Seite 1 von 1

Niedrige FPS unter Windows

Verfasst: Sa 18. Aug 2007, 16:00
von Master Mayhem
Hallo zusammen!

Da meine Creative Sound Blaster Audigy SE leider Probleme mit dem Mikrofon hat, obwohl die hier nur von "Digital/Analog input does not work yet. Needs more development work." http://www.alsa-project.org/main/index. ... ative_Labs reden, funktioniert das Mikrofon auch nicht - ist auch ein bescheuertes Konstrukt, da mit 4 normalen Steckern bis zu 7.1 Sound und Input/Mikrofon zu regeln...naja jetz hab ich sie schon seit Monaten und liefert bei Spielen, sowohl unter Linux, als auch Windows super 5.1 Sound auf mein SpeedLink Medusa 5.1 Headset.

Naja deswegen hab ich mir jetzt auch ET unter Windows installiert, obowhl das unter Linux super rennt (u.a. werden unter Linux auch meine Scripte auf etpub Servern ausgeführt, was unter Windows nicht funktioniert) und auf allen Servern hab ich herbe FPS einbrüche unter Windows, sobald ich nicht eine Wand anstarre.

Das ist ein NForce4 MB mit nem Athlon X2 4400, 2 GB RAM im Dual Channel, NVIDIA 7950 GT mit 512 MB RAM...da fehlt bestimmt keine Leistung.

Mainboard und GraKa Treiber kann auch nicht soo schlecht sein, denn STALKER, GTR2, Test Driver Unlimited, rFactor, Flatout, GTL, RACE-WTCC läuft alles wunderbar. Nur das längst veralterte ET, bei dem ich deutlich über 100 FPS erwartet hätte liefert in vollem Gefecht 10-20 FPS.
Hab jetzt schon den neusten NVIDIA Detonator ausprobiert, aber kein Unterschied, noch nichtmal Details grausam runter und Auflösung runter bringt irgendwas.

Gibt es für die NV 7950 GT evtl einen bestimmten GraKa Treiber, den man verwenden sollte - kann ja eigentlich nur an dem Zusammenspiel von ET und GraKa Treiber liegen, die autoexe.cfg und meine Config hab ich von Linux kopiert, und da hab ich maxFPS auf 43 und an dem Wert klebt der, egal was kommt, bei 1280x1024 und vollen Details.

Irgend jemand der Windows Profis eine Idee was ich machen könnte?

mfg Tyler

Verfasst: Sa 18. Aug 2007, 17:37
von OBC-Freeman
Es könnte mit dem Zweikernprozessor zusammen hängen ich meine irgendwo mal gelesen zu haben das die Q3 engine (unter Windows) probleme damit hat , versuche mal ein kern abzuschalten wen du et zockst .


mfg OBC-Freeman

Verfasst: So 19. Aug 2007, 04:30
von Master Mayhem
Es war tatsächlich der GraKa Treiber....by the way war ich mit nem Windows nicht sehr präzise...ist nen 32bit Win XP pro.

Naja jetzt hab ich wieder den original Treiber von der CD, die bei der GraKa dabei lag (uralt) aber ET hat auch unter Windows mit maxfps 43 eine stehende Anzeige auf 43 FPS, egal was kommt. TDU und andere Games hab ich noch nicht getestet, was die zu dem ollen Treiber sagen....

Läuft übrigens auf 2 CPUs problemlos, hab nochmal den CPU Treiber upgedatet und den AMD DualCore Optimizer installiert.

Nur den ganzen Tag mein debian updaten und hoffen, dass mit neuem kernel und neuem alsa das mikrofon evtl doch geht war für die katz, und der nvidia bug mit dem 2.6.21er kernel hat etwas zeit gekostet, und micro geht immer noch nicht unter linux.

mfg tyler

Verfasst: So 19. Aug 2007, 04:47
von WoodSTokk
Schau mal im Mixer welchen Kanal du aufnimmst.
Das Recording sollte (soweit ich weis) nicht beim 'Mic' aktiv sein, sondern bei 'Capture'.

mfG WoodSTokk

Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 20:15
von Master Mayhem
HURRA!

...jetzt muss ich zwar noch rausfinden, wie ich die beiden Tasten Mausrad rechts/links richtig mappe im X-Server (glaub ET erkennt im Standard keine 7 Maustasten, da muss ich wohl die Buchstaben irgendwie im Startup-script für den X-Server hinterlegen) aber der Tip mit dem Capture Device war goldrichtig - nie getestet vorher...oh mann THX!

Aber nicht schlecht es getan zu haben, jetzt kenn ich den CONFIG_PARAVIRT Bug beim aktuellen Kernel und dem nvidia treiber, und ich hab unter Windows jetzt den idealen nvidia Treiber installiert, auch wenn es ein verdammt alter ist....und zur Krönung geht mein Micro unter Linux.

mfg Tyler

Verfasst: Di 21. Aug 2007, 23:07
von WoodSTokk
Sag doch gleich, daß du Probleme mit der Maus hast.

In der xorg.conf (bei Debian unter '/etc/X11/xorg.conf') im Device-Abschnitt der Maus die Buttons-Option eintragen:

Code: Alles auswählen

Option    "Buttons"    "7"
Dabei ist zu beachten, daß das Scrollrad 3 Tasten darstellt (rauf / runter / drücken).
Damit das Rad richtig erkannt wird, ist dabei noch die ZAxisMapping-Option einzutragen:

Code: Alles auswählen

Option    "ZAxisMapping"    "4 5"
Mit den 4 normalen Tasten sind es dann in Summe 7 Tasten.

Solltest du dein Scrollrad auch seitlich drücken können (zum horizontalen scrollen), stellt das Scrollrad 5 Tasten dar (rauf / runter / links / rechts / drücken).
Bei solchen Scrollrädern sieht die ZAxisMapping-Option wie folgt aus:

Code: Alles auswählen

Option    "ZAxisMapping"    "4 5 6 7"
Also im ganzen sollte der Abschnitt für die Maus dann etwa so aussehen:

Code: Alles auswählen

Section "InputDevice"
        Identifier      "Configured Mouse"
        Driver          "mouse"
        Option          "CorePointer"
        Option          "Device"                "/dev/input/mice"
        Option          "Protocol"              "ExplorerPS/2"
        Option          "Buttons"               "7"
        Option          "ZAxisMapping"          "4 5"
EndSection
Wenn diese Einstellung nicht funktioniert, sollte es helfen den Treiber auf 'evdev' umzustellen (nicht getestet, nur gelesen).

Wenn alles nicht hilft, verrate uns mal deine Distri und welche Maus du hast.

mfG WoodSTokk

Verfasst: Do 23. Aug 2007, 09:13
von Master Mayhem
Moin!

Danke - Problem ist eher meine Faulheit, habs noch gar nicht probiert, aber schon ein paar Anleitungen gefunden, wie man 9 Tasten zum laufen bringt. imwheel muss sein, ob ich evdev brauche hab ich nicht getestet.

7 Tasten hab ich schon am laufen, fehlen nur eben die 2 zusätzlichen, in der xorg.conf und der /etc/X11/Xmodmap und imwheel konfigurieren - hab nur mehr Bock auf zocken im Moment ;-)

mfg Tyler

p.s. debian lenny und ne Logitech G5 (die neue mit 2 Daumentasten) - hab die Config von der Boomslang razor einfach übernommen: http://wiki.debianforum.de/BoomslangRaz ... Einrichten