
Wir haben einige Änderungen an unserem gather-channel gemacht und ich würde es gerne einmal hier präsentieren. Bevor ich das mache erkläre ich euch mal kurz was dieser channel bewirkt und wie es funktioniert.
Vielleicht kennen einige von euch schon unseren channel [url=irc://irc.quakenet.org/et.gather]#et.gather[/url] im Quakenet, aber für die die es nicht kennen ist dies mal eine kleine Einführung
Zunächst einmal ist [url=irc://irc.quakenet.org/et.gather]#et.gather[/url] dazu da um miteinander spielen zu können und um eure Wars zu suchen natürlich. Wir haben uns nun dazu entschlossen, dass wir dieses miteinander spielen etwas verbessern, damit es, wenn man in einem gather spielt, so wie verbesserte Public-Zockerei wirkt. Um dies zu verwirklichen brauch man eigentlich nicht viele Dinge. Einige Server und einen Teamspeak-Server damit die Spieler untereinander kommunizieren können. Den Teamspeak Server hatten wir früher immer ausgelassen, da es nicht so etwas ernstes sein sollte, aber jetzt, da wo der channel ziemlich inaktiv ist, wollen wir etwas neues ausprobieren.
Nun wollt ihr sicherlich wissen wie das ganze funktioniert:
- Zunächst einmal muss ein Admin ein gather eröffnen, sollte für euch unwichtig sein.
- Dann wird im channel das topic geändert, sieht ungefähr so aus: (15:55:45) —› topic: (ET-Gather) changes topic to ([« Ready for next match »][« Admin: SagoL »][« Map: Not defined yet »])
- Der Admin legt normalerweise fest welche Map gespielt werden soll. Wenn aber der Admin keine map festgelegt hat, könnt ihr eine map voten.
- Spieler können ihre Map voten mit dem Befehl !votemap <map> (Aber nur wenn der Admin es nicht vorher festgelegt hat!). Die Map-Liste sieht man mit dem Befehl !maplist
- Nun sieht man soetwas wie das hier:
Wie man sieht sind 12 freie Slots vorhanden.(15:55:50) (@ET-Gather) Currently : 0/12 :: Team A (Alpha): ? - ? - ? - ? - ? - ? :: Team B (Beta): ? - ? - ? - ? - ? - ? - Wenn ihr nun !add a oder !add b schreibt werdet ihr dem jeweiligen Team zugeordnet
- Die Teamspeak Server IP könnt ihr per !ts aufrufen. Dort könnt ihr euch dann verbinden wenn das Gather startet. Jedem wird ein zusätzliches Passwort geschickt, wo er das Passwort für den Teamspeak-Channel bekommt. Also wenn man in Team A war, bekommt man auch das entsprechende Passwort für den Channel.
- Während ihr wartet könnt ihr schon mal auf den Teamspeak-Server kommen um euch ein bißchen zu unterhalten.
- Jetzt muss man eine Weile warten bis alle Slots voll sind und der Bot die Überschrift ändert. Sieht ungefähr so aus: (16:04:51) —› topic: (ET-Gather) changes topic to ([« Match Starting on sw_gr_te, please wait during password forwarding... If you subscribed this match, check your private messages. This may take some time. ( DO NOT RENAME NOW ) »])
- Der Bot schickt euch automatisch per Query/PM eine Nachricht, wo ihr das Passwort und die IP für den Server findet.
- Schließlich müsst ihr auf den Server connecten und dem jeweiligen Team beitreten. Team A sind die Axis und Team B die Allies.
- Eine Map Stopwatch
- Clanbase Config
- Clanbase Map-Pool
- Allr0und
- swine
- PetriP-TNT
- sAgol
Insgesamt besitzen wir 6 Server von verschiedenen Clans/Organisationen. Alle Serverstandorte sind in Deutschland:
- 194.187.16.76:27015
- 194.187.16.77:27015
- 194.187.16.78:27015
- 213.239.202.35:27000
- 213.239.202.35:28000
- 62.75.178.37:27860
- Ihr könnt euch ab jetzt immer mit dem Bot authentifizieren und der merkt sich dann wie viele Gather ihr gespielt habt. Das könnt ihr auf der Webseite nachgucken. Oder wenn ihr einer der Spieler seid, der viele Gather gespielt hat, könnt ihr !topplayers #et.gather eintippen um in eure Gather einzusehen.
- Wenn ihr es sogar schafft der beste, also derjenige mit den meisten Gathern, in der Woche zu sein könnt ihr einen Server für eine Woche gewinnen!
- Falls man in einer Woche mehr als 10 Gather schafft bekommt man für eine Woche +av
- Die Webseite lautet Gather-Network
Da der channel international ist, sollte schon Englisch gesprochen/geschrieben werden.