Nachdem du die Demo zu Screenshots umgewandelt hast, startest du TMPGEnc.
Unten, bei 'Video source:' klickst du auf 'Browse' und wählst den ersten Screenshot 'shot0000.tga'.
Danach klickst du ganz unten auf 'Setting' und stellst bei 'Video' die 'Frame rate' auf die Anzahl der Bilder pro Sekunde wie du sie mit ET aufgezeichnet hast.
In ET:
F2 = 10 fps
F3 = 15 fps
F4 = 20 fps
F5 = 24 fps
Der 'Output file name:' ist nur zum komprimieren.
Für ein AVI gehst du in der Menüleiste auf 'File' --> 'Output to File' --> 'AVI file'.
Fertig
Um eine hohe Qualität zu erreichen ist es besser wenn du in ET ein eigenes Profil für 'AVI' anlegst und darin alle Optionen auf hohe Qualität einstellst (Trilineare Filterung, FSAA, r_picmic 0, etc...).
Damit das Filmprogramm später nicht die Auflösung anpassen muss (Qualitätsverlust durch Pixelinterpolation), solltest du die Auflösung ebenfalls schon im ET-Profil anpassen damit ET bereits das richtige Format ausgibt.
Die einzelnen Szenen sollten auch im AVI-Format vorliegen damit die Qualität hoch bleibt. MPEG ist eine verlustbehaftete Komprimierung und sollte erst am fertigen Film angewendet werden.
Die einzelnen Szenen im AVI-Format kannst du dann mit jedem x-beliebigen Filmprogramm schneiden und mit Sound sowie Effekten versehen.
Im
Movie-Forum gibt es weitere Hilfe und Unterstützung.
mfG WoodSTokk