen Ping in der DOS-Box mitlaufen wenn du connectest.
Wenn du Antworten auf dein Ping bekommst, ist das Netz, bis zu den angepingten Host, nicht weg.
Es könnte auch ein Unterschied sein, ob du deinen Accesspoint oder deinen Router oder einen Server im Internet pingst.
Wie sieht es den mit der eingebauten FW von Windows aus? Loggt die was? (Kann die das überhaubt?)

mfG WoodSTokk

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 21:23
von Patze
Woran ich das merke? Spiele im Fenstermodus. Und dadurch sehe ich unten das Bild. Es kommt das gelbe Ausrufezeichen, was soviel wie "Eingeschränkte Benutzung" bedeuted

Hatte die FW jedesmal zum test ausgeschalten. Falls mir jemand sagen kann, dass wenn sie loggt, wo, kann ich nachschaun.

Wegen pingen. ich habe heisse.de angepingt.

Vor dem connecten

Code: Alles auswählen


Antwort von heisse.de: Bytes=32 Zeit<2ms TTL128
Antwort von heisse.de: Bytes=32 Zeit<2ms TTL128
Antwort von heisse.de: Bytes=32 Zeit<2ms TTL128
Antwort von heisse.de: Bytes=32 Zeit<2ms TTL128
So. Nun lasse ich es pingen und drücke dann auf connect

Code: Alles auswählen


Antwort von heisse.de: Bytes=32 Zeit<2ms TTL128
Antwort von heisse.de: Bytes=32 Zeit<2ms TTL128
Zeitüberschreitung der Anforderung
GLeiches passiert bei Pingen eines PC's im Homenetzwerk



Und andere spiele funktionieren Einwandfrei online (Call of Duty reihe z.b.)


Edit: Irgendwie hats meinen Post verhauen.. oebn nochmal editiert ;)

Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 13:58
von WoodSTokk
Ist ja seltsam. Hast du schon mal einen externen Server-Browser probiert?
Ich weis, daß viele Router beim Aufruf der Serverliste aufgeben, aber das WinVista das Problem auch hat ist mir völlig neu.
Kann auch sein, das WinVista (oder auch der WLAN-Treiber) den Abruf der Serverliste fälschlicherweise als DoS-Attacke ansehen und absichtlich die Verbindung kappen.
Da fällt mir nochwas ein. Wie ist es denn, wenn du den Rechner kabelgebunden ans Netz hängst? Passiert das dann auch?

mfG WoodSTokk

Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 14:52
von Patze
Naja.. Falls er die Serverliste als attacke sehen würde.. Dann dürfte es doch nicht passieren, wenn ich auch einfach nur ein LAN Game erstelle. Ohne auf die Serverliste zu gehen oder nicht?

Wenn ich ein Kabel hätte, das Lang genug wäre, hätte ich das schon lange getan^^

Aber Bei Win XP ging es ja über W-Lan einwandfrei (Genau gleiche W-Lan karte und gleicher Treiber [von einer CD])

Habe heut gesehen, dass es ein Update zum W-Lan Treiber gibt.. Gleich mal gezogen.. Aber kein Unterschied. Muss wohl irgendwie an Win Vista und ET liegen.. Ich schau nochmal ob irgendwas auffälliges in der Konsole steht

Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 22:12
von Patze
Das steht i Ereignis Log von Windows sobald Vista die Verbindugn zum Internet verliert, wenn ich ET starte

Code: Alles auswählen

Aufgrund eines DNS-Auflösungsfehlers auf "time.windows.com,0x1" konnte vom "NtpClient" kein manueller Peer als Zeitquelle festgelegt werden. In 15 Minuten wird ein weiterer Versuch durchgeführt und das Intervall für weitere Versuche anschließend verdoppelt. Fehler: Der angegebene Host ist unbekannt. (0x80072AF9)

Code: Alles auswählen

Der Windows-Firewalldienst konnte den Benutzer nicht darüber benachrichtigen, dass eine Anwendung blockiert wurde und keine eingehenden Verbindungen im Netzwerk annehmen kann.

Fehlercode:	2
Ok Dachte ich .. vll doch Firewall?

Also Firewall ausgemacht und getestet.. selbe meldung

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 17:11
von Patze
Hab die Lösung gefunden

Zum einen war es mein Verschulden und zum anderen.. dass ich Vista nicht kannte :D

Zum einen.. Ich hab W-Lan aber als Standartgateway habe ich ausversehen die IP des Main-Routers eingegeben. Aber da dieser Wlan schwach ist, habe ich einen extra Router per Lan angeschlossen.. aber habe nicht diese IP genommen

zum anderen. Irgendwie spackt Vista Home Premium 32bit mit 'nur' 2 gig ram und hab auf 3 gig aufgerüstet und es klappt :)