Hi,
also um mirs einfach zu machen, ein Zitat aus SweedS' Tutoruial:
******************************************************************************************************
Ihr kennt das ja sicher aus den meisten Multiplayer-Games. Ein Teamkamerad schreit um Hilfe und Ihr seht beim dem Text, dass sich dieser im Raum XY befindet. Diese Funktion ist sehr sinnvoll, damit die Mitspieler immer wissen, wo es gerade brennt oder Hilfe benötigt wird. Es nützt ja nix, wenn einer "Fire in the hole" ruft, aber keiner weiß jetzt genau, wo genau gerade die Hölle los ist. Deshalb unterteilt man die Map in mehrere Bereiche, die einen Namen zugewiesen bekommen. Meistens erstrecken sich diese über "größere" Gebiete. Bei wichtigen Orten (z.B. Kartenraum bei mp_beach) sollten diese eine eigene Bezeichnung bekommen.
Für unser Tutorial erstellen wir schnell mal eine Map, die aus zwei miteinander verbundenen Räumen besteht. Und zwar ganz einfach so:
Beim Durchgang selber zeichnen wir dann einen Brush, der die Außenwände jedoch nicht überschneiden darf. Gebt diesem die Textur "common -> clusterportal". Mit dieser Art von Brushes lassen sich Räume ähnlich wie bei den Hints abgrenzen, nur dass die Clusterportals nur für Raumbezeichnung zuständig sind. So sollte das jetzt bei Euch aussehen:
Vorher wurden unsere beiden Räume als ein ganzer großer Raum angezeigt. Nun wurde dieser in zwei kleine Räume unterteilt. Nun fehlt eigentlich nur noch die Bezeichnung, die dann beim Spiel ausgegeben wird. So könnt Ihr dann später auch sehen, wo sie die Teamkameraden gerade auf der Map befinden. Wir machen wieder einen Rechtsklick mit unserer Mouse und wählen dort "target -> target_location". Wenn Ihr jetzt bei Key "Message" und bei Value "Start-Raum" eingebt, habt Ihr den schwersten Teil schon hinter Euch. Ich habe damit den Raum bezeichnet, in dem unser Player-Start drin ist. Beim anderen Raum gehen wir genauso vor, bloß tragen wir dort als Message "2. Raum" ein. Hier noch ein kleines Beispiel:
So, jetzt könnt Ihr die Map berechnen lassen. Im Spiel könnt Ihr dann mal einen Spruch los lassen (Medic! Medic! Medic!). Es kommt zwar dann keiner gerannt

, aber Ihr seht, dass bei dem Text auch der Ort angzeigt wird, an dem Ihr Euch gerade befindet. Falls dort mal "unbekannt" stehen sollte, habt Ihr entweder einen zu großen Bereich eingegrenzt, da die "target_location" nur eine bestimmte Reichweite haben. Setzt dann einfach noch ein paar schön verteilt rein.
Noch eine Fehlerquelle könnte sein, dass Ihr die Räume bei den Türen mit APŽs abgegrenzt habt. Diese blocken auch die Reichweite der "target_location", so dass Ihr in solche Abschnitte ebenfalls eine Raumangabe machen müßt.
***********************************************
hoffe das ganze hilft dir weiter, auch ohne die Pics, sonst kann ich dir das tut auch gerne schicken, oder du konkretisierts deine Probleme......
hope i helped.
ciao
fidel