Manches Mal ist es auch nur ein Wurm, Trojaner oder ähnliches, der einen
Rechner -
der ansonsten stabil lief - auf einmal zum abschmieren bringt.
Hier wäre für mich zumindest der erste Ansatz solch ein Problem anzugehen.
Wenn dies ausgeschlossen ist, würde ich die Temperatur der Grafikkarte und anderer Komponenten unter Auslastung prüfen.
Vorausgesetzt, es sind auch die jeweils aktuellsten Treiber der Hardware, DirectX UND die Servicepacks des BS installiert.
Wobei die, welche jeweils im Lieferumfang der Hardware mit dabei waren, i.d.R. stabiler funktionieren als die aktuellsten.
Sollte das Problem mit diesem Spiel so nicht zu lösen sein, würde ich mal
die Spiele testen, die mit dieser Hardware bisher keine Probleme hatten.
Taucht dort auf einmal das selbe Problem auf, liegt es logischerweise nicht
nur an dem einen Spiel, sondern es betrifft in dem Fall den ganzen Rechner.
D.h. für mich, entweder ist es ein Temperatur UND oder ein BS-Problem.
Wobei ein Temperaturproblem NICHT ausschließt, dass auch das BS eines
bekommen kann - ganz im Gegenteil, ist dies sogar oft eine Folge daraus.
Vor allem dann, wenn die Kiste regelmäßig wg. Temperaturprobs / Trojaner o.ä. "die
Grätsche" macht, sprich abschaltet, streikt irgend-wann-einmal auch das stabilste OS
Deshalb:
1.) Sollte VOR dem Kauf bereits darauf geachtet werden, dass die Hardware auch zueinander passt und möglichst aufeinander abgestimmt ist.
D.h. wenn ich einen
Heizlüfter(= wie 2(!) * 7800 GTX) als Grafikkarte UND ODER einen entsprechende Prozessor mit schlechter Kühlung bzw. mit viel
Abwärme habe
und KEINE Wasserkühlung, sollte man auch mit einer entsprechenden Anzahl an Gehäuselüfter dagegen steuern, damit es INNERHALB
der Kiste zu
keinem Hitzestau kommt, sondern die Abwärme der einzelnen Komponenten, so optimal als möglich, auch nach Draussen befördert wird.
Ansonsten, wenn es im Inneren zu heiß hergeht - beim stundenlangen Zocken, schmiert einem eben halt mal das Spiel ab... und oft das OS gleich mit.
Einen qualitativ hochwertigen und korrekt verbauten Prozessorlüfter und ein für die restlichen
Komponenten "ausreichendes" Netzteil, habe ich in deinem Fall jetzt einfach mal vorausgesetzt.
"Mindestens"
ein Gehäuselüfter VOR den Festplatten mit Luftzufuhr
nach innen und
ZWEI die (evtl. temperaturgeregelt) unterhalb des
Netzteils
nach Aussen blasen, gehören, zumindest wenn man keine Wasserkühlung sein eigen nennt, heutzutage zur Grundausstattung.
Auch wenn es dann auch einmal etwas laut-er mit der ganzen Kühlerei und Lüfterei hergeht - Kopfhörer bewirken beim Zocken oft Wunder
2.) Sämtliche Service-Packs fürs BS die zu bekommen sind, sollte man auch gleich bei der Erstinstallation mit aufspielen - und aktuell halten.
Regelmäßiger (tägl.?) Virenscans, eine aktive Firewall im I-Net (auch beim Zocken), ausschließlich
zertifizierte Treiber für die HW verwenden,
keine unbekannten Programme oder Utilities testen oder Spiele aus dubiosen Quellen installieren...
...und es spielt dann sicher auch
keine Rolle mehr, ob die eigenen Treiber schon ein paar Monate oder älter sind - deshalb stürzt
kein Rechner ab.
Wenn dann ist es NUR ein einzelnes Spiel oder Programm, welches die neuesten Treiber für eine aktuelle Hardware erwartet ...und nicht bekommt.
Wenn du auf jeden einzelnen Punkt unter 1.) und 2.) regelmäßig achtest und nicht ständig die Hardware änderst, läuft und bleibt dein PC sicher auch stabil.
Sollte dies einmal nicht mehr der Fall sein, schau in diesen Thread, was dir andere / ich für Tips dazu gegeben haben und versuch damit dein Problem zu lösen.
Und immer daran denken: (Mindestens!) 80% aller PC-Probleme dieser Welt warten
VOR dem Monitor ... um von (den) Anderen letztendlich gelöst zu werden.
Viel Erfolg noch bei der Lösung dieses Problems ...und auch auf deinem Weg zu den 20% - falls du diese einmal erreichen willst
