Hoi...
irgenwie komm ich fast nie zum spielen in et:)
sobald ich einem server joine will er immer etwas heruterladen was meist net funzt;/
daher: 1. kann ma einer sagen, wie ich v 2.55 auf v2.6 uppen kann?
2. kann ma pls einer posten wie ich jaymod installiere ... irgendwie brauchen das viele server und das linux ding was ich mir gedownloadet habe is irgendeine .so datei womit ubuntu nix anfangen kann
3. kann einer saagen was " weedsmoke" is? in manchen maps will er das downloaden und dann stürzt et ab^^
mfg Pyromane
4. wtf ist noquarter oder so ähnlich, wie kann man das herunterladen und installieren?
PS: Ich benutze Ubuntu 7.10
Update und Mod installation
Ich gehe mal davon aus das du es spielen willst und net einen eigenen Server erstellen magst ?!
so zu 1. im Wolfenstein-City unter Downloads bei ET haste den Punkt Patches bei Linux einmal 2.60 sowie 2.60b beides runterladen und erst 2.6 und dann 2.60b installieren. Wobei das 2.60b nur zu entpacken ist und in dein Et Ordner kopiert wird.
2. Jaymod installierst du net wenn du nur zoggn willst. Du gehst auf einen Server und lädtst es dir runter während du am connecten bist.
3. kenn ich net aber vielleicht jmd anderes.
4. NoQuarter ist genauso wie Jaymod ein Mod. Da gilt das gleiche wie bei Jaymod, connecte auf ein Server und dein PC zieht das File
So warum dein Download net funzt kann ich nur vermuten, look ma bei deinen Optionen ob du die Downloadsektion aktiviert hast.
Da steht sowas wie http Download oder so, dieses mus an sein sonst kann er nicht auf externe Server zu greifen
MFG Fl4t
so zu 1. im Wolfenstein-City unter Downloads bei ET haste den Punkt Patches bei Linux einmal 2.60 sowie 2.60b beides runterladen und erst 2.6 und dann 2.60b installieren. Wobei das 2.60b nur zu entpacken ist und in dein Et Ordner kopiert wird.
2. Jaymod installierst du net wenn du nur zoggn willst. Du gehst auf einen Server und lädtst es dir runter während du am connecten bist.
3. kenn ich net aber vielleicht jmd anderes.
4. NoQuarter ist genauso wie Jaymod ein Mod. Da gilt das gleiche wie bei Jaymod, connecte auf ein Server und dein PC zieht das File
So warum dein Download net funzt kann ich nur vermuten, look ma bei deinen Optionen ob du die Downloadsektion aktiviert hast.
Da steht sowas wie http Download oder so, dieses mus an sein sonst kann er nicht auf externe Server zu greifen
MFG Fl4t
günstige und leistungsfähige Server gibts bei www.nitro4gamer.de
1. patch gesaugt
2. ausführbar gemacht (sudo chmod +x patchname
3. doppelklick ->
gedit öffnet sich und sagt:
...
2. ausführbar gemacht (sudo chmod +x patchname
3. doppelklick ->
gedit öffnet sich und sagt:
Die Datei »/home/niko/et-linux-2.60-update.x86.run« konnte nicht geöffnet werden.
-> utf8 und iso gehen beide netDie Zeichenkodierung konnte nicht festgestellt werden.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie nicht versuchen, eine Binärdatei zu öffnen.
Wählen Sie eine Zeichenkodierung aus dem Menü und versuchen Sie es erneut.

...
- Master Mayhem
- Helpdesk
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 28. Jun 2003, 13:36
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Alter: 91
- Kontaktdaten:
...ja sind wir denn bei Windowspyromane hat geschrieben: 3. doppelklick ->
gedit öffnet sich und sagt:Die Datei »/home/niko/et-linux-2.60-update.x86.run« konnte nicht geöffnet werden.-> utf8 und iso gehen beide netDie Zeichenkodierung konnte nicht festgestellt werden.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie nicht versuchen, eine Binärdatei zu öffnen.
Wählen Sie eine Zeichenkodierung aus dem Menü und versuchen Sie es erneut.
...

Da gedit sich öfnet gehe ich von gnome aus - AFAIK kann man gnome beibringen wie er mit Dateiendungen umgehen soll. Das ganze Konzept von Dateiendung und daran erkennen mit welchem Programm das geöffnet werden soll ist aber fürn Arsch Linux (bzw die bash) liest den Anfang einer Datei aus und erkennt daran was für ein Dateityp das ist. Die Endung unter Linux dient eigentlich nur um bestimmte Dateitypen über eine Suche leichter und schneller finden zu können, nicht um zu entscheiden welches Programm verwendet werden soll. Momentan ist der Dateibrowser in dem du doppelt klcikst der Meinung er müsste .run mit nem Editor öffnen.
Mach ne shell auf, wechsel per cd zu dem Speicherort, mach es ausführbar (chmod 700 et-linux-2.60-update.x86.run) und gib ein:
./et-linux-2.60-update.x86.run dann rennt er los.
Übrigens kann auch nur dein Dateibrowser, bzw Gnome nix mit ner .so Datei anfangen...zumindestens nciht direkt. Beide würden ohne Dateien mit der Endung .so gar nicht laufen - ein großer Teil der libaries (unter windows .dll) endet unter linux auf .so
mfg Tyler