Verbot von Killerspielen - Was Sie wissen sollten …
Zwei Tage nach dem Unglück in der Realschule in Emsdetten, wo ein 18 jähriger Ex-Schüler mehrere Personen verletzt hat, hat die Debatte um das Verbot von “Killerspielen” ein neues Stadium erreicht. Zwar wurde bereits unmittelbar nach der Tat von einigen Politikern ein solches Verbot gefordert, nun werden die Forderungen jedoch konkreter. Sowohl Edmund Stoiber (CDU) als auch Christian Wulff (CDU) haben sich nun offiziell zu den Vorkommnissen geäußert und klargestellt, welche Konsequenzen sie aus der ganzen Sache ziehen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Förderung eines Verbots solcher Spiele. Edmund Stoiber äußerte sich in einer Rede wie folgt: “Es darf jetzt keine Ausreden mehr geben. Killerspiele animieren Jugendliche, andere Menschen zu töten.” Der bayerische Innenminister Günther Beckstein (CSU) forderte in einem Interview sogar, dass “Killerspiele” in die Größenordnung der Kinderpornografie einzuordnen wären.
Um der populistischen Hetzjagd der Politiker entgegen zu wirken, werden Sie in den folgenden Abschnitten darüber informiert was Sie wissen sollten, bevor Sie sich eine übereilte Meinung über Computerspiele und deren Einfluss auf Kinder und Jugendliche auf Grund falscher oder falsch dargestellter Fakten machen.
Was Sie wissen sollten:
Fakt 1
Es ist weder empirisch noch wissenschaftlich belegt, dass Computerspiele, speziell Computerspiele mit Gewaltinhalten, die Aggression von Spielern oder Zuschauern erhöhen oder gar fördern. (Quelle:
http://www.heise.de/ct/00/04/132/ )
Fakt 2
Der Zusammenhang zwischen den virtuellen Spielen und der Wirklichkeit ist nicht so wie es von manchen Politikern behauptet wird. Der Behauptung der Politiker Computerspiele seien die Ursache für das Handeln der Amokläufer darf kein Glauben geschenkt werden. Gewaltforscher haben bestätigt, dass Jugendliche bereits Gewaltphantasien entwickeln, bevor sie an Computern brutale Spiele spielen. (Quelle:
http://www.bundespruefstelle.de/bpjm/Or ... 65794.html )
Fakt 3
Die Aussagen, dass der Täter seine Schule mit Hilfe eines Computerspiels nachgebaut habe, ist falsch recherchiert worden. Zwar gibt es eine so genannte “Map”, die die ehemalige Schule des Täters darstellen könnte, aber erstellt wurde sie bereits vor circa sechs Jahren mit einem anderen Schulgebäude als Vorlage. Natürlich kann nicht ausgeschlossen werden, dass tatsächlich eine “Map” dieser Schule irgendwo im Internet vorliegt. Beweise dafür gibt es bisher jedoch keine. (Quelle:
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1 ... 57,00.html )
Fakt 4
Die Mehrheit der Politiker ist mit der Materie der Computerspiele kaum bis gar nicht vertraut. Die schwarz-rote Bundesregierung hat beispielsweise schon in ihrem Koalitionsvertrag einen Ansatz von Medienverbot verlauten lassen. Die Definition von den so genannten “Killerspielen” konnte bisher jedoch niemand so richtig erbringen. (Quelle:
http://www.wdr.de/themen/homepages/webtv.jhtml )
Fakt 5
Wissenschaftler haben zwar Argumente für kurzzeitige Effekte von gewalttätigen Spielen - eine langfristige Wirkung oder eine Steigerung der Gewaltbereitschaft wurde jedoch in keinem Fall belegt. Weiterhin weisen sie daraufhin, dass diese kurzzeitigen Effekte ebenso bei Horrorfilmen auftreten. (Quelle:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 43,00.html )
Fakt 6
Es gibt Personen, die anfällig für gewalttätiges Handeln sind. Computerspiele mit gleichem Inhalt sind jedoch nicht die Ursache dafür, sondern tragen, je nach psychischer Lage der betroffenen Person, gegebenenfalls dazu bei. (Quelle: Video:
http://www.tagesschau.de/video/0,1315,O ... AB,00.html )
Fakt 7
Jegliche Studie, die sich darin versucht, eine langfristige und aggressive Wirkung von Computerspielen vorzuzeigen, konnte bisher nicht empirisch belegt werden und ist somit nicht repräsentativ. (Quelle:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 43,00.html )
Fakt 8
Psychologe und Traumaforscher Christian Lüdke:
“Diese Täter suchen sich diese Spiele aus, weil sie sehr gut zu ihren inneren Fantasien und Erlebniswelten passen. Die Spiele an sich sind nicht gefährlich.” (Quelle: Video:
http://www.tagesschau.de/video/0,1315,O ... AB,00.html )
Fakt 9
Die Täter der bisherigen Amokläufe haben bedingt durch Isolation und Frustration gehandelt. Einen Nachweis, dass die Täter auf Grund von Erlebnissen mit gewalttätigen Computerspielen gehandelt haben, gibt es
nicht. Dies wurde unter anderem auch in den Berichten der Kommission (=
http://www.thueringer-allgemeine.de/ta/ ... KomGut.pdf ) PDF-Gutachten festgehalten.
weitere Fakten folgen …
Jeder der sich mit dem Thema befasst und konstruktive Beiträge dazu verfassen möchte oder bereits verfasst hat, ist gerne dazu eingeladen diese via E-Mail (
cs-chriz@web.de - Betreff: Verbot von Killerspielen) an den Autor dieses Textes zu vermitteln, so dass man die Fakten gegebenenfalls ergänzen kann. Man sollte dabei jedoch darauf achten, dass die Beiträge stilistisch zu den oben genannten Fakten passen.
Quelle:
http://up2date.wordpress.com/2006/11/22 ... n-sollten/
# StegOo 22. November 2006 um 3:37 nachmittags
Sehr sehr gute aktion ^^ kann ich nur unterstützen das die unwissenden massen mal einen besseren einblick in dieses heikle thema bekommen um mit den nötigen backgroundinfos in die disskusion zu starten damit sie eventuell mal fair wird…auch wenn ich da schon fast die hoffnung aufgegeben habe, das bööööse gespenst killerspiel wird halt all zu gerne verwendet

# 2 pin 22. November 2006 um 3:54 nachmittags
nur nochmal zur genauen info:
bei der oben angesprochenen map handelt es sich um das werk des mappers schlossherr (im forum von thewall.de), der amokläufer hat nichts damit zu tun. (die einzige cs map von ihm, welche ich gefunden habe, heißt fy_hallofdeath).
der name der schule, welche der o.g. mapper nachbaute, ist zufällig identisch mit der schule, auf welcher resistantx (der amokläufer) schüler war (gewschister scholl).
somit kann eindeutig medienberichten widersprochen werden, in denen fälschlicherweise behauptet wurde, sebastian b. habe diese map als übung für seinen amoklauf genutzt.
# 3 anxious 22. November 2006 um 6:13 nachmittags
Es ist sehr erschreckend mit welch Eifer die restlichen Spuren von resistantx aus dem Internet verschwinden und damit auch einige Hintergrund informationen die vielleicht ein anderes Licht auf seine Tat werfen würden. Aber nein, so ist es natürlich möglich dieses ganze Fiasko allein auf die sog. Killerspiele zu schieben und die - pardon - dumme Öffentlichkeit wird dies natürlich auch mit vollem Eifer aufnehmen.
# 4 XEM 22. November 2006 um 10:00 nachmittags
Hier mal ein link mit ein paar Fakten
http://www.4players.de/cs.php/dispbericht/-/5015/0.html
Vllt solltest du bei Fakt 5 noch editieren das dies auch bei anderen Sportarten wie Fußball usw vorhanden ist.
Und hier ist noch ein Video vom heute-journal das finde ich recht gut ist.
http://www.heute.de/ZDFmediathek/inhalt ... 00,00.html
# 5 micha 23. November 2006 um 11:11 vormittags
Hi, danke für den Hinweis auf deinen Text in den Comments. Hatte ihn allerdings schon gelesen - hast mich bei den deutschen “Top-Beiträge auf WordPress.com” schließlich vom ersten Platz verscheucht
Die Faktenzusammenfassung find ich gut, und äußerst gelungen. Hatte eigentlich auch vor soetwas zusammen zuschustern … da warst du allerdings schneller.
PS. zur Map der Schule gab’s vor kurzem bei SpiegelOnline etwas zu lesen
# 6 ck8386 23. November 2006 um 11:25 vormittags
Gerade habe ich in einem Forum ein Zitat gefunden, das wie die Faust aufs Auge passt:
“Erst wenn die letzte LAN-Party geschlossen, das letzte “Killerspiel” verboten,
das Internet zensiert ist, werdet ihr erkennen, dass man seine Kinder doch erziehen muss.”
# 7 micha 23. November 2006 um 11:26 vormittags
Lol. Das Zitat ist gut

# 8 Marcel 23. November 2006 um 12:57 nachmittags
Im Grunde ein löblicher Artikel, der aber, genauso wie die Gegenseite, vergisst, Beweise für die Behauptungen aufzuführen. Es gibt de facto nur ein Gegenargument, welches aber das Stichhaltigste von allen ist, und die Mutmaßungen der “Killerspielgegner” zerstört:
Wir haben ca. 2 Millionen Spieler von Egoshootern, und 2 Amokläufer. Dh. 0,0001 Prozent sind Amokläufer. Viel wichtiger: 99,9999 sind keine Amokläufer. Jeglicher Versuch, Kausalitäten zwischen Shootern und Amokläufern herzustellen ist dementsprechend von Grund auf zum Scheitern verurteilt.
# 9 Marcel 23. November 2006 um 12:58 nachmittags
da ich nicht editieren kann: ich wollte noch sagen: gib quellen an, und aus deinen Behauptungen werden Fakten

# 10 ck8386 23. November 2006 um 1:10 nachmittags
@ Marcel
Die Fakten sollen keinesfalls Gegenargumente darstellen. Sie sollen lediglich die Behauptungen, die von den Politikern geäußert werden, revidieren, schmälern oder anzweifeln.
# 11 Marcel 23. November 2006 um 1:13 nachmittags
ja das problem ist aber, dass sich die behauptungen dann leider auf dem selber (quellen und damit gegenstandslosen) niveau bewegen. nicht falsch verstehen, _ich_ weiss, dass die fakten richtig sind. jemand ohne das nötige vorwissen könnte es aber in den falschen hals bekommen, dass keine quellen angegeben sind

# 12 ck8386 23. November 2006 um 1:21 nachmittags
Ich verstehe deine Aussage.
Das Problem dabei ist, dass sich eine Quellenangabe für NICHT VORHANDENE Ergebnisse schwer finden lässt

Oder sehe ich das falsch?
MfG
C.Kresse
# 13 Marcel 23. November 2006 um 1:25 nachmittags
es gibt aber quellen:
fakt 1:
googlen. ich weiss zumindest von einer studie in australien, die dies belegt.
fakt 2:
mal SpOn checken, die hatten in den letzten Tagen mehrere Aussagen in der Richtung
Fakt 3:
Gab es auf SpOn einen Artikel, der die Behauptung, dass es die Map gäbe, auseinander genommen hat.
Fakt 4:
Hart aber Fair auf WDR gestern
usw

# 14 ck8386 23. November 2006 um 1:31 nachmittags
Ob das nun wirklich Quellen sind, die einen davon überzeugen beziehungsweise mehr Aufschluss geben , wage ich einfach mal zu bezweifeln. Aber du hast Recht - Für völlig uninformierte Personen wären Quellen besser. Werde mich gleich dransetzen.
Die Sendung von WDR als Quelle anzugeben wäre schon problematisch, da dort zwar aufgezeigt wird, dass die sog. Experten weniger Ahnung haben. Einem Unwissenden könnte sie jedoch wieder falsches Wissen vermitteln ^^
Aber ich setze mich dran. Freut mich sehr, dass du dich aktiv beteiligst. Sollte mehr von der Sorte geben.
MfG
C.Kresse
# 15 gemini670 23. November 2006 um 2:57 nachmittags
“Marcel 23. November 2006 um 12:57 nachmittags
Wir haben ca. 2 Millionen Spieler von Egoshootern, und 2 Amokläufer. Dh. 0,0001 Prozent sind Amokläufer. Viel wichtiger: 99,9999 sind keine Amokläufer. Jeglicher Versuch, Kausalitäten zwischen Shootern und Amokläufern herzustellen ist dementsprechend von Grund auf zum Scheitern verurteilt.”
Marcel hat recht, beinharte Fakten sind das beste Argument. Durch die Zahlen muss den Leuten klar sein, wie absurd es ist, einen Zusammenhang herzustellen.
Und denen, die weiterdenken, wird vielleicht auch klar werden, warum der Zusammenhang dennoch in unseren Köpfen existiert: Medien und Politik.