Killerspiele: Gamer wehren sich.
Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 21:25
<b>Killerspiele: Gamer wehren sich.</b> - So oder so ähnlich könnte die News in den neuesten Ausgaben von Spiele-Zeitschriften lauten.
Die Killerspiel-Debatte, die Verlautbahrungen eines Herrn Beckstein und die "objektive" Berichterstattung im Fernsehn (Paradabeispiel Frontal 21 oder jüngst Panorama), haben großen Unmut und Frust in der Gamer-Welt verursacht.
Neben Protestrufen, gibt es auch die ersten spürbaren Reaktionen für unsere Politiker.
Wie schon vor einigen Tagen bei PC Games zu lesen war, hat ein 44-jähriger Kölner Strafanzeige gegen den Bayerischen Innenminister Dr. Günther Beckstein gestellt:
<blockquote><i>"Hiermit erstatte ich für mich und stellvertretend für eine große Anzahl von Betroffenen Strafanzeige wegen Beleidigung, übler Nachrede und Volksverhetzung..."
</i></blockquote>
Inzwischen gibt es auch schon eine Antwort vom Pressesprecher vom Herrn Beckstein.
<i>*Hm, warum auf einmal der wehrte Herr Beckstein nicht mehr selbst zu dem Thema sprechen kann.....*</i>
Und als großer Vertreter der Online-Community hat sich die ESL ebenfalls zur aktuellen Debatte geäußert. -> *klick*
Die Killerspiel-Debatte, die Verlautbahrungen eines Herrn Beckstein und die "objektive" Berichterstattung im Fernsehn (Paradabeispiel Frontal 21 oder jüngst Panorama), haben großen Unmut und Frust in der Gamer-Welt verursacht.
Neben Protestrufen, gibt es auch die ersten spürbaren Reaktionen für unsere Politiker.
Wie schon vor einigen Tagen bei PC Games zu lesen war, hat ein 44-jähriger Kölner Strafanzeige gegen den Bayerischen Innenminister Dr. Günther Beckstein gestellt:
<blockquote><i>"Hiermit erstatte ich für mich und stellvertretend für eine große Anzahl von Betroffenen Strafanzeige wegen Beleidigung, übler Nachrede und Volksverhetzung..."
</i></blockquote>
Inzwischen gibt es auch schon eine Antwort vom Pressesprecher vom Herrn Beckstein.
<i>*Hm, warum auf einmal der wehrte Herr Beckstein nicht mehr selbst zu dem Thema sprechen kann.....*</i>
Und als großer Vertreter der Online-Community hat sich die ESL ebenfalls zur aktuellen Debatte geäußert. -> *klick*