Singularity
Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 22:18
Hi,
der SP von Wolfenstein war ja ganz OK und Q4 hat mir der SP auch viel Spaß gemacht, daher hab ich mir Singularity geholt.
Zuerst einmal muss ich den besten Schockeffekt loben, den ich je in einem Shooter hatte - und alles weitere wäre ein Spoiler, daher sag ich da nichts weiter zu...der war echt böse, da kommt kein FEAR, oder DOOM ran.
Der 4P Test war nicht so gut (67 Punkte) aber bei metacritics hat es 8/10 gekommen, und das passt m.M. nach auch ganz gut, da 4P einige Dinge gar nicht bewertet hat (bzw. als negativpunkt gewertet hat), die für mich das ganze zu einem lohnenden Spiel machen.
Vor allem der Punkt, dass Singularity (vom Gameplay) ein Shooter aus den 90er sein könnte ist für mich kein Minuspunkt, genau das ist so geil daran. z.B. keine magische Selbstheilung, ich bin schon 15 min ohne Medpack und mit nur noch einem Balken bei der Health, mit halb roten Bildschirm durch die Gänge leise geschlichen (warum ich das getan habe wäre ein Spoiler) nur um dann durch Blödheit mich selbst zu killen. Dann dass das im Grunde nichts neues ist, find ich auch nicht schlecht, simple gradlinige Action, die an den Rand der Lebensleiste und der Munition geht, abweselnd mit ruhigen Momenten zum sammeln und lesen/hören/ansehen von Botschaften, mit komischer Geschichte (hoch lebe der b-movie!), ab und an ein Rätstel, beim dem man dann doch mal das Hirn einschalten muss.
Außerdem das Beste aus den Shootern der letzten Zeit zusammengeklaut (Gravity Gun aus HL2, Bullettime aus z.B. FEAR, seltsame Story mit Tonband und Zetteln rübergebracht, wie bei z.B. Bioshock, oder auch Wolfenstein, Setting erinnert an z.B. Fallout3...usw.) und gut vermischt.
Das TMD tritt da schon etwas in den Hintergrund und ist auch nur an wenigen Punkten einsetzbar. Lebewesen (meistens Angreifer) altern kostet viel zu viel E99 Energie, die kann man besser für ne Bullettime ausgeben und die Gegener in Ruhe mit ner Waffe killen...wenn man nicht immer so knapp mit Munition wäre.
Und da fangen die Kritikpunkte an. Das Messer wird leider sehr schnell durch den TMD Energy Shock abgelöst, der sehr effektiv ist und auch nicht ganz so viel Energie zieht wie einen Gegner altern (und damit killen, bis auf Ausnahmen, die sich dadurch nur verlangsmaen lassen) und ab da gibts kein Messer mehr. Wenn die Energie fürs TMD leer ist und man keine Munition hat kann man absolut keinen Angriff ausführen. Die TMD Energie regeniert sich zwar langsamn von selbst, aber da wünscht man sich schon das gute alte Messer.
Die Sens von der Maus lässt sich nicht niedrige genug einstellen, ich musste im Maustreiber von 2000dpi auf 800dpi runterstellen, damit ich das mit meiner gewohnten (sehr niedrigen) Sens spielen kann.
Wer den SP von Wolfenstein mochte, der wird bei Singularity auch Spaß haben. Was Raven macht, das bringt kompromisslose Shooter-Action im abgefahrenen Setting in klassischer Shooter Tradition.
Bin erst ca. bei der Hälfte, daher geh ich jetzt weiterzocken.
mfg tyler
p.s.: glaub der multiplaer ist nix, habs noch nicht getestet, aber was man so liest, hört sich das nicht gut an
der SP von Wolfenstein war ja ganz OK und Q4 hat mir der SP auch viel Spaß gemacht, daher hab ich mir Singularity geholt.
Zuerst einmal muss ich den besten Schockeffekt loben, den ich je in einem Shooter hatte - und alles weitere wäre ein Spoiler, daher sag ich da nichts weiter zu...der war echt böse, da kommt kein FEAR, oder DOOM ran.
Der 4P Test war nicht so gut (67 Punkte) aber bei metacritics hat es 8/10 gekommen, und das passt m.M. nach auch ganz gut, da 4P einige Dinge gar nicht bewertet hat (bzw. als negativpunkt gewertet hat), die für mich das ganze zu einem lohnenden Spiel machen.
Vor allem der Punkt, dass Singularity (vom Gameplay) ein Shooter aus den 90er sein könnte ist für mich kein Minuspunkt, genau das ist so geil daran. z.B. keine magische Selbstheilung, ich bin schon 15 min ohne Medpack und mit nur noch einem Balken bei der Health, mit halb roten Bildschirm durch die Gänge leise geschlichen (warum ich das getan habe wäre ein Spoiler) nur um dann durch Blödheit mich selbst zu killen. Dann dass das im Grunde nichts neues ist, find ich auch nicht schlecht, simple gradlinige Action, die an den Rand der Lebensleiste und der Munition geht, abweselnd mit ruhigen Momenten zum sammeln und lesen/hören/ansehen von Botschaften, mit komischer Geschichte (hoch lebe der b-movie!), ab und an ein Rätstel, beim dem man dann doch mal das Hirn einschalten muss.
Außerdem das Beste aus den Shootern der letzten Zeit zusammengeklaut (Gravity Gun aus HL2, Bullettime aus z.B. FEAR, seltsame Story mit Tonband und Zetteln rübergebracht, wie bei z.B. Bioshock, oder auch Wolfenstein, Setting erinnert an z.B. Fallout3...usw.) und gut vermischt.
Das TMD tritt da schon etwas in den Hintergrund und ist auch nur an wenigen Punkten einsetzbar. Lebewesen (meistens Angreifer) altern kostet viel zu viel E99 Energie, die kann man besser für ne Bullettime ausgeben und die Gegener in Ruhe mit ner Waffe killen...wenn man nicht immer so knapp mit Munition wäre.
Und da fangen die Kritikpunkte an. Das Messer wird leider sehr schnell durch den TMD Energy Shock abgelöst, der sehr effektiv ist und auch nicht ganz so viel Energie zieht wie einen Gegner altern (und damit killen, bis auf Ausnahmen, die sich dadurch nur verlangsmaen lassen) und ab da gibts kein Messer mehr. Wenn die Energie fürs TMD leer ist und man keine Munition hat kann man absolut keinen Angriff ausführen. Die TMD Energie regeniert sich zwar langsamn von selbst, aber da wünscht man sich schon das gute alte Messer.
Die Sens von der Maus lässt sich nicht niedrige genug einstellen, ich musste im Maustreiber von 2000dpi auf 800dpi runterstellen, damit ich das mit meiner gewohnten (sehr niedrigen) Sens spielen kann.
Wer den SP von Wolfenstein mochte, der wird bei Singularity auch Spaß haben. Was Raven macht, das bringt kompromisslose Shooter-Action im abgefahrenen Setting in klassischer Shooter Tradition.
Bin erst ca. bei der Hälfte, daher geh ich jetzt weiterzocken.
mfg tyler
p.s.: glaub der multiplaer ist nix, habs noch nicht getestet, aber was man so liest, hört sich das nicht gut an