Seite 1 von 1

screenshots in 'tga' datei

Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 19:03
von [on]Prime
hi..

also folgendes..
wollte vorhin ein movie machen aber so das ich erst in der demo screenshots mache und sie dann im windows movie maker impotiere..
einmal hab ich es so gemacht, bei einer gute stelle hab ich ganz oft F11 gedrückt weil ich erst seit vorhin weiß das es auch automatisch geht ^^..so jetzt habe ich die screenshots aber als 'tga' datei.. und der windows movie maker kann die screenshots nich importieren weil es ja jetzt 'tga' dateien sind..was nun..?? :?: :roll:

wenn man die screenshots einzelnt macht sind die in 'jpg' oder so..
wieso nich wenn man F5 drückt..?


Pr!me


ich bedanke mich jetzt schonmal..





_______________
www.team-on.de.tt

.tga ist TarGA

Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 19:18
von Aushilfe
Wusste gar nicht das ET .tga für Screenshots hernimmt, dachte JPEG,
aber man kann sich ja immer mal irren. :)
Mit Gimp kannst die Dateien öffnen und auch konvertieren falls nötig.

MfG

Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 19:27
von nUllSkillZ
Man kann einstellen, welches Format verwendet werden soll.

Du kannst die Bilder auch mit bmp2avi (liest auch tga's) oder Quake Video Maker zum Umwandeln von TGA's zu Movies verwenden (bin mir im Moment nicht sicher, ob Virtual Dub auch einzelne Dateien einliest).

Warum machst Du ganz viele Screenshots mit F11?
Gibt doch die Möglichkeit, ganze Bildsequenzen automatisch erzeugen zu lassen.

Im Movieforum gibt's bestimmt schon einige Threads, die sich mit dem Thema beschäftigen:
https://rtcw-city.de:1100/forum/viewforum.php?f=12

Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 20:32
von OBC-Freeman
Trage das in deine etconfig.cfg ein

seta cg_useScreenshotJPEG "1"

dan machst jpeg sreenshots

mfg OBC-Freeman

Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 20:46
von WoodSTokk
Die Einstellung

Code: Alles auswählen

seta cg_useScreenshotJPEG "1"
gilt nur für Screenshots die mit F11 ausgelöst wurden.
Wenn du einen Film aus einem Demo erzeugst, werden immer TGA-Bilder erzeugt.
Ich wandle Diese Bild-Sequenzen mit TMPGEnc um. Mit diesem Tool musst du nur das erste Bild wählen und es erkennt selbst daß es sich um eine Sequenz handelt und erzeugt ein AVI (Videostrom ohne Sound, nicht komprimiert). Dieses AVI kannst du dann in jedem Filmprogramm weiterverarbeiten, mit Effekten versehen und eine Tonspur dazu legen.

mfG WoodSTokk

Verfasst: So 9. Jan 2005, 18:08
von [on]Prime
also ich hab mir jetzt den Quake Video Maker runtergeladen..
und er liest so gar einzelne screenshots in 'tga'..aber das ist eine arbeit die ganzen bilder in der tabelle einzufügen..man kann sie nämlich immer nur einzelnt..

aber noch was.. da es beim Quake Video Maker viel arbeit ist ein ganzen movie zu erstellen,hatte ich jetzt nur scenen erstellt und wollte dann ein movie mit dem windows movie maker ein ET movie machen..
aber der spielt dann dann nicht die clips so ab wie im quake video maker..da fehlen immer die letzten 2-oder 3 sekunden und dann siehts immer aus als wenn es hängen bleibt..

kann mir einer einen guten movie maker empfehlen..?



Pr!me



_______________
www.team-on.de.tt

Verfasst: So 9. Jan 2005, 23:24
von WoodSTokk
Saug dir TMPGEnc.
Da musst du nur das erste Bild der Screne wählen und er erkennt selbst daß es sich hier um eine Bildfolge handelt.
Zusätzlich kann dieses Toll auch gleich den GamaWert erhöhen damit der Film nicht zu dunkel wird.

Verfasst: Mo 10. Jan 2005, 14:17
von [on]Prime
ok hab ich runtergeladen..aber wieso speichert der das dann als 'mcf' datei obwohl ich 'mpeg' angegeben habe...

:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:





Pr!me




_______________
www.team-on.de.tt (das gästebuch müsste mal gefüllt werden :lol: )

Verfasst: Mo 10. Jan 2005, 21:19
von [on]Prime
:?: :?: :?: :?:


weiß es keiner..?










_______________
www.team-on.de.tt (das gästebuch müsste mal gefüllt werden :o )

Verfasst: Di 11. Jan 2005, 12:07
von WoodSTokk
Nachdem du die Demo zu Screenshots umgewandelt hast, startest du TMPGEnc.
Unten, bei 'Video source:' klickst du auf 'Browse' und wählst den ersten Screenshot 'shot0000.tga'.
Danach klickst du ganz unten auf 'Setting' und stellst bei 'Video' die 'Frame rate' auf die Anzahl der Bilder pro Sekunde wie du sie mit ET aufgezeichnet hast.

In ET:
F2 = 10 fps
F3 = 15 fps
F4 = 20 fps
F5 = 24 fps

Der 'Output file name:' ist nur zum komprimieren.
Für ein AVI gehst du in der Menüleiste auf 'File' --> 'Output to File' --> 'AVI file'.
Fertig ;)

Um eine hohe Qualität zu erreichen ist es besser wenn du in ET ein eigenes Profil für 'AVI' anlegst und darin alle Optionen auf hohe Qualität einstellst (Trilineare Filterung, FSAA, r_picmic 0, etc...).
Damit das Filmprogramm später nicht die Auflösung anpassen muss (Qualitätsverlust durch Pixelinterpolation), solltest du die Auflösung ebenfalls schon im ET-Profil anpassen damit ET bereits das richtige Format ausgibt.
Die einzelnen Szenen sollten auch im AVI-Format vorliegen damit die Qualität hoch bleibt. MPEG ist eine verlustbehaftete Komprimierung und sollte erst am fertigen Film angewendet werden.
Die einzelnen Szenen im AVI-Format kannst du dann mit jedem x-beliebigen Filmprogramm schneiden und mit Sound sowie Effekten versehen.

Im Movie-Forum gibt es weitere Hilfe und Unterstützung.

mfG WoodSTokk

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 09:59
von [on]Prime
so, hab es jetzt im 'AVI' format abgespeichert..
und top quali..!! aber sind 1,67 GB für 52 sek (bis jetzt) nich ein bischen viel..?
wenn man dann ein movie mit den scenen macht und es abspeichert, ist es doch wieder viel kleiner oder..?

kann mir jemand einen guten movie maker empfehlen..?
weil mit dem 'Windows Movie Maker' möcht ich keins machen der ist voll misst..


THX im vorraus..

Prime




_______________
www.team-on.de.tt

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 11:24
von WoodSTokk
Da ein AVI nicht komprimiert ist, ist die Qualität natürlich sehr hoch. Dafür benötigt es auch viel Platz auf der Platte. Wenn man Filme mit guter Qualität machen will, sollte man eine eigene grosse Platte oder Partition nur für Filme haben. Am Ende wenn alles fertig ist, komprimierst du den Film mit einem Codec (MPEG2, DivX, etc...) wodurch die Datei dann sehr klein wird.

Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 19:25
von elt0nn0
Du kannst anstat den MovieMaker auch bmp2avi benutzen man kann dort einstellen ob man TGA oder bmp Datiein zu einem avi amchen will.
Müsstest du dir dann bei Google suchen!

Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 20:06
von Rokur Gepta
mit irfan view kann man viele bilder auf einmal konvertieren