Eine Sache möchte ich auch noch hier mitteilen. Der erwähnte 3-D-Shooter (in der Readme) war damals übrigens RTCW---

E-MOD 5 hat über 100 Stunden Spielzeit. Der Zusatz E-MOD 5.1 bringt nochmal 10-12 Stunden dazu.
----------------------------------
*EDIT 2018*
Nachdem das alte Forum "Fallout-HQ" seine Pforten geschlossen hat, nun den Link zur neuen Downloadseite von Force-Studio.
http://www.force-studio.at/emod.php
Auf der Webseite könnt ihr auch Ingame-Bilder sehen.

Um hier auch ein Beispielbild zu posten.
*ENDE DES EDITS 2018*
=========================
Auszug aus der Readme
Hintergrund (geschrieben von No_Mercy):
Ende 2009 kam ich bei der Suche nach einer guten Modifikation für Fallout 3 zum Multimediaxis-Forum und damit zu E-Mod 5. Damals standen die Abschlußarbeiten für E-Mod 5 (erste Version) kurz vor dem Abschluß. Am 26.12.09 erzählte ich EMOD meine alte Idee eines Forschungslabors für Fallout 3 (die Idee hatte ich schon vorher für einen 3-D-Shooter gehabt, aber dieses wurde damals nicht umgesetzt). Nach kurzer Zeit war EMOD von der Idee angetan und zeigte mir einige Screenshots von dem bisher gemachten Laborbereich. Als EMOD dann die erste Version von seiner E-MOD 5 veröffentlichte, hatte er schon kleinere Ansätze für das Forschungslabor gemacht (seine Moddinggeschwindigkeit ist für mich bis heute unerreicht).
Im Laufe des Jahres 2010 entwickelten wir die Idee des Forschungslabors immer weiter. Er moddete aber auch weiterhin sehr an Verbesserungen für E-MOD 5. Er machte das sozusagen zweigleisig. Irgendwann fragte ich EMOD, wie ich ihn evtl. unterstützen könnte. Nach kurzer Überlegung meinte er, ich könnte ja die Dialoge und Tagebücher etc. übernehmen. Er wollte sich hauptsächlich auf das modden konzentrieren.
Ich war einverstanden und meinte es fehlte nur noch ein Name für das Forschungslabor. Ich entschied mich für "Forschungslabor Alpha" (abgeleitet von der Internationalen Raumstation, welche häufig den Rufnamen "Alpha" hat). EMOD war nach kurzer Zeit einverstanden.
Nachdem das Multimediaxis-Forum Fallout 3 nicht mehr als eigene Rubrik führte, wechselten wir zum Fallout3-HQ-Forum. EMOD begann in der Zeit mit neuen Texturen für Bäume, Kreaturen etc. für Alpha. Die Ideen und Verbesserungsvorschläge gingen zügig voran. EMOD und ich tauschten zig PN´s dazu im Forum aus.
Leider traf dann im Oktober 2010 alle Mitglieder der Community die furchtbare Nachricht. EMOD war unerwartet nach kurzer Krankheit verstorben.
.
.
.
Nachdem dieses Erlebnis halbwegs verarbeitet war (ganz wird das wohl nie geschehen) kam die Frage auf, was nun mit seiner Modifikation E-MOD 5 passieren sollte. EMOD selber hatte bis zu seinem Tode bei "Alpha" die Eingangszonen und Teile der Naturzonen erschaffen, dazu kamen neue Sounds, einige veränderte Kreaturen und neue Bäume (beide mit neuen Texturen versehen). Es wurden in der Community mehrere Möglichkeiten diskutiert (über nichts mehr machen bis zum weiterführen). Letztendlich fasste ich für mich den Entschluss die letzte begonnene Arbeit von EMOD zu beenden. Da "Forschungslabor Alpha" ja meine Idee war und ich die Planungen mit EMOD selber zigmal durchgegangen bin, war das für mich die sinnvollste Beschäftigung rund um EMOD´s Hinterlassenschaft.
Als Name für das letzte Update entschied ich mich für E-MOD 5.1 (EMOD selber schrieb mir immer, daß "Alpha" Teil von EMOD 5.1 oder EMOD 6 sein sollte). Da aufgrund des Umfangs ein EMOD 6 wohl unpassend wäre, entschied ich mich für E-MOD 5.1. Das Problem für mich war nur, ich selber konnte nicht ansatzweise richtig modden. Daher entschied ich mich, nach einem passenden Modder für dieses Projekt zu suchen.
Nach einiger Zeit und erfolgreicher Suche kam ich mit Galerion zusammen. Innerhalb kurzer Zeit stellte ich fest, daß er der perfekte Kandidat für eine Weiterführung der Mod war (fachlich wie interessensmässig). Er nahm ab Juni/Juli 2011 seine Tätigkeit rund um die Modifikation auf.
Die Zusammenarbeit mit Galerion hat in mehrmonatiger Moddingarbeit nun ein Ergebnis gebracht, welches aus meiner Sicht der Arbeit von EMOD gerecht wird. Soweit es uns möglich war, haben wir alle vorhandenen Daten bzw. Planungen so umgesetzt, wie der letzte Stand vor EMOD´s Tod war. Bereiche, welche wir nicht mehr rekonstruieren konnten, haben Galerion und ich versucht so gut wie möglich sinnvoll zu gestalten.
Im Sinne von EMOD wünschen wir Euch viel Spaß beim durchspielen und schließen hier mit dem Leitsatz von E-MOD: Entdecke eine neue Welt.
--------------
Story Forschungslabor Alpha
Ein Auftrag von einer merkwürdigen Person in Rivet City. Tief im Ödland liegt das Forschungslabor Alpha und dort soll der Spieler die mysteriösen Vorgänge aufklären. Eine Reise in das Unbekannte. Ein Aufbruch in die Gewissheit, daß Menschen nicht nur Gutes hervorbringen. In "Alpha" erwarten einen viele neue Missionen mit mehreren NPC´s. Hier bekommt der Begriff "Größe" eine ganz neue Dimension. Wappne Dich für ein besonderes Abenteuer und nimm auf die Entdeckung alles an Munition und Vorrat mit was Du finden kannst.
Getreu dem Motto: Alpha - Die Zukunft beginnt hier.
---------------
Features:
> Spannende Hauptquest
> Entdecke einen riesigen neuen Komplex
> Über 15 neue Kreaturenarten im EMOD-Stil
> Neue Waffen und Rüstungen
> Gesamtspielzeit ca. 10-12 Stunden
> ...
-----------------