Hallo!
Wollte mal kurz nachfragen, ob mir jemand die grundlegenden Unterschiede zwischen den beiden Modifikationen shrubET und ETpro erklaeren kann?
EDIT: Und welche Version ist mehr verbreitet?
ShrubET und ETpro
- City][Schubi
- Ehren Member
- Beiträge: 1989
- Registriert: Sa 1. Feb 2003, 17:37
ShrubET und ETpro
Zuletzt geändert von City][Schubi am Fr 6. Feb 2004, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
zu ETpro:
Bei den Totesanzeigen werden die Schädel eingefärbt: weiß = normaler kill / gelb = selfkill / rot = teamkill
Die FieldOps haben unter der Powerbar ein Blitzsymbol das anzeigt ob ein Airstrike/Artillerysupport möglich ist: weiß = ja / rot = nein
Mit dem Scriptbefehl '/class' kann man einstellen mit welcher Klasse und mit welcher Waffe man als nächstes respawnen will. Wenn man dabei die Meldung 'The weapon is out of stock' erhällt, kann man mit '/weapons' nachsehen wer aus dem eigenen Team gerade eine schwere Waffe führt bzw. mit einer solchen als nächster respawned.
Mit '/b_althud' und '/b_althudflags' kann man sich das HUD nach belieben einstellen.
Ein Fireteam kann 8 Members haben (statt 6).
Man kann Mitspieler (mit 'aktivate') stossen. Sehr praktisch wenn einer den Weg blockiert.
Wenn einem Spieler die Verbindung abbricht ('Conection interrupted') wird über seiner Figur ein Symbol dafür angezeigt.
Der Server speichert deine XP bei Verbindungsabbruch.
Bei Chatnachrichten wird vor dem Nick die Flagge des Teams angezeigt.
Wenn du verwundet am Boden liegst ist deine Kamera frei drehbar.
Wenn du auf deinen Respawn wartest kannst du die Comandmap einblenden.
Das sind nur die wichtigsten Sachen. Es gibt noch viele mehr aber diese sorgen für ein angenehmeres Spiel.
mfG WoodSTokk
Bei den Totesanzeigen werden die Schädel eingefärbt: weiß = normaler kill / gelb = selfkill / rot = teamkill
Die FieldOps haben unter der Powerbar ein Blitzsymbol das anzeigt ob ein Airstrike/Artillerysupport möglich ist: weiß = ja / rot = nein
Mit dem Scriptbefehl '/class' kann man einstellen mit welcher Klasse und mit welcher Waffe man als nächstes respawnen will. Wenn man dabei die Meldung 'The weapon is out of stock' erhällt, kann man mit '/weapons' nachsehen wer aus dem eigenen Team gerade eine schwere Waffe führt bzw. mit einer solchen als nächster respawned.
Mit '/b_althud' und '/b_althudflags' kann man sich das HUD nach belieben einstellen.
Ein Fireteam kann 8 Members haben (statt 6).
Man kann Mitspieler (mit 'aktivate') stossen. Sehr praktisch wenn einer den Weg blockiert.
Wenn einem Spieler die Verbindung abbricht ('Conection interrupted') wird über seiner Figur ein Symbol dafür angezeigt.
Der Server speichert deine XP bei Verbindungsabbruch.
Bei Chatnachrichten wird vor dem Nick die Flagge des Teams angezeigt.
Wenn du verwundet am Boden liegst ist deine Kamera frei drehbar.
Wenn du auf deinen Respawn wartest kannst du die Comandmap einblenden.
Das sind nur die wichtigsten Sachen. Es gibt noch viele mehr aber diese sorgen für ein angenehmeres Spiel.
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
- Berzerkr (GER)
- Mod-Schreck
- Beiträge: 467
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 23:46
wie verwendet man das
hallo!
ich würde gerne einen server mit et pro aufmachen, weiß a ber nicht richtig wie das gehen soll
´muss ich dass in die console irgenwie eintragen oder wie geht das
????????
mfg fru
ich würde gerne einen server mit et pro aufmachen, weiß a ber nicht richtig wie das gehen soll
´muss ich dass in die console irgenwie eintragen oder wie geht das
????????
mfg fru
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
hi fru
Viele Leute wollen das. Sowas solltest du aber nur mit schneller I-net-Verbindung machen (glaub mir, DSL ist langsam) und mit fixer IP.
Oder soll der nur fürs LAN sein???
Zum Zweiten hätte ich (und andere auch) gerne gewusst ob Linux oder Windows ???
Dann wäre noch wichtig dedicated oder listen???
mfG WoodSTokk
Viele Leute wollen das. Sowas solltest du aber nur mit schneller I-net-Verbindung machen (glaub mir, DSL ist langsam) und mit fixer IP.
Oder soll der nur fürs LAN sein???
Zum Zweiten hätte ich (und andere auch) gerne gewusst ob Linux oder Windows ???
Dann wäre noch wichtig dedicated oder listen???
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)