leerzeichen im Namen?
-
- Stürmer
- Beiträge: 74
- Registriert: So 20. Jun 2004, 00:13
- Wohnort: WHZ|Clan
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
leerzeichen im Namen?
Hey,
wie mache ich ein Leerzeichen in meinen Namen.
Bei CS machte man % Zeichen und dann war dort ein Leerzeichen. Wie mache ich das bei ET Pro.
mfg
wie mache ich ein Leerzeichen in meinen Namen.
Bei CS machte man % Zeichen und dann war dort ein Leerzeichen. Wie mache ich das bei ET Pro.
mfg
- Prinz Eisenherz
- Draufgänger
- Beiträge: 869
- Registriert: Mo 18. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Ruhrpott
- Alter: 74
- kc2k
- Ehren Member
- Beiträge: 2694
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 19:42
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Re: leerzeichen im Namen?
was is cs? cybersex?? pfui schaem dich=WHZ=Linus hat geschrieben:Hey,
Bei CS

Survivor of SV-LAN I, II III and IV
In Memory of BrucePayne
- ciTy|TaskForce
- ciTy Team
- Beiträge: 3403
- Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:28
- Wohnort: Niederrhein
- Alter: 48
-
- Stürmer
- Beiträge: 74
- Registriert: So 20. Jun 2004, 00:13
- Wohnort: WHZ|Clan
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
-
- Stürmer
- Beiträge: 74
- Registriert: So 20. Jun 2004, 00:13
- Wohnort: WHZ|Clan
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
'name' ist eine CVAR und kein Befehl. Den Wert von CVAR's änderst du mit einem der 'set' Befehle der bei dir fehlt.
Der ASCII-Code der Umlaute befindet sich im erweiterten Teil der ASCII-Tabelle (ASCII-Code: 128-255). Diese sollten sowieso nicht verwendet werden und schon garnicht in Namen da die Playernamen auch im 'StatusResponse' des Quake-Protocols übertragen werden und die erweiterte ASCII-Tabelle dort nicht berücksichtigt wurde.
Bani hat im ETpro beim Chat ein Steuerzeichen eingeführt damit Umlaute übertragen werden können. Das funktioniert aber nur im Chat
Grund: Damit du den Chat lesen kannst, musst du selbst auf dem Server connectet sein und somit hast du ETpro geladen und der Filter nach dem Steuerzeichen ist aktiv.
Für eine 'getStatus'-Abfrage musst du nicht auf dem Server sein und somit ist nicht gewährleistet daß nach dem Steuerzeichen gefiltert wird.
Deshalb wird das Steuerzeichen in Namen nicht verwendet wodurch auch keine Umlaute möglich sind.
mfG WoodSTokk
Code: Alles auswählen
seta nick1 "seta name ^vL^wittle_^vA^wngel; set nicktoggle vstr nick1"
seta nick2 "seta name ^4WHZ^w.et^w | ^4Li^wn^4us; set nicktoggle vstr nick2"
Bani hat im ETpro beim Chat ein Steuerzeichen eingeführt damit Umlaute übertragen werden können. Das funktioniert aber nur im Chat

Grund: Damit du den Chat lesen kannst, musst du selbst auf dem Server connectet sein und somit hast du ETpro geladen und der Filter nach dem Steuerzeichen ist aktiv.
Für eine 'getStatus'-Abfrage musst du nicht auf dem Server sein und somit ist nicht gewährleistet daß nach dem Steuerzeichen gefiltert wird.
Deshalb wird das Steuerzeichen in Namen nicht verwendet wodurch auch keine Umlaute möglich sind.
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
- Prinz Eisenherz
- Draufgänger
- Beiträge: 869
- Registriert: Mo 18. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Ruhrpott
- Alter: 74
@ Linus
Ich versteh dein Leerzeichen-Problem nicht.
Bei Eingabe des Profile-Namens einschließlich Leerzeichen mittels Leertaste:
Prinz Eisenherz
erscheint in der etconfig.cfg:
seta name "^DP^1rinz ^DE^1isenherz"
Hat doch nix mit ETPro zu tun; der Name wird in alle Mods übernommen.
Ich versteh dein Leerzeichen-Problem nicht.
Bei Eingabe des Profile-Namens einschließlich Leerzeichen mittels Leertaste:
Prinz Eisenherz
erscheint in der etconfig.cfg:
seta name "^DP^1rinz ^DE^1isenherz"
Hat doch nix mit ETPro zu tun; der Name wird in alle Mods übernommen.
Humor ist - wenn man TROTZDEM lacht!
da ich ein NOOB bin im cfg-schreiben, hätte ich da noch eine kleine frage:
wie wird da zwischen nick1 und nick2 getoggelt? wechselt der nick automatisch dauernd, oder kann man dann eine taste zum wechseln benutzen? oder gibts da nochmal was anderes?
wie wird da zwischen nick1 und nick2 getoggelt? wechselt der nick automatisch dauernd, oder kann man dann eine taste zum wechseln benutzen? oder gibts da nochmal was anderes?
(c) XIII aka DaBone
Meine Websites:
Anti-Kettenbrief - lustig!
Latein
Schülerzeitung Ultimatum Online
Meine Websites:
Anti-Kettenbrief - lustig!
Latein
Schülerzeitung Ultimatum Online
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Um mein Beispiel komplett zu machen (und noch einen Fehler zu beheben):
In der letzten Zeile kannst du statt dem 'x' jeden anderen Buchstaben einsetzen mit dem du dann auf Tastendruck zwischen den beiden Nicks hin und her schalten kannst.
mfG WoodSTokk
Code: Alles auswählen
seta nick1 "seta name ^vL^wittle_^vA^wngel; set nicktoggle vstr nick2"
seta nick2 "seta name ^4WHZ^w.et^w | ^4Li^wn^4us; set nicktoggle vstr nick1"
set nicktoggle "vstr nick1"
bind x "vstr nicktoggle"
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
- ^7Sw^1!^7ng^1Ha^7!^1L
- Foren-Ass
- Beiträge: 78
- Registriert: Mo 14. Feb 2005, 15:46
- Wohnort: 45699 Blödeskaff
War die Ursprüngliche Frage nicht nach "LEERZEICHEN" ...??
Dabei liegt, glaub ich, das Problem darin, daß dafür um den Namen herum Anführungszeichen sein müssen:
Jetzt willse aber noch n Script haben, was drumherum nochmal Anfürungszeichen setzten müßte ("")...
=> Diese kannst Du aber nicht 2mal ineinander setzen-> würde also nicht gehen !!
==>> Also mußt Du für jeden Namen ein CFG anlegen, die Du per bereits gepostetem "Name-Change-Script" jeweils aufrufst.
In Nick1.cfg steht dann z.B. NUR:
Seta Name "Sw!ng 1"
usw.
's Script muss dann aber so aus schauen:
und jetzt hoffen, daß mich keiner etwas besseren belehren muß ...
Dabei liegt, glaub ich, das Problem darin, daß dafür um den Namen herum Anführungszeichen sein müssen:
Code: Alles auswählen
Name "Sw!ng 1"
=> Diese kannst Du aber nicht 2mal ineinander setzen
Code: Alles auswählen
Set nick1 "name "Sw!ng""
==>> Also mußt Du für jeden Namen ein CFG anlegen, die Du per bereits gepostetem "Name-Change-Script" jeweils aufrufst.
In Nick1.cfg steht dann z.B. NUR:
Seta Name "Sw!ng 1"
usw.
's Script muss dann aber so aus schauen:
So,seta nick1 "exec nick1.cfg; set nicktoggle vstr nick2"
seta nick2 "exec nick2.cfg; set nicktoggle vstr nick1"
set nicktoggle "vstr nick1"
bind x "vstr nicktoggle"
und jetzt hoffen, daß mich keiner etwas besseren belehren muß ...

- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Das stimmt, aber wenn du genau hinsiehst sind da welche.^7Sw^1!^7ng^1Ha^7!^1L hat geschrieben:... daß dafür um den Namen herum Anführungszeichen sein müssen
Code: Alles auswählen
seta nick1 "seta name ^vL^wittle ^vA^wngel; set nicktoggle vstr nick2"
seta nick2 "seta name ^4WHZ^w.et^w | ^4Li^wn^4us; set nicktoggle vstr nick1"
set nicktoggle "vstr nick1"
bind x "vstr nicktoggle"

Mit den Befehl 'vstr' evaluiert ET den String (zB 'nick1').
Code: Alles auswählen
"seta name ^vL^wittle ^vA^wngel; set nicktoggle vstr nick2"
Code: Alles auswählen
seta name ^vL^wittle ^vA^wngel
set nicktoggle vstr nick2
Code: Alles auswählen
seta name ^vL^wittle ^vA^wngel
Die nächsten Wörter als Argumente für den Befehl.
Argument 1 --> name
Argument 2 --> ^vL^wittle
Argument 3 --> ^vA^wngel
ET erkennt den Befehl 'seta' und nimmt das Argument 1 als CVAR.
ET erkennt auch die CVAR 'name' die nur einen Wert haben kann und zwar einen String mit Leerzeichen.
Deshalb setzt der Befehl 'seta' die CVAR 'name' auf alle restlichen Wörter bis zum Zeilenende.
Wenn du dir die Zeilen von =WHZ=Linus ansiehst ...
... wirst du feststellen daß der Befehl 'seta' fehlt.=WHZ=Linus hat geschrieben:seta nick1 "name ^vL^wittle_^vA^wngel; set nicktoggle vstr nick1"
seta nick2 "name ^4WHZ^w.et^w | ^4Li^wn^4us; set nicktoggle vstr nick2"
Zeile: name ^vL^wittle ^vA^wngel
Befehl: name
Argument1: ^vL^wittle
Argument2: ^vA^wngel
Den Befehl 'name' gibt es nicht.
ET erkennt dann aber die CVAR 'name' und setzt diese auf den Wert der in Argument 1 ist.
Mit den weiteren Argumente weis ET nichts anzufangen und verwirft sie.
Ich hoffe etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben

mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
- ^7Sw^1!^7ng^1Ha^7!^1L
- Foren-Ass
- Beiträge: 78
- Registriert: Mo 14. Feb 2005, 15:46
- Wohnort: 45699 Blödeskaff