Seite 1 von 1

Port einstellung (Mac OS X)

Verfasst: Sa 17. Sep 2005, 13:51
von FiesesFrettchen
HÜLFE !

also ich habe folgendes Prob:

WG
2 Macs+ 2Pcs wollen gleichzeitig ET spielen.
-Portforwarding beim router eingestellt
-Pc1 port über .bat datei auf 27963 gesetzt
-Pc2 port 27962

nur wie mache ich das bei Mac Os???
beide haben 27960 als Port und ich habe keine Ahnung wie ich die
umstellen kann ( über net_port o.ä vermute ich nur wie genau ist mir ein Rätsel) und kann man das über AppleScript automatisch tun (vergleichbar mit .bat) ?


Bitte bitte helft mir ich will nicht von Windoof abhängig sein um spielen zu können ;)

Verfasst: Mo 19. Sep 2005, 23:09
von WoodSTokk
Es reicht eigendlich schon wenn du es in die 'autoexec.cfg' einträgst, egal ob Windows, Linux oder Mac.

Code: Alles auswählen

seta net_port 27961
mfG WoodSTokk

Verfasst: Di 27. Sep 2005, 14:25
von FiesesFrettchen
Tja schön wärs leider gibt es keine autoexec.cfg beim Mac :(
hab ich auch gesucht ist aber nicht auffindbar...

thx dennoch

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 15:36
von Master Mayhem
Hi!

soweit ich weiß gibts die autoexe.cfg nach keiner installation, auch nicht nach ner windows installation, ich hab mir die damals unter windows selber erstellt und nutze die jetzt unter linux problemlos weiter, da Mac OS ab Tiger voll *nix kompatibel ist (im prinzip ist selbst windows nen *nix bastard) sollte das eigentlich funzen, also autoexe.cfg einfach selber erstellen und drauf achten dass du leserechte hast.

mfg tyler

Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 10:29
von WoodSTokk
Wenn er eine Datei erstellt hat er sowieso alle Rechte drauf weil sie ja ihm gehört ;)

Wichtig:
Es muss eine reine ASCII-Datei sein (unformatierte Textdatei).
Der Name muss 'autoexec.cfg' lauten.
Die Datei muss im Verzeichnis 'etmain' liegen.

Verfasst: Fr 7. Okt 2005, 17:06
von FiesesFrettchen
Thx :) funzt einwandfrei der Tag ist gerettet ^^

Jetzt kann ich endlich meine Windose in den Müllschlucker befördern ;)

Lange lebe alles was nicht BigBilly gehört