Problem beim Auflisten von Servern
-
- Mod-Schreck
- Beiträge: 465
- Registriert: Mi 25. Dez 2002, 19:30
- Wohnort: Saarbrücken
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
@Kobra und Hectic
Jeder Router prüft wielange schon die Leitung nicht verwendet wird und schliesst die Leitung nach einer einstellbaren Zeit. In meinem ISDN-Router (Zyxel) nennt sich die Einstellung 'Idle Timeout' und steht auf 300sec (sind 5min). Manche Router rechnen den herreinkommenden Datenverkehr nicht da es sonst sein könnte daß er nie auflegt weil ihr gepingt werdet. Beim abrufen der Serverliste schickt euer Rechner eine Anfrage raus (bei der der Router den Zähler wieder auf 0sec setzt) und dann kommen eine Zeit lang nur Daten rein aber nicht raus. Das zählt der Router aber nicht. Wenn in euren Routern eine 'Idle Timeout' von 1min oder weniger eingestellt ist (und solange kann die Serverliste mitunter schon brauchen) trennt der natürlich die Verbindung. Stellt besser 3min oder wie ich 5min ein dann dürfte das nichtmehr passieren.
mfG WoodSTokk
Jeder Router prüft wielange schon die Leitung nicht verwendet wird und schliesst die Leitung nach einer einstellbaren Zeit. In meinem ISDN-Router (Zyxel) nennt sich die Einstellung 'Idle Timeout' und steht auf 300sec (sind 5min). Manche Router rechnen den herreinkommenden Datenverkehr nicht da es sonst sein könnte daß er nie auflegt weil ihr gepingt werdet. Beim abrufen der Serverliste schickt euer Rechner eine Anfrage raus (bei der der Router den Zähler wieder auf 0sec setzt) und dann kommen eine Zeit lang nur Daten rein aber nicht raus. Das zählt der Router aber nicht. Wenn in euren Routern eine 'Idle Timeout' von 1min oder weniger eingestellt ist (und solange kann die Serverliste mitunter schon brauchen) trennt der natürlich die Verbindung. Stellt besser 3min oder wie ich 5min ein dann dürfte das nichtmehr passieren.
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 130
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 11:59
- Wohnort: BeaCH Im BUnKEr :D
- Kontaktdaten:
joa toll und bei mir hat der mal das absolut nich erkannt das wir im internet sind und hat mich nach 3 std. raus geschmissen .........
mfg
City][Fabian<RächTsSchreIbPFäLEr Müzzt Ir zuRük GeBän di GeHörn mier>>
ComPuter:
Amd Athlon 64 3200+
2.21GHz
1.00 GB RAM
NVIDIA GeForce 6600 pci-e
"GLW_StartOpenGL-could not load OpenGL subsystem" <<So is jeder mal hier hergekommen *lol*
City][Fabian<RächTsSchreIbPFäLEr Müzzt Ir zuRük GeBän di GeHörn mier>>
ComPuter:
Amd Athlon 64 3200+
2.21GHz
1.00 GB RAM
NVIDIA GeForce 6600 pci-e
"GLW_StartOpenGL-could not load OpenGL subsystem" <<So is jeder mal hier hergekommen *lol*
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
@fabian(thedeat)
Ich denke nicht das dein Idle Timeout auf 3std eingestellt ist. Das war wohl eher eine Zwangstrennung durch deinen Provider. Damit bezweckt der Provider daß eine dynamische IP auch dynamisch bleibt.
mfG WoodSTokk
Ich denke nicht das dein Idle Timeout auf 3std eingestellt ist. Das war wohl eher eine Zwangstrennung durch deinen Provider. Damit bezweckt der Provider daß eine dynamische IP auch dynamisch bleibt.
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
@gonzo:
Kein fastpath!
@WoodSTokk:
Die Einstellung "Idle Timeout" kenne ich. Das dabei allerdings nur die
abgehenden Daten beachtet werden ist mir neu, aber interessant.
Das Problem ist in meinem Fall jedoch: Es wird kein Router benutzt
Ein Hinweis wäre vieleicht noch, daß die "Störung", also der Rauswurf aus
dem Internet nicht regelmäßig auftritt sondern irgendwie, naja, wie soll ich
sagen, saisonell
Also mal eine Woche häufiger und dann wieder ne'
Woche weniger häufig.
Auch kommt es manchmal vor, daß mein Kumpel innerhalb von 5 Sekunden
3 Mal rausgeworfen wird! (Jaja, die schnelle Wiedereinwahl kriegt er in
der Zwischenzeit schneller hin als jeder Router
)
Wie oben bereits erwähnt, während dem online spielen passiert das nicht!
Kein fastpath!
@WoodSTokk:
Die Einstellung "Idle Timeout" kenne ich. Das dabei allerdings nur die
abgehenden Daten beachtet werden ist mir neu, aber interessant.
Das Problem ist in meinem Fall jedoch: Es wird kein Router benutzt

Ein Hinweis wäre vieleicht noch, daß die "Störung", also der Rauswurf aus
dem Internet nicht regelmäßig auftritt sondern irgendwie, naja, wie soll ich
sagen, saisonell

Woche weniger häufig.
Auch kommt es manchmal vor, daß mein Kumpel innerhalb von 5 Sekunden
3 Mal rausgeworfen wird! (Jaja, die schnelle Wiedereinwahl kriegt er in
der Zwischenzeit schneller hin als jeder Router

Wie oben bereits erwähnt, während dem online spielen passiert das nicht!
-
- Master of City
- Beiträge: 3173
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:52
- Wohnort: Lombaburg (Württ.) -=[sPw]=-
- Kontaktdaten:
@Hectic
Die ersten Wochen und Monate, trat diese Zwangstrennung übrigens auch öfters bei mir auf
Da ich eine Flat habe und hatte (mittlerweile mit FP), passierte dies "natürlich" auch immer nur dann wenn ich zockte.
Falls du bei der Teledoof oder eines ihrer Providers bist, kann dich eigentlich nur ein Weg aus dem Chaos führen:
Zuerst würde ich dir bei einer T-DSL-Leitung, den kostenlosen TDSL-Speedmanager ans Herz legen.
Zu finden wäre dieser übrigens hier: http://www.t-com.de/is-bin/INTERSHOP.en ... et%2fT-DSL ziemlich unten, bei Software & Treiber.
Bevor dich die Hotline an (d)einen Provider verweist, einfach nicht von diesem reden, da dies Sache der Teledoof ist.
Die Hotline beauftragt übrigens auch die Techniker, welche die Vermittlungskästen oder Leitungen zu Hause überprüft.
Völlig Kostenfrei - so lange er nicht im Privathaushalt Hand anlegen muss
Ich hatte ein ähnliches Problem wie du, nach der Umstellung von ISDN -> DSL.Ein Hinweis wäre vieleicht noch, daß die "Störung", also der Rauswurf aus
dem Internet nicht regelmäßig auftritt sondern irgendwie, naja, wie soll ich
sagen, saisonell Also mal eine Woche häufiger und dann wieder ne'
Woche weniger häufig.
Auch kommt es manchmal vor, daß mein Kumpel innerhalb von 5 Sekunden
3 Mal rausgeworfen wird! (Jaja, die schnelle Wiedereinwahl kriegt er in
der Zwischenzeit schneller hin als jeder Router )
Die ersten Wochen und Monate, trat diese Zwangstrennung übrigens auch öfters bei mir auf

Da ich eine Flat habe und hatte (mittlerweile mit FP), passierte dies "natürlich" auch immer nur dann wenn ich zockte.
Falls du bei der Teledoof oder eines ihrer Providers bist, kann dich eigentlich nur ein Weg aus dem Chaos führen:
Zuerst würde ich dir bei einer T-DSL-Leitung, den kostenlosen TDSL-Speedmanager ans Herz legen.
Zu finden wäre dieser übrigens hier: http://www.t-com.de/is-bin/INTERSHOP.en ... et%2fT-DSL ziemlich unten, bei Software & Treiber.
Diese Nummer: 0800 - 3302000 sofort nach dem Speedmanager-Test anrufen, wenn wieder einmal eine Verbindungstrennung stattgefunden hat und der Hotline die Fehlernummer durchgeben.T-DSL SpeedManager 5.01
für Windows 98, NT, 2000, ME, XP
Messung und Anzeige der aktuellen Datenübertragungsgeschwindigkeit in kBit/s auf einer T-DSL Verbindung
Optimierung des Betriebssystems für eine T-DSL Verbindung
inkl. Installations- und Funktionstest
inkl. Volumenzähler
Bevor dich die Hotline an (d)einen Provider verweist, einfach nicht von diesem reden, da dies Sache der Teledoof ist.
Die Hotline beauftragt übrigens auch die Techniker, welche die Vermittlungskästen oder Leitungen zu Hause überprüft.
Völlig Kostenfrei - so lange er nicht im Privathaushalt Hand anlegen muss

"Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit,
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)
Gruß
Wolferl
Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)
Gruß
Wolferl

Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Ich hab wiedermal stundenlang gesucht und hab nochwas gefunden bezüglich Router-Config. Ich kannte mich selber mit der Übertragungstechnik von ADSL-Modems wenig aus aber nun hab ich wieder dazu gelernt 
Mir war bis jetzt unklar was eigendlich VPI/VCI bedeutet. Es ist eine Adressierung (vergleichbar mit den IP-Adressen). Und ich hab rausgefunden daß nicht alle Provider in DE die selben VPI/VCI verwenden.
Da ich leider nicht weiß welchen Provider du verwendest kann es sein daß dieser Post völlig umsonst ist aber wenigstens ist es hier mal festgehalten.
Provider (in DE) und deren VPI/VCI:
t-online, 1&1, Tiscali = VPI 1 / VCI 32
Arcor, Hansenet, Netcologne = VPI 8 / VCI 35
Nachdem du ja eine Verbindung aufbauen kannst (obwohl sie wieder krepiert) vermute ich mal daß deine Einstellung schon stimmt.
mfG WoodSTokk
PS: da fällt mir noch die MTU (Maximum Transmition Unit) ein. Kann sein daß der Router auf zu grosse Packete allergisch reagiert und die Leitung kübelt. Alle Werte die dein Provider verwendet (VPI/VCI/MTU) kannst du per Telefon auch erfragen. Der Provider muss dir Auskunft darüber geben.
Vieleicht ist ein Techniker sogar bereit und sieht in den Log-Dateien nach. Dort müsste festgehalten sein wer oder warum die Leitung getrennt wurde.

Mir war bis jetzt unklar was eigendlich VPI/VCI bedeutet. Es ist eine Adressierung (vergleichbar mit den IP-Adressen). Und ich hab rausgefunden daß nicht alle Provider in DE die selben VPI/VCI verwenden.
Da ich leider nicht weiß welchen Provider du verwendest kann es sein daß dieser Post völlig umsonst ist aber wenigstens ist es hier mal festgehalten.
Provider (in DE) und deren VPI/VCI:
t-online, 1&1, Tiscali = VPI 1 / VCI 32
Arcor, Hansenet, Netcologne = VPI 8 / VCI 35
Nachdem du ja eine Verbindung aufbauen kannst (obwohl sie wieder krepiert) vermute ich mal daß deine Einstellung schon stimmt.
mfG WoodSTokk
PS: da fällt mir noch die MTU (Maximum Transmition Unit) ein. Kann sein daß der Router auf zu grosse Packete allergisch reagiert und die Leitung kübelt. Alle Werte die dein Provider verwendet (VPI/VCI/MTU) kannst du per Telefon auch erfragen. Der Provider muss dir Auskunft darüber geben.
Vieleicht ist ein Techniker sogar bereit und sieht in den Log-Dateien nach. Dort müsste festgehalten sein wer oder warum die Leitung getrennt wurde.
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Super! Freut mich für Dich Kobra
War in der Zwischenzeit natürlich auch wieder bei meinem Kumpel und
hab den Tipp von WolfVox ausprobieren können (Speed Manager).
Leider mußte ich feststellen, daß es keine Fehlermeldung gibt.
Die Verbindung wird schlicht und ergreifend beendet und muß dann neu
hergestellt werden.
Ihr glaubt gar nicht wie froh ich bin, selbst von dieser #/-%&§! Teledumm
endlich weg zu sein.
Hectic

War in der Zwischenzeit natürlich auch wieder bei meinem Kumpel und
hab den Tipp von WolfVox ausprobieren können (Speed Manager).
Leider mußte ich feststellen, daß es keine Fehlermeldung gibt.
Die Verbindung wird schlicht und ergreifend beendet und muß dann neu
hergestellt werden.
Ihr glaubt gar nicht wie froh ich bin, selbst von dieser #/-%&§! Teledumm
endlich weg zu sein.
Hectic