@deluxe34tr
Fast noch besser zusammengefasst, als mein vorheriges Posting
Eine Ablenkungsaktion, damit der Panzer durch-eskortiert werden kann, wäre eh nur Wuschdenken dabei gewesen.
So kam halt nur eine mehr als einseitige Splatter-Orgie dabei daraus
Ein kleines Team (Leut, 2 * Medic, Ing + X Soldaten), wenn dies im gesamten Spiel "zusammengeblieben" (NICHT nebeneinander!) wäre, hätte sicher einiges bewirken können
Aber was solls... gefallener Schnee von gestern eben.
Wie es (auch) richtig Spaß machen kann, habe ich dafür gerade (so eben beendet) erleben dürfen
Das Spiel stand eigentlich immer auf der Kippe.
Weil wieder einmal keine richtigen Teams zustande gekommen bzw. auch zusammengeblieben sind... aber egal.
Gerade deshalb, konnten ein paar richtig gut vorgetragenen Allies-Einbrüche mit einer Handvoll Männern über den Steg, eigentlich auch nur erfolgreich funktionieren. Was letztendlich im Verlust der Funkeinheit und ein paar toten MG-Schützen, LEUT und Medics mündete. Trotz alledem, oder gerade deshalb, wars in jeder Runde immer richtig spannend, und hat ehrlich gesagt auch Spaß bis zum Schluß gemacht.
Keine Frage natürlich, dass das AXIS-Team alle 3 Runden für sich letztendlich entschieden hat - JAWOHL !!
Dem funktionierenden Team-Play vieler Axis-Kollegen davon sei dank
@[CAC]zokken
Yoh sicher, deine Ausführungen in Sachen schrumpfende Gemeinschaft bei RtCW ist eigentlich unübersehbar.
Vor allem deshalb, da sich immer wieder irgend welche Kindsköppe auf dem News-Server mit Ihren blödsinnigen und überflüssigen Kommentaren (erster, zweiter etc.) anonym bemerkbar machen. Übel wird dann das Ganze ab dem Moment, wenn (scheinbar) sogar bekannte RtCW`ler sich in so ein Spiel`chen mit reinziehen lassen
Wie du schon völlig korrekt angesprochen hast, ist einfach wohl das Interesse (oder auch die Zeit?) nicht vorhanden, sich in einem - oder DEM(?) - ultimativen Teamplay(=RtCW) ein- bzw. unterordnen zu wollen. Mir scheint auch, das es vielen Einzelnen nur noch um den Erfolg als Einzel-Fragger schlechthin geht, und ein Team (oder gar Teamplay) wenn überhaupt, dann auch nur in einem Clan funktionieren würde.
Während zu einem Clan sicher die wenigsten weder Zeit noch Lust dazu investieren wollen oder auch nur können.
Schnell mal angezockt, für zu anspruchsvoll oder -los befunden, miese Grafik, zu wenig Splatter (dadurch nicht indiziert?!), ET schnell reizlos - da frei download-bar etc. ... und ab in die hinterste Ecke damit.
Ich kenne persönlich so einen Fall, der sich RtCW einmal in der UK-Version zugelegt hatte (yeah, ich hab was illegales!), und noch nicht einmal den Multiplayer großartig ausgetestet hat, da ihn dieser eigentlich nie sonderlich reizte, wie er mir einmal auf meine Frage hin erzählt hat.
Deshalb hat er natürlich ebenfalls nicht, die (noch) große Gemeinschaft drum-herum kennenlernen können - oder wollen.
Aber was solls.
In unserer schnellebigen Zeit, ist sicher vieles (Hard- und Software) schnell IN, aber genauso schnell auch wieder OUT.
Mir solls recht sein, wenn dann nur noch der "harte" Kern (vor allem der ehrlichen Zocker) letztendlich dabei übrigbleibt
Jetzt hätte ich doch glatt deine Frage, was Noobs betrifft, fast unbeantwortet gelassen
die frage ist also, wie kann man diese leute moeglichst (beidseitig) schmerzlos in das konzept des teamplays einweisen?
ich meine news/beriche/reviews in magazinen und online scheinen ja nicht zu fruchten...so wie ich das sehe ist der ablauf folgender: saugen, installieren, testen und baldiges loeschen da kein zurechtfinden...
Dazu gibt es eigentlich nur eine Antwort:
Spectator-Modus(=Zuschauer) und die unterschiedlichen Zocker bei Ihrer Spielweise studieren... immer wieder!
Vor allem die-jenigen Spieler, die Punkte- und oder Auszeichnungsmäßig(=ET) schon weiter als die anderen Spieler sind.
=> Folgende Fragen sollte der Einsteiger nach intensivem Zuschauen dann sicher von alleine beantworten können:
Warum genau hat dieser Spieler so viel Punkte geschafft ?
- Hat er seine Punkte daher, weil er in den Augen des Zuschauers besonders Team-orientiert spielt, oder...
- ist er stets recht aufmerksam an Ort und Stelle, wo er als als Medic- oder Mun-Pack-Verteiler - was ihn aber natürlich auch wieder Team-Spieler auszeichnet - am dringensten gebraucht wird ?
- oder wirft er die Päckchen nur wild in der Landschaft rum, wo wahrscheinlich die meisten (nur) noch drüber-rennen ?
- ist sein Verhalten insgesamt eher Team-ortientiert, oder einfach nur Rambo-mäßig einzustufen ?
Ein Ablenkungsmanöver ist sicher KEINE solche Aktion, da diese (oft) dem Team zugute kommt. Ausser der Spieler kennt keine andere Spielweise. Na dann...
... etc. pp.
Ich denke, so viel Zeit kann eigentlich jeder Frischling aufbringen.
Wobei er sich die eine oder andere frustvolle Erfahrung bis er in-etwa selbst soweit ist, sicher schon einmal sparen kann.
Anschließend wäre sicher jede Minute (nur) zuschauen sicher mehr wert, als jeglicher Selbstversuch gewesen, oder ?!
Ganz abgesehen davon, kann man sich als Zuschauer zu jeder Zeit von dem Geschehen verabschieden, oder sogar später mit eingreifen...

Vor allem dann eingreifen, wenn man die eigenen Schwachpunkte des TEAMS, oder die des Gegners ausreichend studiert hat
