Seite 1 von 1

Linux Server - Sicher und gut?

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 22:30
von Darth
Moin,

ich habe jetzte die letzten 2 Stunden damit verbracht mich durch Anleitungen in die Servermaterie ET's einzuarbeiten und bin auch soweit das ich auf den Server komme und spielen kann - DANKE!

Nur habe ich eine Frage nicht klären können:

Wie kann ich den Server als nicht-Root laufen lassen (Die Files gehören dem neuen User, aber beim Start werden Dateien im Home--Dir des users erwartet die dort nicht sind!) und vorallem als Daemon/Dienst, so das ich den Starten kann und nicht Putty auf halten muss :)

Und als Zusatz: Gibt es eine Art Adminkonsole für ET?

MfG
Darth

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 23:45
von tspoon
screen -A -m -d -S etpub1 et +set net_IP xxx.xxx.xxx.xx +set net_port xxxxx +set fs_game osp/shrubmod (gamemod) +set vm_game 0 +set ttycon 0 +exec rtcwcfg(deine rtcwservercfg)

screen -A -m -d -S etpub1 - führt et im fenster aus damit musste dann halt nicht mehr putty auflassen :)

et - ist der name der datei mit der et ausgeführt wird

+set net_IP xxx.xxx.xxx.xx +set net_port xxxxx - setzt ip und port fest

+set fs_game osp/shrubmod (gamemod) - den mod den de haben willst

set vm_game 0 +set ttycon 0 - einfach so lassen :D

+exec rtcwcfg - jenach dem ob du ne extra server cfg hast

so um dann in den rtcw screen per putty zu kommen einfach screen -r etpub1 eingeben verlassen tust du den screen mit strg+a+d

viel spass

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 00:00
von Darth
Besten Dank :)

Werde ich aber erst Morgen ausprobieren, is schon zu spät.

Muss ich die IP und den Port da angeben wenn ich die schon in meiner Config.cfg stehen hab? Eigendlich nicht...?

MfG
Darth

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 00:29
von WoodSTokk
Nein, wenn die IP und der Port in der Config steht musst du es nicht nochmal eingeben. Auch die Variable 'vm_game' kenne ich nur von RTCW. Bei ET habe ich die noch nicht gesehen bzw selbst wenn es die gibt dürfte es den Server nicht stören wenn die fehlt. Meinen Server starte ich nur mit:

'etded +set fs_game etpro +exec server.cfg'

Die meisten Variablen KANNST du in der Config festlegen oder als Startparameter übergeben. Manche MUSST du als Startparameter angeben.

'fs_game' = FileSystem_Game (Default: etmain):
In dieser Variable wird der Name des Verzeichnisses gespeichert indem das Spiel liegt. Auf diese Weise wurde es überhaupt erst ermöglicht einen Mod zu starten. Diese Variable MUSS als Startparameter angegeben werden wenn sie nicht 'etmain' beinhalten soll und kann später nicht mehr geändert werden.

ET sucht nach dem starten automatisch eine 'default.cfg'. Wenn du deine Server-Config unter 'default.cfg' speicherst kannst du dir das '+exec server.cfg' auch sparen.

Ich habe für meinen ET-Server einen eigenen Benutzer 'et' und Gruppe 'et' angelegt. Im Home-Verzeichnis des Benutzers kannst du dann seine gewünschten Dateien ablegen.

HINWEIS: Die Dateien im Home-Verzeichnis liegen unter '.etwolf'. Da das Verzeichnis mit einem Punkt beginnt wird es von der Shell versteckt kann aber trotzdem ganz normal verschoben werden. Versteckte Dateien und Verzeichnisse siehst du mit 'ls -la'. Wenn du ET als Root installiert hast wirst du das Verzeichnis in '/root' finden.

mfG WoodSTokk