Seite 1 von 1
Glas,Rohre;Flak Licht,Performance
Verfasst: Sa 26. Jul 2003, 09:38
von haggi
Hallöchen zusammen
Wenn man z.B. Rohre oder Tonnen mit'm Radiant macht,kann man ja die Anzahl der Bruhes bestimmen.Normal sieht's ja immer was eckig aus,nun is meine erste Frage wie es sich auf die Performance auswirkt wenn man anstatt 8-16 Brushseiten 40-50 Brushseiten für Rohre oder Tonnen verwendet.
Ich würde gerne Flak Lichter in die Map einbauen,nu is meine nächste Frage wie sehr sich die Lichtstrahlen,die in den Himmel ragen,auf die Performance auswirken.
Meine letzte Frage is wo eigentlich die Glastexturen von Rtcw sind.Die einzigen Texturen die ich finde sind die von Escape (ich mach aber keine Wintermap

)oder die Texturen die nicht durchsichtig sind.
Danke im Vorraus

Verfasst: Sa 26. Jul 2003, 11:59
von fidel castro
hi,
icvh geh jetzt mla von RTCW aus:
zur performance:
---------------------
kann man pauschal schlecht sagen. wie die performacne wird.
teste im spiel einfach mal mit: /r_speeds 1 & r_showtris 1
wenn deine map sehr groß ist ,solltest du drauf achten, das du die räume durch area portale trennst ,damit nicht alles berechnet werden muß.
zum glas:
-------------
1)
die textur: "safety_glas" hat bei meiner ficofi funktioniert, als durchsichtiges glas. Ist halt eine mit gitter im glas.
2)
in ig farben haben wir die texturen "tramglass2" sowie safety Glas drin, beide funktionieren.
hoffe das hilft dir
ciao
fidel
Verfasst: Sa 26. Jul 2003, 13:00
von Phm
Ein paar Glastexturen gibt's in "textures/sfx". Z.B. "glass", "safety_glass", "tramglass2". Normales durchsichtiges Glass ist z.B. "glass".
Du machst wohl Deine Rohre/Tonnen mit normalen Brushes. Um Objekte "natürlich rund" erscheinen zu lassen, benutze lieber Patches. Da braucht man dann keine Brushseiten eingeben, es wird so rund "wie möglich" dargestellt. Um einen Patch zu erstellen, musst Du zunächst einen einfachen Brush erstellen und daraus dann über Menü "Curve/Cylinder" einen Patch machen (beim GtkRadiant). Allerdings werden Patches etwas anders gehandhabt. Da muss man sich erst etwas mit beschäftigen.

Verfasst: Sa 26. Jul 2003, 13:56
von haggi
Vielen Dank euch beiden,hab die Textur endlich gefunden.Warum werden einem in der Suchfunktion von Win die Dateien eigentlich nich angezeigt sondern nur im Texturfenster (hab die *.pak's in nem andern Ordner nochmal extrahiert,das selbe in grün) ?
Das mit den Patches geht,allerdings wird es mit mehr Brushes noch runder,was is nu besser ? Seit dem ich mit'm Radiant arbeite hab ich im MP und SP keinen Himmel mehr,hab Rtcw mal auf ne andere Partition gelegt dann hat's gefunzt.......bis heute.Wenigstens geht der Himmel im Radiant "noch".Hatte das schonmal jemand ?
Verfasst: Sa 26. Jul 2003, 14:00
von fidel castro
dasm ir dem himmel hat ein kumpe lvin mir auch, sobald er im mp ein update macht, ist der PS himmel weg & teilweise im MP auch....komisch....der hat aber keinen raid drauf,, *g*
greez
fidel
Verfasst: So 27. Jul 2003, 10:16
von Phm
haggi hat geschrieben:Vielen Dank euch beiden,hab die Textur endlich gefunden.Warum werden einem in der Suchfunktion von Win die Dateien eigentlich nich angezeigt sondern nur im Texturfenster (hab die *.pak's in nem andern Ordner nochmal extrahiert,das selbe in grün) ?
Das mit den Patches geht,allerdings wird es mit mehr Brushes noch runder,was is nu besser ? Seit dem ich mit'm Radiant arbeite hab ich im MP und SP keinen Himmel mehr,hab Rtcw mal auf ne andere Partition gelegt dann hat's gefunzt.......bis heute.Wenigstens geht der Himmel im Radiant "noch".Hatte das schonmal jemand ?
Keine Ahnung, was genau besser ist. Mach's einfach so, wie Du's am besten kannst.
Was den Himmel angeht, würd ich ein Update des Editors vorschlagen. Beim GtkRadiant gab's das Problem in ner frühen Version.
Verfasst: So 27. Jul 2003, 20:36
von haggi
Ich hab mit der 1.2.11'er Version angefangen und anfangs ging's auch.Allerdings war's bei der 1.3.8'er und 1.3.9'er (die neueste) Version genauso.Reicht ja wenn erstmal ein Himmel funktioniert. *g*