Probleme mit der ET | Full ?

Alles was mit Enemy Territory zu tun hat
WolfVox (GER)
Master of City
Master of City
Beiträge: 3173
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:52
Wohnort: Lombaburg (Württ.) -=[sPw]=-
Kontaktdaten:

Beitrag von WolfVox (GER) »

@Joker
PC-Hardware
Mainboard: Elitegroup K7S5A
CPU: AMD Athlon XP 2400+
GraKa: GeForce 5 FX 5600 256 MB
Kühler: Artic Silent bis 3400+ (kann also nicht zu heiß werden)
und 512 MB SD-DDR Ram von Infinieon
Ich vermute mal, das es IN deinem Rechnergehäuse auf Dauer zu warm wird und er dann einfach die Flügel streckt...

- Hast du Gehäuselüfter bei dir im Einsatz und wenn ja - wie viele ?

- Poste mal deine Netzteildaten: Marke und Amperangabe bei den ersten 3 Voltzahlen. (3,3 - 5 und 12 Volt)

- Wie "dick" hast du eigentlich die Wärmeleitpaste auf den "Arctic Silent" aufgetragen ?
Eine "Stecknadelkopf" große Menge verteilen reicht übrigens völlig.
- Wurde ein evtl. vorhandenes Wärmeleitpad VOR dem Auftrag der Paste (vorsichtig!) entfernt ?

- Welche Werte sind im BIOS eingestellt und welche Version hast du aktuell ?


Klick am besten auf den nachfolgenden Link, was es zum K7S5A an Tipps, Tricks und wichtige Hinweise gibt: http://www.ghostadmin.org/phpBB2/kb.php ... ticle&k=24
und hier: http://k7jo.de/start.htm

Viel Spaß beim Lesen und Erfolg beim Lösen des Problems :wink:
"Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit,
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)


Gruß
Wolferl ;-)

Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.
Benutzeravatar
frAg|Ba!t
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: So 22. Feb 2004, 12:09
Kontaktdaten:

Beitrag von frAg|Ba!t »

ich tippe auf die Kühlung, auch wenn die Prozessorkühlung gut ist heisst das noch lange nicht, dass es im Gehäuse keinen Hitzestau gibt. Spiel mal mit offenem gehäuse
Hier könnte ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
WoodSTokk
Helpdesk
Helpdesk
Beiträge: 2635
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
Alter: 54

Beitrag von WoodSTokk »

@Joker

Ich will dir ja nicht den Tag vermiesen aber das K7S5A ist der letzte Dreck. Die spannungsversorgenden Teile für die CPU (Elkos) sind zu schwach dimensioniert und beginnen nach einigen Stunden zu kochen. Betreibe deinen Rechner mal offen und zocke bis er einfriert und dann greif mal auf den Topf eines der Elkos (Vorsicht: Heiss). Diese Elkos sind Sonderanfertigungen und nicht im normalen Elektronikhandel erhältlich. Wenn du noch Garantie auf das Mainboard hast empfehle ich dir es schleunigst gegen ein anderes einzutauschen.

mfG WoodSTokk

PS: mein K7S5A gab nach nur 3 Tagen den Geist auf. Ersatz von Elitegroup: 50 €
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
WolfVox (GER)
Master of City
Master of City
Beiträge: 3173
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:52
Wohnort: Lombaburg (Württ.) -=[sPw]=-
Kontaktdaten:

Beitrag von WolfVox (GER) »

Ich will dir ja nicht den Tag vermiesen aber das K7S5A ist der letzte Dreck (...)
Nun ja, ich habe ebenfalls - aktuell als Dritttrechner - ein K7S5A (ohne LAN) im Einsatz => Linux-Kiste !
Was soll ich sagen - bisher gabs keines der in verschiedenen Foren geschilderten Probleme bei mir :wink:

Bei einer anderen Revision des Boards, durfte ich es aber gleich wieder nach dem Einbau an den Händler zurückschicken.

Prinzipiell ist es aber wohl so, dass wenn das Elite von Anfang an anstandslos läuft, dies auch zukünftig der Fall ist.
In den von mir oben angegebenen Links, steht eigentlich fast alles was man beachten sollte, damit es auch so bleibt.



Natürlich ist der SIS-Chipsatz nicht vergleichbar mit Intel, NVIDIA, VIA, AMD - und Elitegroup nicht mit Asus, Abit etc.
Dafür ist es aber um einiges günstiger als die Konkurrenz und darf deshalb auch ein paar Problemchen mehr haben.

Ob es deshalb der "letzte Dreck" ist, würde ich jetzt aber nicht behaupten.
"Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit,
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)


Gruß
Wolferl ;-)

Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.
Benutzeravatar
WoodSTokk
Helpdesk
Helpdesk
Beiträge: 2635
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
Alter: 54

Beitrag von WoodSTokk »

WolfVox (GER) hat geschrieben:Dafür ist es aber um einiges günstiger als die Konkurrenz und darf deshalb auch ein paar Problemchen mehr haben.
Nein, darf es nicht. Wenn ich mir ein Mainboard kaufe will ich es verwenden und nicht ständig austauschen. Ich hab hier in der Firma auch ein paar Elitegroup-Board (ich bin für den Hardwareeinkauf nicht zuständig) die ab und an herum zicken. Ich empfehle Asus, Epox, Gigabyte und MSI. Mit diesen Fabrikaten hab ich noch nie (und ich bastel an PC's schon seit über 10 Jahren) irgend welche Probleme gehabt.

mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Benutzeravatar
Mutzelan -=MASY=-
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 8
Registriert: Sa 24. Jan 2004, 20:01
Wohnort: ringkobing / DK

Wg. Mainboard

Beitrag von Mutzelan -=MASY=- »

So pauschal kann man das mit den Herstellern nicht nehmen. Ich hatte auch schon Probs mit MSI, ASUS, Epox und Gigabyte. Tstberichte lesen, das hilft. Epox zB. hatten immer gute Boards neulich ist mein EP-4bda abgeraucht - Kondensatoren geplatzt. Früher hatte ich immer asus Mainboards - bis zum P2B-S. Das ging einfach nicht mehr an, 1 Woche nach ablauf der Herstellergarantie !!! Derzeit arbeite ich mit einem K7N2-Delta ilsr und bin damit bisher zufrieden. Mal sehen wie lang :wink:
tja ähm ja nö
WolfVox (GER)
Master of City
Master of City
Beiträge: 3173
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:52
Wohnort: Lombaburg (Württ.) -=[sPw]=-
Kontaktdaten:

Beitrag von WolfVox (GER) »

WolfVox (GER) hat folgendes geschrieben::
Dafür ist es aber um einiges günstiger als die Konkurrenz und darf deshalb auch ein paar Problemchen mehr haben.

WoodSTokk hat folgendes geschrieben:
Nein, darf es nicht. Wenn ich mir ein Mainboard kaufe will ich es verwenden und nicht ständig austauschen.
Darf es nicht ... ist aber wohl so.
Wenn selbst bei aktuellen Mainboards / alteingessene Herstellern, die Foren voll von rätselhafter Probleme sind...

Ich erinnere mich an viele Mainboards in den 80ern und 90er-Jahre, wo es (scheinbar) keine solchen Probleme gab.
War damals alles deshalb besser, weil es nur eine Handvoll Hersteller und oder eigentlich nur 2 bzw. 3 Chipsätze gab ?

In den 80ern, habe ich noch auf diversen Mainboards, den Taktgeber gegen ein schnelleres Exemplar ausgetauscht.
Heutzutage ? - Wenns nicht läuft zurück an den Händler.
Ist es ausserhalb der Garantiezeit: E-Bay oder auf den Elektronik-Schrott.


Durch die in den letzten Jahren immer kürzer werdenden Entwicklungszyklen, leidet sicher auch die Qualität. Ganz abgesehen davon, das von den Gewinnspannen der Hersteller, nicht einmal ein Bruchteil gegenüber früher heute davon übrigbleibt. So gesehen, trifft es aktuell eben auch Hersteller wie Asus, die früher als ausgereift, stabil und mit sehr gutem Support galten.
Warum darf sich SIS (mit ihrem Volks-Board 8) ) nicht ähnliches leisten, wie z.B. Schneider mit dem Euro-PC ?

Ich vergleiche die Computerindustrie immer mal gerne mit der Autobranche.
Früher: puristische Technik, die man mit ein wenig Talent selbst in den Griff bekam und behielt.
Heute: unterdimensionierte / falsch montierter Elektronikteile, welche oft der Grund des Ärgers / Totalausfalls sind.
Handarbeit und das Problem selbst lösen ? Vergiss es!


Der Kunde wird (für mich) immer mehr zum Test-Käufer, von einzig dafür geschaffener Verfalls- oder Wegwerfware.
Wundern sollten sich meiner Meinung nach nur die Kunden, die bereits andere (Qualitäts-)Zeiten erlebt haben :wink:
"Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit,
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)


Gruß
Wolferl ;-)

Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.
Benutzeravatar
Master Mayhem
Helpdesk
Helpdesk
Beiträge: 1395
Registriert: Sa 28. Jun 2003, 13:36
Wohnort: Castle Wolfenstein
Alter: 91
Kontaktdaten:

Beitrag von Master Mayhem »

coole diskussion - ich hab auch schon ein board (K7N2G-L) an MSI zurückschicken müssen, weil das nach anschluss eines gehäuselüfters nach vorgegebenen normen zu häufigen abstürzen und nachher zur nicht mehr bootbarkeit geführt haben, die diagnose bridge des mainboards hat dabei immer ne andere fehlermeldung ausgeworfen und bis zum BIOS war glückssache...dabei hats wohl noch das netzteil mitgenommen, denn das war auf dem CPU-Power Stecker (selten bei Sockel A boards - hat fast nur MSI, bei Intel fast schon standart der CPU nen eigenen ATX anschluss zu geben) auch defekt

ein kollege hat eine ähnliche erfahrung mit nem MSI board und nem gehäuselüfter gemacht - nur bei ihm hats direkt PUFF gemacht und ein kondensator ist runtergefallen...also vorsicht bei MSI boards und gehäuselüftern, ich hab meine jetzt auch direkt ans netzteil getan
Bild

Bild

Wer Rechtschreipfähler findet, darf diese NICHT behalten, die gehören mir!

He was killed serving Project Mayhem, sir!
ciTy][Tyler

Ich bin /ruth, ich darf das!
Joker
Stürmer
Stürmer
Beiträge: 57
Registriert: Di 24. Feb 2004, 14:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Also ich hole mir sowieso ne neues Board und ich einen Gehäusekühler von Papst drin
Joker
Stürmer
Stürmer
Beiträge: 57
Registriert: Di 24. Feb 2004, 14:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Aber trotzdem!
Was ist das Problem an meinem Rechner?
Ich spiele schon mit offenem Gehäuse und der stürtzt trotzdem ab
Joker
Stürmer
Stürmer
Beiträge: 57
Registriert: Di 24. Feb 2004, 14:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Kann es sein das meine GraKa das Prob ist! Ich benutze den Forceware 53.03 von nVIDEA
WolfVox (GER)
Master of City
Master of City
Beiträge: 3173
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:52
Wohnort: Lombaburg (Württ.) -=[sPw]=-
Kontaktdaten:

Beitrag von WolfVox (GER) »

@Joker
Kannst du eigentlich auch lesen, oder nur schreiben bzw. posten ? :roll:
Lies doch bitte mal zuerst (z.B. hier => Feb 24, 2004 5:23 pm) nach, was ich dir zu dem Problem geschrieben habe...

Falls dich dies nicht interessiert, nützt es auch nichts, wenn du noch 100 mal hier deine Vermutungen reinschreibst.
Alles roger ?!

Na dann such mal den Beitrag.
Anschließend darfst du dann loslegen, die dortigen Tipps/Hinweise zu lesen und danach (versuchen) diese umzusetzen.
Viel Erfolg 8)


P.S. Der von dir angegebene Forceware-Treiber ist sicher NICHT das Problem, wenn dein PC einfriert / abstürzt.
"Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit,
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)


Gruß
Wolferl ;-)

Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.
Dead|Doll
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 4
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 09:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Dead|Doll »

Hab seit gestern das Problem ( seit ET rauskahm hatte ich nie damit Probleme ) bei ET das wenn ich ET starte und den "play online" button drücke und dann zwischen Internet favouriten usw. wechseln will das ein neues fenster aufgeht und die meldung hat: ET.exe hat einen fehler verursacht und muss beendet werden...und weiter unten steht dann halt noch ob der Problembericht gesendet werden soll oder nicht

Ich hab ET auch schon neu installiert aber die meldung kommt trotzdem noch :cry:

Eigenschaften:

Intel Pentium 4 Prozessor 3,0GHZ (Intel 865PE Chipsatz, HT-Technologie u. 800MHz FSB)
Graka: 128MB DDR ATI Radeon 9800pro (treiber: 6.14.10.6414 )
Ram: 1024MB DDR Ram
Festplatte: 120GB Serial-ATI

Bitte schnell Helfen!! Will wieder schnell ET spielen :(
Benutzeravatar
WoodSTokk
Helpdesk
Helpdesk
Beiträge: 2635
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
Alter: 54

Beitrag von WoodSTokk »

Hi Dead|Doll

Das Problem liegt nicht an dir und wurde hier schon behandelt:
Absturzproblem mit ET

mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
crazy_Kermet
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 4
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 23:21

Beitrag von crazy_Kermet »

hi, ich zocke jetzt ungefähr 2 Wochen ET und hab folgendes Problem:

Immer wenn die Map zu ende ist und der ladebildschirm mit der erkllärung zu nächsten Map oder das Teanjoin/Classwitch menu kommt hänmgt sich das ganze System auf :( dieser Fehler tritt nur in Kraft wenn eine Map zu ende ist und nicht wenn ich connecte. Das ganze ist so seit dem ich ET auf Version 1.2 gepatcht habe. Bei 1.0 ging es noch.

MfG Kermet
Antworten