Seite 1 von 1

Brauche Hilfe ET unter Mandriva2008 zum laufen zu bringen.

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 12:39
von Saschbeert
Moin moin
Bin seit 2tagen Mandriva2008 User und als wenn das nicht schlimm genug wär, habe ich auch sehr schlechte Englisch kentnisse.
Beim Ausfürbar machen der .run datei kommt volgende fehler meldung:


""[saschbeert@localhost ~]$ sh /home/saschbeert/Desktop/et/wolfenstein-et-linux-2.55.x86.run
Verifying archive integrity... All good.
Uncompressing Enemy Territory 2.55...........................................................................................................................................................................................................................................................................................................
It is recommended to install as the super user
Please enter the root password or hit enter to continue as is
Passwort:
/root/.setup8486: error while loading shared libraries: libgtk-1.2.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory
/home/saschbeert/tmp/selfgz8417/setup.sh: line 143: 8509 Abgebrochen "$setup" "$@" 2>> $NULL
The setup program seems to have failed on x86/glibc-2.1

See http://zerowing.idsoftware.com/linux/ for troubleshooting""

Könnt ihr mir Helfen das game zum laufen zu bringen?

Mfg
Saschbeert

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 13:55
von Highlander-Ron
möchtest du wirklich eine so alte version installieren ?
wenn nicht nimm dir 2.60 full

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 19:23
von nUllSkillZ
Mit Mandriva kenne ich mich leider nicht aus.
Aber eventuell fehlt Dir noch ein Paket mit glibc-2.1 oder libgtk-1.2.so.0.

Gibt es kein deutschsprachiges Mandriva-Forum?

Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 03:01
von tspoon
hast nen zu neuen kernel/software. versuch mal die 2.60 die sollte passen.
es gibt auch linux files die du direkt entpacken kannst das run macht auch nix andres als entpacken und die verknüpfungen anzulegen. das kannste auch per hand machen :D

Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 12:49
von Saschbeert
Danke noch mal für die Tipps.
Es lag anscheint echt an der zu alten version.
Mit der 2.60 gabe es keine Probleme bei der inst.
Dafür aber danach^^
Also das Spiel startet, und das intro kann ich mir auch ansehen.
Nur leider ohne Sound und nach dem intro, wenn das Menue erscheinen sollte bricht das game ab und ich bekomme die meldung:
"Error: could not get dma buffer... exiting"

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 01:55
von WoodSTokk
Hi Saschbeert, willkommen in der City!

Beim Sound vermute ich mal, du benutzt einen On-Board-Soundchip.
Das ist zwar recht angenehm, allerdings haben die meisten On-Board-Soundchips nur einen Channel (Soundkanal).
Das heisst der Soundchip nimmt auf dem einen Kanal einen digitalen Stream entgegen und gibt diesen analog über Line-Out wieder her.
Damit mehrere Programme gleichzeitig Sound ausgeben können, läuft im Hindergrund ein Sound-Server.
Dieser Sound-Server nimmt alle Sounds entgegen und mischt diese zu einen fertigen Stream (Datenstrom) zusammen und übergibt das Vorgekaute an den Sound-Chip weiter.
Der Sound-Server von Gnome nennt sich 'ESD' (Enlightened Sound Daemon) und der von KDE nennt sich 'aRts' (analog Real time synthesizer).

ET und RTCW suchen aber nicht nach Sound-Servern, sondern wollen sich direkt mit einem Mixerchannel verbinden.
Da der einzige Kanal aber schon vom Sound-Server belegt ist, bekommt RTCW / ET keinen Kanal und kann daher keinen Sound ausgeben.

Abhilfe 1)
Bevor du RTCW oder ET startest, beende den Sound-Server.
Dadurch wird der Kanal frei und du hast Sound im RTCW / ET.
Unter Gnome das Hackerl wegnehmen bei:
'System' --> 'Einstellungen' --> 'Audio' --> 'Mischen von Klängen per Software (ESD)'
Unter KDE sollte es etwas entsprechendes geben (verwende keinen KDE, sry)

Abhilfe 2)
RTCW / ET die Soundausgabe auf den Sound-Server umbiegen.
Für beide Sound-Server gibt es einen Befehl mit dem man Software starten kann und die den Soundoutput von dieser Software auf den Sound-Server umleiten.
Dadurch muss man den Sound-Server nicht immer an und ausschalten, dafür läuft das Sound der Grafik hinterher.
Der Sound-Server buffert nämlich etwa eine halbe Sekunde damit er sauber mixen kann.

Für aRts heisst der Befehl: artsdsp
Für ESD heisst der Befehl: esddsp

Abhilfe 3)
Eine Soundkarte einbauen die mehrere Mixerchannels hat und den On-Board-Soundchip im BIOS deaktivieren. ;)


Bei deinem zweiten Problem kann ich dir leider nicht helfen, da ich diese Fehlermeldung nicht kenne.
Aber 'dma' lässt mich vermuten, daß DMA bei dir nicht aktiv ist oder ein Problem hat.

mfG WoodSTokk

Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 17:47
von Master Mayhem
tb*Highlander hat geschrieben:möchtest du wirklich eine so alte version installieren ?
wenn nicht nimm dir 2.60 full
Weil hier auf der City immernoch die antike Version von ET zum Download als die letzte Final angeboten wird....da habe ich schon vor über zwei Jahren drauf hingewiesen:

forum/viewtopic.php?t=4274

Und da steht auch die Lösung drin: Nimm ein aktuellen Installer (2.56, oder wenn es schon eine 2.60 full gibt die).

Entweder hatte der superuser keine Rechte an X, oder die gtk libs fehlen (für den Grafischen Dialog, für Lizenz usw), da du es gelöst hast mit der neuen Version, waren es fehlende Rechte von root (superuser) an X - in der neuen Version wird ganz linux Server freundlich ein ncurses, statt ein gtk Dialog genommen.

Zum Sound Problem:

Ich hab immer arts genommen und den Buffer auf 0 gestellt, der funktioniert und es gibt keine Verzögerung!
Dann musste nur noch das Startscript für et anpassen (Standard /usr/local/games/enemy territory/et mit nem editor öffnen und nach dem exec und vor dem et ein artsdsp -m einfügen.

Das DMA Problem hab ich noch nie gesehen, aber auf die schnelle zumindestens zwei sachen rausgefunden: es wird vermutlich eine relativ neue radeon Karten sein und/oder ein 64 bit Linux - alle die ich über Google gefunden habe mit dem Fehler haben entweder die 32 bit Kompatibilitäts libs installiert, oder ne ältere radeon Karte verbaut, um das Problem zu lösen.


mfg Tyler