ich habe in der ost europa campain im schnitt 30 fps weniger liegt dann so bei 20-30.und da wollte ich fragen ob man die wetter effekte wie regen und schnee ausschalten kann.
www.old-farts.cjb.net
thx for help

mehr kann ich dir leider nicht helfenEinstellungen für die Grafik
seta r_fastsky “1/0” - Wenn aktiviert, wird der Himmel nicht detailliert berechnet und dargestellt, bringt zusätzliche FPS
seta cg_shadows “1/0” - Bei “0” sind die Spielerschatten ausgeschaltet, bringt mehr FPS
seta r_dynamiclight “1/0” - Schaltet das berechnen von dynamischen Lichtern im Spiel an und aus. Bei “0” hat man mehr FPS
seta r_lodbias “Wert” - default ist 1. Bestimmt die Geometrie-Detailtiefe, auf “0” mehr FPS
seta r_detailtextures “1/0” - schaltet die Darstellung von detaillierten Texturen an/aus. Ausschalten bringt mehr FPS
seta r_lodscale “Wert” - bestimmt die Distanz, ab wann Gegenstände detailärmer dargestellt werden. Default ist “5”
seta r_flares “1/0” - Bestimmt, ob um Lichtquellen herum Auren gezeichnet werden, “0” bringt mehr FPS
seta r_ignorehwgamma “1/0” - Bestimmt ob die Gamma-Werte (Helligkeit) von Windows ignoriert werden oder nicht
seta r_vertexlight “1/0” - Bestimmt ob Lichter nach Vertexmethode berechnet werden oder nicht
seta r_coronas “1/0” - bestimmt, ob im Spiel Coronas dargestellt werden oder nicht, “0” bringt mehr FPS
seta r_drawsun “1/0” - bestimmt, ob eine Sonne dargestellt wird. “0” bringt mehr FPS
seta r_mapoverbrightbits “Wert” - default ist “2”. bestimmt den Helligkeitsgrad der Maptexturen. “5” ist in den meisten Ligen das maximal erlaubte
seta r_overbrightbits “Wert” -ähnlich zu mapoverbrightbits, genaue Unterschide unklar
seta r_fullbright “1/0” - Schaltet die maximale Helligkeit der Texturen an/aus. Empfehlung “1”, damit schattige Camper-Ecken einsehbar werden
seta r_gamma “Wert” - Bestimmt den Gamma-Wert der Grafik-Karte. Default ist “1.3”, “3” ist in den meisten Ligen maximal erlaubt
seta r_intensity “Wert” - default ist “1”. Bestimmt die Helligkeit von farbigen Texturen. In den meisten Ligen ist maximal “2” erlaubt. (z.B. geplantete Sprengsätze leuchten mehr!)
seta r_depthbits “Wert” - Farbtiefe in Bit, z.B. “16” oder “32”
seta r_colorbits “Wert” - Bit pro Farbe “, z.B. “16” oder “32”
seta r_Texturebits “Wert” - Bit pro Farbe für Texturen , z.B. “16” oder “32”
seta r_faceplanecull “1/0” - wenn aktiviert, werden nur die sichtbaren Polygonobjekte gerendert, empfohlen auf “1”
seta r_subdivisions “Wert” - default ist 4. jehöher man geht, desto weniger Polygone werden für Oberflächen benutzt
seta r_lodcurveerror “Wert” - default ist 250. Je tiefer man geht desto eckiger werden Rundungen dargestellt, bringt mehr FPS
seta cg_wolfparticles “1/0” - bestimmt, ob z.B. der Rauch von Airstrikes und die Explosion von Granaten dargestellt werden. Bringt FPS ist aber sehr gewöhnungsbedürftig, wenn es abgestellt ist. (“0”)
seta r_picmip “Wert” - default is “1” .Bestimmt die Qualität der Map-Texturen. “0” ist beste Qualität,. Je höher man geht desto verwaschener sieht die Umgebung aus. “5” ist meist die höchste erlaubte Einstellung in Ligen. Ab “4” sind Ammopacks und Medipacks grafisch nicht mehr zu unterscheiden, es sei den man benutzt die folgende Einstellung:
seta cg_simpleitems “1/0” - Bestimmt ob Ammopacks und Medipacks vereinfacht dargestellt werden. Ammopacks sehen z.B. aus wie eine große Patronenhülse
seta r_rmse "Wert" - default ist "0" . Bestimmt die Schärfe von allem was dargestellt wird. Auf den ersten Blick ähnlich picmip, allerdings wird auch das Hud unscharf. Muss deutlich höher als picmip gesetzt werden um einen Effekt zu erzielen.
seta cg_bloodtime “Wert” - Default ist “120”. Bestimmt , wie lange Blut am Boden dargestellt wird bevor es verblaßt
seta cg_showblood “1/0” - bestimmt, ob Blut dargestellt wird, wenn ein Spieler getroffen wird
seta cg_gibs “1/0” - bestimmt, ob die Splattereffekte ein an oder aus sind.
seta gl_polyblend “1/0” - bestimmt, ob im Sichtfeld Rotfärbung zu sehen ist, wenn man selber getroffen wird. (Bei manchen funktioniert dieser Befehl angeblich, bei mir bringt er herzlich wenig...ich halte es für ein Gerücht, aber probiere es selber aus). Das einzige was hier IMO funktioniert, ist der OSP-Befehl, siehe OSP-Sektion.