Es gibt wieder Neuigkeiten: Die Linux Serverfiles wurden in einer neuen Version (3) veröffentlicht. Wer also einen Linux-Server aufsetzen will, sollte die alte Version getrost liegen lassen und sich die Neue in unserer Download-Sektion besorgen :
<center>Download Enemy Territory : QuakeWars MP-Demo Linux-Server 3</center>
Weiterhin hat Mach10 für den beliebten Text/Code-Editor Notepad++ eine Quakewars Skript-erweiterung geschrieben, welche die Syntax farbig hervorhebt und eine Auswahl als Dropdown-liste liefert.
Auszug aus dem enemyterritory.com Foren-Thread:
<center>Description:
These plug-ins extend Notepad++ for use in creating and editing Enemy Territory: Quake Wars
Scripts, GUIs and Shaders.
Features:
Function and keyword syntax highlighting
Function and keyword search/completion from drop down menu (cntrl + space to use).
Function listing window, enables developers to double click on function to jump to code segment.



<center>Download Enemy Territory: Quake Wars Plug-ins für Notepad++</center>
Zu guter letzte hat Morix den QuakeWars PowerAdmin in der Version 0.5 veröffentlicht. Auszug aus der News auf seiner Homepage
<center>This version sould be run with the Demo of QuakeWars. Also it contains UI changes, faster refresh/apply of settings and can show ping to server.

<center>Download QuakeWars Power Admin 0.5</center>
<div align="right">Quelle:ETQW Community Forum</div>