Das hatte ich auf Foren gefunden:
HD direkt partitionieren und Linux raufspielen
- Nachteile
Ihr müsst ALLE Daten runterschmeissen und dann erst könnt ihr
partionieren. Zusätzlich passiert es oft das es zu Hardwarefehlern
kommt und dann ciao Garantie (u. AppleCare) und geliebten Mac

VirtualPC von Microschrott installieren
- Ersten hammermäßig Teuer
- Zweitens ihr könntet auch auf einem C64 spielen weil
Windoof schon allein riesig viel Power unnötig verschlingt und dann
auch noch emuliert. Das Spiel heisst dann Wolfenstein: Dia-Show

Alle anderen Emulatoren bringen genau den gleichen Effekt nur laufen sie teilweise Stabiler (aber unsagbar Langsam)
also wenn ihr ET auf Mac spielen wollt hier die (hoffentlich übergangs-)Lösung , billig und mit guter Leistung:
- Grabt eine alte 2-4GB IDE Festplatte aus (muss keine 7200 sein)
- kauft euch für 30 Euro ein USB 2.0 externes Festplattengehäuse
(www.kmelektronik.de zB)
- Installiert darauf die Linux-Partition (am besten YellowDog oder Debian)
- Bootet über die Festplatte
- Installiert E.T
UND DANN KÖNNT IHR ZOCKEN BIS EUCH DIE OHREN FLATTERN

Mindestvoraussetzung Hardware:
I-Book - IMac
640*480
G3 ab 450 MHz
128 MB Speicher
8 MB Grafikkarte
sieht dann zwar scheiße aus aber es läuft (relativ)

Ich empfehle wärmstens:
ab 800*600
G4 800 MHz - 1Ghz
512MB
mind 16MB Grafikkarte
da läuft es genau so gut wie auf meinem Athlon 2600 mit 1GB Ram
und 128 MB 9200(ja ich weiß bald kommt ne neue rein *g*)

Dann mal viel spaß
