Seite 1 von 1

Wollen Server aufsetzen, brauche Hilfe!

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 14:16
von iVeDAkiLLa
Hi Jungs,

haben mittlerweile endlich nen Rootserver und haben uns gedacht mal nen Wolfenstein:ET Server aufzusetzen, weil das Game ja kostenlos ist und wir mal reinschnuppern wollen. :)

Wollte nun mal fragen, welche Version die Clients brauchen von ET, und welche Plugins sollte ich dann aufm Server installieren?

Sagt mir einfach wie es von euch Spielern gerne gesehen wird, versuche dann das beste daraus zu machen. ;)

Wäre auch hilfreich wenn Ihr mir verraten könntet, wo ich aufm Server Einstellungen vornehmen kann. Habe bis jetzt nur CS 1.6, CS:S, DoD:S, TF2 und CoD4 Server administriert. Und bei den Valve Games ist da die server.cfg zuständig wo man Grundeinstellungen wie Servername, Timelimit etc. macht. :)

Würde auch noch gerne wissen welche Maps Public am beliebtesten sind, und wie ich das Zeitlimit am besten einstelle.
Evtl kommen ja noch einige Zocker drauf, und wir lassen den Server dann ne Weile laufen. Kommt halt drauf an wie er besucht ist, und wie uns selbst das Game zusagt. ;)

Vielen Dank schon mal an euch!!

mfg

iVe

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 16:31
von |bTc|ClawFire
entweder die suche hier benutzen, oder das hier
http://forum.btcclan.de/viewtopic.php?f=21&t=3555

Verfasst: Sa 21. Feb 2009, 02:24
von iVeDAkiLLa
Ok vielen Dank schon mal, welcher ist denn Public noch der am meist gespielteste Mod von ET?

Verfasst: So 22. Feb 2009, 22:45
von WoodSTokk
Als ET-Version würde ich die letzte 2.60b nehmen, da darauf die meisten Mods aufbauen.
Bei den Mods gibt es geteilte Meinungen. Meiner Ansicht nach ist ETpub recht gut, da es ein Remake vom shrubET ist, einer der ersten (wenn nicht der erste) FunMod.

Das Zeitlimit pro Map ist in jeder Map selbst festgelegt und ist eigendlich recht gut gewählt. Man kann es zwar ändern, ist aber nicht notwendig.

Die Server-Setting werden in eine Config geschrieben. Meistens wird die auch 'server.cfg' genannt, muss aber nicht.
Wenn du willst, kannst du sie auch 'schnickschnack.cfg' nennen, geladen wird das, was du als Parameter beim starten angibst.

mfG WoodSTokk

Verfasst: Di 24. Feb 2009, 11:13
von Master Mayhem
Moin,

ob der am meisten gespielt wird kann man am besten mit einem Serverbrowser überprüfen, bei Windoof kann ich dir aber kein Tip geben, glaube Crossfire ist ganz OK - ich bin von Windoof weg, als ASE noch hochaktuell war ;-)

Unter Linux kannst mit xqf dir super Statistiken anzeigen lassen.

Mein persönlicher Favorit an Et Mods war immer NQ, weil man damit am meisten einstellen kann, und im Wiki gut dokumentiert ist:
http://www.shitstorm.org/noquarter/wiki ... uarter_Mod

mfg tyler

Verfasst: Di 24. Feb 2009, 13:28
von |bTc|ClawFire
Master Mayhem hat geschrieben:Mein persönlicher Favorit an Et Mods war immer NQ, weil man damit am meisten einstellen kann, und im Wiki gut dokumentiert ist:
http://www.shitstorm.org/noquarter/wiki ... uarter_Mod
naja, das halte ich persöhnlich anders

nq ist blöde dokumentiert und hat recht wenig einstellmöglichkeiten.
dazu ist der code recht laggy

etpub ist mein favoriert
da kann man wirklich viel einstellen und der code ist recht lagfrei
und etpub ist wirklich perfekt dokumentiert (nicht so beschissen wie nq oder jay)
aber das ist nur persöhnlich und aus veil viel erfahrung