Hallo,
kann man ET Quake Wars auch unter Linux zocken?
cu
Strunz
ET Quake Wars auch unter Linux?
-
- Hero of City
- Beiträge: 4731
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:35
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Kontaktdaten:
ich mach mir nur sorgen wies dann mit rtcw2 ausschaut da id letztens das games for windows gelobt hat und wenn man dann nur über das ms online teil zocken kann wo man noch zahlen muss, ist das mehr als übel und es wird dann wohl auch keinen linux client mehr geben. oder leute mit linux spielen getrennt von leuten mit windoof. so wies derzeit auch bei konsolen ist. naja abwarten.
back to topic
den aktuellen open beta client kann man auch unter linux zocken. weiß aber nicht wie. einfach mal googln. hab schon viel drüber gelesen.
back to topic
den aktuellen open beta client kann man auch unter linux zocken. weiß aber nicht wie. einfach mal googln. hab schon viel drüber gelesen.


[url=irc://de.quakenet.org/wolfenstein-city]#wolfenstein-city @ quakenet[/url]
https://rtcw-city.de
www.EnemyTerritory.de
- Master Mayhem
- Helpdesk
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 28. Jun 2003, 13:36
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Alter: 91
- Kontaktdaten:
http://community.enemyterritory.com/for ... wine+linuxSilver hat geschrieben: den aktuellen open beta client kann man auch unter linux zocken. weiß aber nicht wie. einfach mal googln. hab schon viel drüber gelesen.
Das würd ich mir aber nicht geben, da kann man besser eben nen Windows booten - und wenns keinen nativen Client von id gibt, dann wird Loki bestimmt was basteln....obwohl ich grade sehe, dass die dicht gemacht haben....verdammt:
http://www.lokigames.com/
Naja dann würde noch Cedega bleiben - bei dem Hype um das Game muss das leicht installierbar und spielbar sein auf nem Linux, bei den Preisen und der EULA werden viele auf Linux umsteigen statt auf Vista.
mfg Tyler
- Master Mayhem
- Helpdesk
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 28. Jun 2003, 13:36
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Alter: 91
- Kontaktdaten:
Dass im Patch 1.1 Kompatibilität zum Linux Client hergestellt wird macht Hoffnung auf ein schnelles Release des Linux Clients und hier: http://zerowing.idsoftware.com/linux/etqw/ ist auch zu erkennen, dass die Entwicklung läuft - genug beta tester sind da 
mfg Tyler

mfg Tyler