Seite 1 von 1

Linux online testen

Verfasst: So 26. Sep 2004, 10:42
von City][Sepp
Ich kanns zwar mangels Windows Installation nicht ausprobieren, aber es klingt zumindest interessant:

http://opensource.region-stuttgart.de/i ... =8&sub=8_0

Angeblich soll das ein Terminal Client sein, mit dem Linux einfach mal testen kann. Ich stell mir das irgendwie so vor wie ein "Online-Knoppix". Wäre schön, wenn jemand was dazu schreiben könnte hier!

Verfasst: So 26. Sep 2004, 10:54
von Obelix ( GER )
Es könnte sein das die Server etwas überlastet sind.
Folgende Meldung taucht auf:
Es kann im moment keine Verbindung hergestellt werden, da die maximale Nutzeranzahl des Systems erreicht wurde!!
Wie vielen haste denn den Link geschickt *g*.

Würde ja Linux gerne mal als Zweitsystem ausprobieren, nur hab ich keine Ahnung von nix mit Linux.

Werde das ganze aber nochmal des öfteren versuchen bis es klappt, dann kann ich ja nochhmal was dazu schreiben.

:city:

Verfasst: So 26. Sep 2004, 11:24
von Bazooka
"in einigen Browsern, z. B. Firefox, muss die Programmdatei zunächst gespeichert und dann gestartet werden"

LOL ich musste auch mit IE die Datei downloaden(Nein, ich bin kein IE user)

Verfasst: So 26. Sep 2004, 12:51
von Obelix ( GER )
So nun bin ich drinne. Sieht gut aus das ganze ist aber ein bisserle langsam ( ich denk mal auf der Platte Installiert wirds schneller sein ).

Witzig find ich schon mal das an der Maus immer das Symbol des Programms dranhängt das man gerade läd.

Was ist bitte der " Teekocher "?

@Sepp: Ist das ganze immer so umfangreich oder musste hier jedes einzelne Programm et. selbst suchen, Installieren usw.

Übrigens, ich hab dir ein paar Bildchen geschickt.

Verfasst: So 26. Sep 2004, 16:45
von City][Sepp
Ok... dass es langsam ist, ist klar. Jedes Programm, dass dort gestartet wird, läuft ja nicht auf eurem lokalen Rechner, sondern auf dem Rechner von denen und es wird praktisch nur die Grafik übertragen. Installiert ist es wesentlich schneller.
Der Umfang dürfte einer Suse Standardinstallation entsprechen. Also nix mit jedes Programm einzeln suchen und installieren :)
Tja.. ich hab ungefähr 3 Jahre gebraucht (hab ihn damals bei ner missglückten Linux Install das erste Mal gesehen), bis mir der Sinn vom Teekocher klar wurde. Nennt ihn von mir aus Pizzäbecker oder Baguetteaufpasser oder was auch immer. Im Prinzip DAS Tool für Computersüchtige schlechthin. Wer kennt das nicht? Man sitzt vor dem PC, schiebt sich ne Pizza ins Rohr und irgendwann zieht man eine "Kohlenscheibe" raus. Und der Teekocher kann eben mit beliebigen vorgegeben Items bestückt werden. Also Tiefkühlpizza 12 Minuten, Bistrobaguette 18 Minuten usw. Und wenn dann das Teil im Rohr ist, klickt man das beim Teekocher an und nach dem Ablauf der Zeit passiert dann irgendwas, was man selber festlegen kann. Sound, Video was auch immer... Eine Zeitschaltuhr halt :mrgreen: