<img src="http://www.kinek_86.user.icpnet.pl/img/ncxiv.png" align="left" border="0" alt="Wolfenstein Logo"><div align="justify"> Die Gruppenphase ist vorbei, und so stehen die 16 Teilnehmer der Playoffs fest. Das Team aus
Deutschland konnte sich hierbei in der Gruppe F den Gruppensieg holen. Was angesichts des Ausfalls der beiden Teams aus
Griechenland und
Island ohnehin feststand.
Jedoch lies es sich unsere Mannschaft nicht nehmen
Italien zu schlagen und somit als Gruppensieger in die Playoffs einzuziehen.
Italien zog trotz der Niederlage ebenfalls, auf dem zweiten Platz liegend, in die Playoffs ein.
Deutschland hat inzwischen auch die ersten beiden Runden der Playoffs überstanden, und wartet nun, nach einem 4-2 Sieg über
Kanada und einem 4-0 Sieg über die
Niederlande auf seinen nächsten Gegner, der in der Partie zwischen
Belgien und
Estland ausgespielt wird. Dieser steht, wie ihr noch lesen werdet, inzwischen fest.
Auch die anderen Turnierfavoriten wurden ihrer Rolle bisher ohne Probleme gerecht. So holte das Team aus Finnland mit 3 Siegen aus 3 Spielen den Gruppensieg in der Gruppe A und peilt somit auch in diesem Jahr wieder den Turniersieg an. Und auch die Playoffs laufen für das Team bisher reibungslos. So wurden sowohl
Portugal, als auch
Frankreich mit 4-0 nach Hause geschickt.
Der Vorjahreszweite aus Estland konnte sich ebenfalls als Sieger in seiner Gruppe durchsetzen und in die KO_phase einziehen. Nach einem klaren 4-0 gegen
Kroatien, verlor das Team aus
Estland allerdings ein wenig überraschend gegen Belgien mit 4-2 und muss sich nun durch Lower-bracket durchkämpfen.
Das Team aus
Großbritannien welches im letzten Jahr den 3. Platz belegte, konnte sich ebenfalls als Sieger in der Gruppe F feiern lassen. In den Playoff gelang anschließend ein 4-0 Sieg gegen
Spanien, auf den jedoch eine 4-0 Niederlage gegen das Team aus
Polen folgte. Somit muss auch
Großbritannien sich ab sofort durch das Lowerbracket kämpfen.
Wir sind gespannt wie es weitergeht, und wer am ende den Titel nach Hause holt.
</div>
<div align="right">
Quelle: Clanbase</div>